OFDb

Herkömmliche Batterien vs. Akkus

Begonnen von DragonBay, 14 Februar 2005, 02:25:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DragonBay

Habe eben mal aus Langeweile in der Gebrauchsanweisung meines MP3-Players geblättert. Mit Erstaunen las ich folgenden Hinweis:
ZitatUm einen dauerhaften Betrieb zu ermöglichen, sollten Sie keine Akkus oder wiederaufladbare Batterien verwenden. [...]
Is das was dran? Inwiefern sind wiederaufladbare Batterien denn schädlich für son MP3-Player?

uk501

halte ich doch sehr für totalen schwachsinn
ich nutze überall nur akkus und hatte noch nie probleme mit irgendwelchen geräten

ansonstn empfehle ich VARTA Photo Akkus
die sind zwar sauteuer aber einmal aufgeladen halten die schonmal länger als normale gute Vartas
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

tie

Schädlich sind sie garantiert nicht.
Allerdingst weisen Akkus eine leicht geringere Spannung auf. ca 1.5 zu 1.3 Volt.
Das sollte kein Thema sein.

Necromancer

Nunja in der Regel außer Akkus empfehle ich sonst immer Alkaline Battieren :)

DragonBay

Könnt ihr ein gutes Ladegerät mit Refreshing-funktion zur vollständigen Entladung von NiCd-Akkus (AAA) empfehlen?

Zardoz

Zitat von: DragonBayKönnt ihr ein gutes Ladegerät mit Refreshing-funktion zur vollständigen Entladung von NiCd-Akkus (AAA) empfehlen?

1. NiCd-Akkus SIND SCHEISSE! Memory-Effekt + extrem umweltschädlich. Ich dachte, die werden gar nicht mehr verkauft? Selbst ALDI bietet so einen Dreck nicht mehr an!
SORRY!

2. Für NiMH-Akkus, welche einen deutlich niedrigeren Memory-Effekt aufweisen, wie vergleichbare NiCd-Akkus (die man eigentlich gar nicht vergleichen kann) empfehle ich Profi-Akkuladegeräte von Conrad-Electronic.
Ich besitze einen Conrad Charge Manager 2000, der bestimmt schon 6 Jahre alt ist, CPU-gesteuert Akkus der Typen Micro, Mignon, Baby und Mono lädt. Das Gerät ist unkaputtbar. Es gibt mehrere Lademöglichkeiten, wie etwa Cycle, Alive, Quick etc. mit Trickle-Funktion, was besonders bei NiMH-Akkus wichtig ist und einer Kapazitäts-Anzeige.

Am besten Qualitätsakkus verwenden. ALDI bietet zwar sehr günstige NiMH-Akkus an (wenn Angebots-Woche ist), diese sind jedoch nicht gerade von der besten Sorte - große Streuung in der Kapazität).

Bei mir läuft seit vielen Jahren jedes batteriebetriebene Gerät ausschließlich mit Akkus. Das spart enorme Kosten, da ich ettliche Maschinchen besitze, die Batteriestrom benötigen. Ausserdem hat man immer Strom zur Hand und muß am Sonntag nicht zur nächsten Tanke fahren, um Batterien für seine Walky-Talkys, MP3-Player, Taschenlampe, Wecker, Fernbedienungen etc. pp. zu kaufen.

EDIT: Die AKKULADESTATION CHARGE MANAGER 2010
Artikel-Nr.: 512265 - 13 von Conrad Electronic, Preis ab 94,95 EUR, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Es handelt sich offensichtlich um das aktuellste Nachfolgemodell meiner Ladestation. Der Preis ist moderat, da man das Gerät sein Leben lang besitzen wird. Für den mobilen Einsatz im Urlaub sind natürlich die handlicheren Akkuladegeräte nützlich, oder man nimmt am besten genügend Akkus mit.

DragonBay

Zitat von: Zardoz
1. NiCd-Akkus SIND SCHEISSE! Memory-Effekt + extrem umweltschädlich. Ich dachte, die werden gar nicht mehr verkauft? Selbst ALDI bietet so einen Dreck nicht mehr an!
SORRY!
Ja, sie sind scheiße. Meine sind von Varta und bis Ende 2005 dürfen NiCd-Akkus noch verkauft werden. Da ich nun mal noch welche hab, würd ich sie gerne reanimieren, anstatt nur auf NiMh umzusteigen.

Zitat von: ZardozIch besitze einen Conrad Charge Manager 2000, der bestimmt schon 6 Jahre alt ist, CPU-gesteuert Akkus der Typen Micro, Mignon, Baby und Mono lädt. Das Gerät ist unkaputtbar. Es gibt mehrere Lademöglichkeiten, wie etwa Cycle, Alive, Quick etc. mit Trickle-Funktion, was besonders bei NiMH-Akkus wichtig ist und einer Kapazitäts-Anzeige.
Ja, genau sowas suche ich. Wenn du mit dem Ding gute Erfahrungen hast, ist mir das schon eine Hilfe. Einen positiven Testbericht bei ciao gibt's auch.

Aus ökonomischen Gründen hatte ich jetzt eher den Ansmann Energy 8 ins Auge gefasst:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00009M7PB/qid%3D1109506557/028-6522124-9603711
Dürfte auf meine Ansprüche zugeschnitten sein. Gibt's für knapp über 50 EUR.

Edit: Tritt der Memory-Effekt auch bei unvollständigem Laden (z.B. aus zeitlichen Gründen) auf? Verliert dann Akku dann sozusagen "nach oben hin" an Kapazität?

Zardoz

Zitat von: DragonBay...Tritt der Memory-Effekt auch bei unvollständigem Laden (z.B. aus zeitlichen Gründen) auf? Verliert dann Akku dann sozusagen "nach oben hin" an Kapazität?

HIER eine Seite, die dich schlau machen kann. Es steht auch einiges über Akkus und Ladergeräte dort.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020