OFDb

Was ist es euch wert ?

Begonnen von Bretzelburger, 4 August 2006, 23:11:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bretzelburger

Vielleicht gab es das Thema ja schon, aber ich finde es nicht...und mich interessiert immer das Verhältnis Sucht/Materialismus

Auslöser ist für mich ein alter Thread über die Ankündigung der DVD-Reihe der "Süddeutschen". Dort las ich, daß man die Idee ja für gut hält, aber den Preis für 9,90 Euro je DVD als zu hoch erachtet.

Nichts gegen diverse Schnäppchen auf dem Krabbeltisch, aber die Deckungsgleiche zu einer Wunsch-DVD ist bei mir minimal.
Ich habe hingegen die Erfahrung gemacht, daß gerade seltene ältere Filme, die wahrscheinlich nur eine geringe Nachfrage haben, eher mehr als 10 Euro kosten. Und die gebe ich dann auch aus...

9,90 Euro finde ich ziemlich günstig und zahle ich gerne für einen Film, den ich wirklich haben will und vielleicht schon länger suche und die Süddeutsche hat da einiges dabei. Z.B. "Im Zeichen des Bösen" - in restaurierter Fassung - finde ich allemal 9,90 Euro wert (hätte ich auch - falls nötig - mehr für bezahlt).

Sicher kann man warten oder in Ebay nachsehen - da bekommt man die Filme sicherlich etwas billiger, aber in der Regel höchstens 2-3 Euro weniger (dafür gibt es dann Versandkosten, Wartezeiten, zusätzlicher Aufwand usw.).

Anders geht es mir bei Filmen, die ich nicht unbedingt haben will - da kann ein schöner Dumpingpreis schon mal Überzeugungsarbeit spielen. Aber das ist ja das logische Spiel von Angebot und Nachfrage...

Also, meine Frage, ist 9,90 Euro wirklich zuviel (ich rede mal nicht von raren Sonderausgaben)? - versucht ihr immer auf Teufel komm raus günstiger heranzukommen und wo ist da eure Schmerzgrenze?

rs007

Hiho

meine Schmerzgrenze liegt i.A. bei besagten 9,90. Wenn ich ganz scharf auf eine DVD bin und die Kritiken gut sind, dann gehe ich in Ausnahmefällen (wie zB beim "Exorzisten" von 73') bis ca. 20 €. Ich kaufe auch gern gebrauchte DVDs, da kann man auch ein paar Euro sparen und der Zustand ist in den meisten Fällen wie neu.


Gruß

Jinx

Normalerweise kauf ich gern bei Sonderangeboten für 4,99 bis 9,99.
Meine persönliche Schmerzgrenze, bei Filmen die ich einfach haben MUSS, liegt bei ca. 25 Euro.
Mehr hab ich bisher noch nie für einen Film bezahlt und bisher war mir keiner wichtig genug, das ich dafür mehr ausgegeben hätte.
Ab und zu kauf ich aber auch mal nen Film für 19,90, wenn er neu ist und ich nicht unbedingt 6-8 Monate warten will, bis er billiger wird.
Ich schau jetzt auch öfter auf Ebay, ob ich da was günstig finde, aber mit den Porto kosten komm ich meistens auch nicht unter die normalen Handelspreise und dann kommt noch die Wartezeit dazu.
Dafür kauf ich gern die Widescreen, erscheint monatlich und ist immer ne DvD dabei.
Bei uns kostet das Heft 5,40.
Ich hab bisher schon : Basic, Final Cut, Eine Nacht bei McCools, Under Suspicion, Out of Time, The Gathering und noch so einige andere mit der Widescreen erstanden.
Für echte Sammler, die auf bestimmte Cover und Bonusmaterial stehen ist das aber natürlich auch nichts.
Ich bin da nicht pingelig, solang der Film drauf ist, bin ich zufrieden.
Bonusmaterial mag ich zwar, ist aber nicht zwingend nötig.
Und mir ist schnurz, ob ich das Cover jetzt ausschneide und in ne gekaufte Hülle stecke oder es irgendein besonderer Schuber ist.

McHolsten

Jeden Preis würde ich nun nicht zahlen, aber gerade als Horrorfreund muss man ja quasi schon ein paar € mehr bezahlen will man das bekommen, was man haben will. Auf Zeitschriften-DVDs ist das Zeug was ich haben will nun mal nicht drauf, die Zeiten wo ich LaserParadise Sachen gekauft habe auch. Somit gebe ich auch gerne ein paar € mehr aus, auch für obskure Sachen wo manche schon den Kopf schütteln, weil man sich den Kram anguckt!  :icon_mrgreen:
10 € sind aber schon ein angemessener Preis für - hier! - erhältliche Titel; wenns günstiger geht nimmt man sowas gerne mit. Was ich immer so sehe: man kauft bei 5 € Titeln auch mal Sachen die man eigentlich nicht braucht...
Gore on!

barryconvex

9,90 sind prinzipiell ein fairer Preis. In meinen Augen sind bei der Edition der Süddeutschen jedoch alle DVDs überflüssig, die bereits (in besserer Form) auf DVD erhältlich sind (ich denke da vor allem an Terminator 2, den man genausogut mit Metallhülle, ansprechenderem Cover und wirklich guten Extras) für denselben Preis bekommt.

Die Idee hinter den Veröffentlichungen scheint mir nur sinnlos an die Massenwirksamkeit von den "Lieblingsbüchern der Deutschen" usw. anknüpfen zu wollen. Ich kann hinter der Auswahl keinerlei verbindenes Kriterium erkennen.

Zu der persönlichen Schmerzgrenze: ich kaufe, wenn möglich die beste Ausgabe von persönlichen Lieblingsfilmen und nehme sehr viel aus dem Fernsehen auf und kaufe ausgiebig Videos.

666psheiko

hi, schmerzgrenze beim dvd kauf ca. 12 euro, kommt dann auf die dvd an, zahle aber in der regel nen zehner für top aktuelle titel, beim media markt arbeitet ein guter freund von mir als abteilungsleiter der dvd/cd abteilung. muss aber sagen das ich auch viel aufem flohmarkt und an- und verkauf kaufe. früher hab ich sehr viel dvd's in videotheken gekauft da war der preis so um sieben euro. wenn ich jetzt aber unbedingt ne dvd haben will an die man nicht so leicht ran kommt zahl ich auch mal mehr als zwanzug euro ohne ne träne nachzuweinen-------> sucht halt. :icon_mrgreen:


Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

Mr. Hankey

5 August 2006, 12:53:23 #6 Letzte Bearbeitung: 5 August 2006, 12:55:01 von Mr. Hankey
Eine direkte Schmerzgrenze habe ich nicht, da ich schon immer zur Fraktion derer gehöre, die ihre VÖs sofort haben möchten, wenn sie auf den Markt kommen. Deshalb könnte ich 10€ als Schmerzgrenze schon gar nicht einhalten. Zwar schaue ich mich natürlich auch jedesmal um, wo ich das aktuelle Objekt der Begierde am günstigsten kriege und für eine billige Film-Only-DVD würde ich, bis auf Ausnahmen, auch nie mehr als 10€ ausgeben, aber in aller Regel sind VÖs nunmal beim Verkaufsstart teurer und warten bis sie irgendwann mal günstiger werden, dazu habe ich (leider) keine Geduld. Und wenn ich warten müsste, bis meine ganzen Serien-Boxen mal günstiger als 10€ wären, dann müsste ich wohl warten bis ich schwarz werde. ;)

Was jetzt aber natürlich nicht heißen soll, dass ich nicht auchmal bei Schnäppchen zuschlage. Aber die Regel ist es nicht und es sind halt auch meist eher Spontankäufe in diesem Bereich, als DVDs bei denen ich wirklich mit dem kaufen gewartet hätte.

Zitat10 € sind aber schon ein angemessener Preis für - hier! - erhältliche Titel
Auch 20€ ist durchaus ein angemessener Preis für -hier! - erhältliche Titel, sofern Ausstattung und Qualität stimmen. Denn nicht jedes deutsche Label produziert so einen Mist wie LP! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Morticia

...ich freue mich zwar immer wenn ich Filme günstiger bekomme (sind dann meist ältere), 20 Euronen zahle ich aber durchaus. Hab' ich erst gerade für einen Film den ich unbedingt haben 'mußte' und der nicht so leicht zu ergattern ist ('Stone').

Morticia

Watcher

Gehöre auch zu der Gruppe, die nur schwer darauf warten können, bis ein Titel mal von z.B. 20€ auf 10€ reduziert wird. Zwar weis man ja einfach, dass es irgendwann so sein wird, dennoch. Mr. Hankey spricht mir aus der Seele... Wenn ich 3 Multimedia Läden in einer Straße habe (wie das hier der Fall ist) wird selbstverständlich rumgeschaut, wo es am billigsten ist! Und 20€ ist ja mittlerweile gar nicht mal mehr soo oft der Startpreis. Ich miene zumindest immer wieder eine Tendenz zu 15€ erkennen zu können, wenn das auch sehr hochgestochen klingt... ;). Weather Man z.B. hab ich für 14,99 bekommen, sind dann in der Regel Filme, die nicht alzu groß rausgekommen sind!

Moonshade

Meine Schmerzgrenze sind 12 Euro, bei Special Editions 20 Euro.
Natürlich wären mir 8-10 lieber.

Ich warte gern mal auf Ermäßigungen (außer bei HdR-SEE), notfalls auch ein halbes Jahr. Grase aber auch ständig meine Läden nach Angeboten ab.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

donbatikan

Also bei mir kommts immer auf die Aufmachenung drauf an. Für ein Digipack zahl ich schon mal 20 €.
Bei einer "normalen" DVD wäre meine Schmerzgrenze bei 15 €. 20 € nur in ganz ganz seltenen Fällen.

Spencenator

Bei mir kommt es auch drauf an, was es für ein Film ist. Dann ob er limitiert ist, Hartbox, Import, etc. Da bezahl ich auch mal dann bis zu 30€.
Ansonsten guck ich das ich DVDs so günstig wie möglich bekomme, aber Loser Paradise muss nich sein (dann doch lieber etwas mehr zahlen).

Graf Zahl

Als erste Hürde ist bei mir immer die 10.-€-Grenze zu sprengen was Preise für DVDs angeht. Wenn mir was sehr am Herzen liegt, dann werden es auch shcon mal ein paaaaar Euro mehr, aber ab 15.-€ is Sense. Da lockt mich dann maximal nur noch sowas wie ne HdR-SEE oder so.
Heut z.B. noch gesehen im Laden: München 1 DVD mit Pillepallebonus 19,99€!?! :icon_eek:  Nä! Never ever! Dann bin ich lieber generell geduldig und warte, bis der Preis auf ein für mich annehmbares Niveau gefallen ist - am besten ne SE im Sonderangebot unter 10€, hehe.  :icon_twisted:

morb_d

8 August 2006, 03:52:42 #13 Letzte Bearbeitung: 8 August 2006, 03:54:34 von morb_d
Bei mir ist in der Regel auch bei € 15 Schluss, wobei ich ganz gern im Ausland (U.K.) bestell, da kommen die meisten Titel früher, und sind dann entsprechend schon billiger, wenn ich meistens durch den deutschen DVD Release wieder dran erinnert werd. Bin inzwischen schon recht geduldig geworden, und muss die Filme dann auch nicht gleich haben wenn sie auf DVD erschienen sind. Bin eh so hinterher mit'm schaun, dass die DVDs, bis ich dazukomm sie anzuschauen meisten's nochmal billiger geworden sind. Sollt vieleicht mal meine Filmauswahl (nicht beim Kauf, aber beim allgemeinen anschauen) etwas zu fokusieren, und nicht meinen mir jeden Scheiß anschauen zu müssen, aber dass ist wieder 'ne andere Geschichte  ;). Mit den Heftbeilagen hab ich inzwischen aufgehört, weil in der Regel leider kein O-Ton drauf ist, und ich englischsprachige Filme eigentlich immer (im meist besseren) O-Ton schauen will (ausser halt Fernsehen).
Ganz selten bei irgendwelchen obskuren/seltenen Filmen ist natürlich auch mal mehr drin (sind aber dann meistens auch Einkäufe im Ausland).

Gruß

Morbit

Kettcar

 :icon_eek:

Ihr habt schon ein schönes Leben. "Schmerzensgrenze 9,99 €" lol..

In der Schweiz zahlt man für nen Film (Einzel-DVD!) im Durchschnitt 19 €, Neuerscheinungen gibts oft erst ab 22 €.

Und importieren dürfen wir ja nix  :icon_lol:

Bei den Horrorfilmen ist es gleich noch extremer. Was hier überall für einige Euros angeboten wird, kostet in der Schweiz
im Durchschnitt gleichmal 30 €. Weil eben alles so "verboten" ist.


Edit: Und nein, es steht auch nichts im Verhältnis zum Schweizer-Gehalt. Ist immer noch alles völlig überteuert.

rs007

Zitat von: Kettcar am  8 August 2006, 16:11:57
:icon_eek:
Ihr habt schon ein schönes Leben. "Schmerzensgrenze 9,99 €" lol..
In der Schweiz zahlt man für nen Film (Einzel-DVD!) im Durchschnitt 19 €, Neuerscheinungen gibts oft erst ab 22 €.
Und importieren dürfen wir ja nix  :icon_lol:
Bei den Horrorfilmen ist es gleich noch extremer. Was hier überall für einige Euros angeboten wird, kostet in der Schweiz
im Durchschnitt gleichmal 30 €. Weil eben alles so "verboten" ist.
Edit: Und nein, es steht auch nichts im Verhältnis zum Schweizer-Gehalt. Ist immer noch alles völlig überteuert.

Hallo

die Schweizer habn aber auch keine fürchterlichen Hatz IV-Gesetze :exclaim:
Außerdem werden die teuren DVDs wieder durch die schöne Landschaft ausgeglichen :icon_mrgreen:

Gruß

cyborg_2029

normalerweise versuche ich nicht mehr als 15€ auszugeben. wenn ich die dvd allerdings gleich haben "muß", sind auch mal 20, bei ner richtig genialen special edition bis 25€ drin. dann gibts noch die "kann man mal mitnehmen,  wenn sie günstig sind"-filme, die so in den bereich 5-8€ fallen.
bei box-sets und außergewöhnlichem limitiertem krempel setze ich mir ein limit, welches dann meißt nur bei ebay und co. zu finden ist und gehe auch keinen cent drüber. meißt sind das dvds, die nur wegen der verpackung oder speziellen gimmicks 3mal so teuer sind wie ohne das zeug. da muß man dann mal realistisch denken, denn die vö kann noch so schön sein, es ist trotzdem nur ein film drin.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

MickeyKnox

Single DVDs 7,99 Euro - 9,99 Euro.
SEs 9,99 Euro - 14,99 Euro.

Die Preise erreichen DVDs ja recht schnell und dann werden halt gekauft. Ich muss die Filme nicht schon am ersten Tag haben vor allem da ich weiß,
dass die sowieso billiger werden und ich mich über das verloreren Geld ärgern würde.
Oft bekommt man nach kurzem warten schon günstig an die DVDs ran, schön ist ja auch z.B. diese Müller 4für3 Aktion wenn man so Sachen wie "Die Insel" oder
auch "Oldboy SE" für 5,99 Euro mitnehmen kann. Generell kann ich da schon hartnäckig sein, diese Mr and Mrs Smith Soundtrack Edition hat mich zwar
ne ganze Weile interessiert, gekauft wurde sie aber erst als sie 10 Euro gekostet hat.

Mehr gebe ich nur für wirklcih spezielle Sachen oder limitierte Sachen aus, das war z.B. damals die japanische Disc von Kill Bill Vol.1 oder auch Sachen wie die
Holzboxen von "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr".

Morticia

Zitat von: MickeyKnox am  8 August 2006, 20:40:11oder auch Sachen wie die
Holzboxen von "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr".
Waren das diese niedlichen kleinen Särge?

Morticia

quaker

Zitat von: Morticia am  9 August 2006, 16:06:40
Zitat von: MickeyKnox am  8 August 2006, 20:40:11oder auch Sachen wie die
Holzboxen von "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr".
Waren das diese niedlichen kleinen Särge?

Morticia
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2702&vid=147893
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1660&vid=78409

Dexter

Zitat von: Morticia am  9 August 2006, 16:06:40
Zitat von: MickeyKnox am  8 August 2006, 20:40:11oder auch Sachen wie die
Holzboxen von "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr".
Waren das diese niedlichen kleinen Särge?

Morticia
Django Box war ein Sarg
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=1029&vid=94013

lastboyscout

Och, also mit den DVD-Preisen sehe ich das nicht so eng.
Da ich ja LEs und spezielle Verpackungen ( falls der Film gut ist und die Qualität passt ) liebe, gebe ich da schon mal mehr aus.
Viel mehr.
Normale Veröffentlichungen werden allerdings auch ignoriert, bis der Preis unter 10 Euro fällt.
Ich schlage da viel bei Tauschbörsen und ähnlichem zu.
Da bekommst schon mal für 12 Euro vier anständige DVDs.

Aber wenn ich mir meine LEs so ansehe:

Oldboy-Korea-Box -> 211 Euro
Lord Of The Rings-Hongkong-Holzbox -> 235 Euro

Und gerade eben habe ich mir dieses geile "Predator"-Set aus England vorbestellt, wobei ich da so ungefähr 150 Euro zahle.
Da sind ja meine beiden "Fighter In The Wind"-Korea-LEs ( Regisseur + Hauptdarsteller-Unterschrift ) mit knappen 110 Euro
geradezu günstig.  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020