Hi Leute, vielleicht könnt ihr meinem Gehirn mal wieder auf die Sprünge helfen, ich habe da ein paar Erinnerungsfetzen die ich mal wieder richtig einordnen möchte:
1. Es gab von der Coca-Cola Company mal ein Getränk namens Kräuter-Lift, die Flasche war dunkelgrün, wenn ich das richtig kombiniere. Weiß jemand noch wie das Etikett aussah, bzw. wie das Zeug schmeckte? Ich glaube die Limonade hat damals total polarisiert, also entweder man mochte sie, oder man haßte sie regelrecht. In welchem Jahr war die auf dem Markt?
2. Eine ZDF-Moderatorin hat zum Abendprogramm mal folgendes verlauten lassen:
ZitatLiebe Zuschauer, jetzt zeigen wir Ihnen den Film "Das schwarze Loch!" und danach sehen Sie "Mainz, - wie es singt und lacht!"
Wenn ich daran denke bekomme ich immer noch einen Lachflash, nur wer war die Moderatorin und im welchen Jahr passierte dieses urkomische Mißgeschick?
3. Das Eis "Brauner Bär" war jahrelang aus den Kühltruhen Deutschlands verschwunden, bis es vor einigen Jahren erneut auf den Markt gebracht wurde. War der Name damals wirklich zu anstössig für die Zeit? Gab´s da nicht auch eine Mediendiskussion drüber?
Für Hinweise sehr dankbar,
Shellat
zu 1) war das son Almdudlerklon?
2) glaube das hab cih ma bei youtube gesheen, ichg gucke nochma
3) ich bin erst 23^^
Zitat von: shellat am 26 April 2008, 18:52:06
Hi Leute, vielleicht könnt ihr meinem Gehirn mal wieder auf die Sprünge helfen, ich habe da ein paar Erinnerungsfetzen die ich mal wieder richtig einordnen möchte:
1. Es gab von der Coca-Cola Company mal ein Getränk namens Kräuter-Lift, die Flasche war dunkelgrün, wenn ich das richtig kombiniere. Weiß jemand noch wie das Etikett aussah, bzw. wie das Zeug schmeckte? Ich glaube die Limonade hat damals total polarisiert, also entweder man mochte sie, oder man haßte sie regelrecht. In welchem Jahr war die auf dem Markt?
Das war in der ersten Hälfte der 80er. Ich habe noch lebhafte Erinnerungen wie ich das Zeug als 16 Jahre alter Bubi immer am Strand gesoffen habe.
Zitat2. Eine ZDF-Moderatorin hat zum Abendprogramm mal folgendes verlauten lassen:
ZitatLiebe Zuschauer, jetzt zeigen wir Ihnen den Film "Das schwarze Loch!" und danach sehen Sie "Mainz, - wie es singt und lacht!"
Wenn ich daran denke bekomme ich immer noch einen Lachflash, nur wer war die Moderatorin und im welchen Jahr passierte dieses urkomische Mißgeschick?
Das halte ich bis heute für eine Urban Legend bzw. einen Witz der sich verselbstständigte. Man kennt immer jemanden der jemanden kennt, der das selbst gesehen hat. Aufzutreiben ist es nirgends und gäbe es das irgendwo, wäre es meiner Meinung nach längst auf youtube zu sehen.
Wenn Du wissen willst wie Kräuter-Lift schmeckt, kauf Dir Almdudler.
Kräuter-Lift war in der Tat ein Coca-Cola Abklatsch des Originals, das es heute immer noch gibt.
Brauner Bär gabs früher jahrelang zu kaufen und wurde irgendwann mal aus dem Langnese Sortiment genommen. Glaube kaum, das es etwas mit dem "anstößigen Namen" zu tun hatte nach all den Jahren.
Zitat von: Punkrockschuppen am 26 April 2008, 19:36:18
Brauner Bär gabs früher jahrelang zu kaufen und wurde irgendwann mal aus dem Langnese Sortiment genommen. Glaube kaum, das es etwas mit dem "anstößigen Namen" zu tun hatte nach all den Jahren.
Und wenn, dann ist das genauso Langnese-Kalkulation wie "Nogger' dir einen" oder der "Ed-v.-Schleck"-Vorgänger "Schieb' den Dingi". :D
Damals bei der Eisverkäuferin:
"Haben sie nen Braunen Bär?" -
"Nein." -
"Dann bitte einmal BumBum."
Schön war die Zeit...:rofl:
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 26 April 2008, 20:08:08
Damals bei der Eisverkäuferin:
"Haben sie nen Braunen Bär?" -
"Nein." -
"Dann bitte einmal BumBum."
Schön war die Zeit...:rofl:
Gib's doch zu, so versuchst du's heute noch. :icon_mrgreen:
Wieso versuchen? :king:
Ich schrei´ mich weg, die Zeit war echt cool, lol!
Zur "Urban Legend":
Das stimmt so nicht, ich selbst hatte diese Ansage mit meinen eigenen Augen gesehen! Die Moderatorin trug ein rot-oranges Kleid, typische 80ier Ohrringe und sie hat es tatsächlich so wiedergegeben! Ich weiß es noch weil ich damals auf den Film "Das schwarze Loch!" sehr scharf gewesen war, sowas lief nicht alle Tage. Ich weiß nur nicht mehr wie die hieß oder wann genau das passierte, aber es passierte definitiv!
Youtube wäre da nicht wirklich repräsentativ, wie ich finde, also kein wirkliches Argument! Aber Anfang der 80ier ist schon mal eine gute Information!
Zu Kräuter-Lift:
Almdudler gibt´s bei uns im Ruhrpott nicht, zumindest habe ich hier noch keine Flasche gesehen, was ja auch nicht viel heißt, lol! Mal schauen ob ich eine auftreiben kann.
Danke euch erstmal für die Hinweise!
Falls es weiterhilft, an eine Mitte-80er-Ausstrahlung von "Das schwarze Loch" kann ich mich erinnern, müsste 86 gewesen sein, allerdings in der ARD an nem Freitagabend um 20.15 Uhr???!
Snake
Wurde im Prinzip ja alles schon beantwortet...
Es hat mich vor ein, zwei Jahren auch verwundert den "Braunen Bär" wieder in der Eistruhe zu finden. Ob es der Name des Produkts war, das es ihn ein Paar Jahre nicht gegeben hat? Glaub ich nicht, war wohl eher eine Wiederbelebung.
Dabei fällt mir ein: Was ist denn eigentlich aus der Cherry-Coke geworden? Vor 10 Jahren hab ich das Zeug kistenweise gesoffen, dann gabs das nur noch in Dosen. Seitdem Dosenpfand jedoch sehe ich es gar nicht mehr. Ähnlich kommt es mir bei der Fanta-Lemon vor. Liegt es daran das ich nicht mehr up-to-date bin weil ich meine Non-Alkoholics aus dem Discounter hole und ich im Getränkemarkt nur in der Bierabteilung unterwegs bin - oder gibts die beiden genannten Getränke wirklich nicht mehr?
@Almdudler: Bei uns in Südbayern hat die EDEKA/Neukauf Kette den ständig im Angebot. auch die Norma hat bei ihren "Austria-Wochen" das Zeug palettenweise rumstehen. Voer allem bei der Norma könnten die im "hohen Norden" mal Glück haben. Also ich trinks gerne...
@Snake
Um 20.15 Uhr lief der Film, daran kann ich mich noch erinnern, war glaube ich auch die Erstausstrahlung im TV überhaupt, vermutlich zeitgleich mit den "Narren-Schunkel-Sessions"!
@rierami
Cherry Coke ist auch so ein Phänomen, hatte ich ganz vergessen. Danke für den Edeka-Tipp, da kann ich das mal probieren zu bestellen, könnte klappen. Hoffe das lohnt sich, nicht das mir schlecht wird von dem Gesöff, lach!
Cherry Coke gibts definitiv noch in 0,5 Liter und 1,0 Liter Flaschen im Supermarkt ;-)
Zitat von: shellat am 26 April 2008, 21:27:05
Zu Kräuter-Lift:
Almdudler gibt´s bei uns im Ruhrpott nicht, zumindest habe ich hier noch keine Flasche gesehen, was ja auch nicht viel heißt, lol! Mal schauen ob ich eine auftreiben kann.
Danke euch erstmal für die Hinweise!
Almdudler gibts auch vereinzelt hier im Pott , letzte Woche waren z.B bei Plus bayrische Wochen ,da gabs das Zeug in der 1,5 L Flasche im Angebot . Soweit ich weiss gibts das auch in der Regel im Trinkgut ,sogar im Kasten . Kannst ja mal nachschauen
Zu Lift : War das nicht früher so ne Art Zitronenlimo ? Ist ja heute Apfelschorle , davor gabs das ja lange nicht . Kann mich da auch nur dunkel dran erinnern . BTW : Wie hiess diese Fanta in der gelben Dose ? War galub ich so´n bisschen auf tropisch gemacht und da gabs mein ich ne Comic (?) Werbung zu ? Weiss das jemand ? War voll lecker das Zeug , noch süßer als die normale :algo:
Zitat von: Totte83 am 27 April 2008, 10:45:45
BTW : Wie hiess diese Fanta in der gelben Dose ? War galub ich so´n bisschen auf tropisch gemacht und da gabs mein ich ne Comic (?) Werbung zu ? Weiss das jemand ? War voll lecker das Zeug , noch süßer als die normale :algo:
Meinst du Fanta Mango? Die hatte in den achtzigern (?) so einen Werbespot.
Haha, an Fanta Mango musste ich auch denken, als ich den Threadtitel gelesen habe. Das Zeug muss ja auch Anfang der 90er eingestellt worden sein. Ich fands geil!
Zitat von: Aero am 27 April 2008, 12:56:29
Zitat von: Totte83 am 27 April 2008, 10:45:45
BTW : Wie hiess diese Fanta in der gelben Dose ? War galub ich so´n bisschen auf tropisch gemacht und da gabs mein ich ne Comic (?) Werbung zu ? Weiss das jemand ? War voll lecker das Zeug , noch süßer als die normale :algo:
Meinst du Fanta Mango? Die hatte in den achtzigern (?) so einen Werbespot.
Jo die mein ich . Hab grad bei Wiki gelesen das es die Mango Fanta seit 2001 wieder in den neuen Bundesländern gibt und das im Herbst 08 ne Limited Edition von dem Zeug hier rauskommt.
Zitat von: shellat am 27 April 2008, 02:51:24
@Snake
Um 20.15 Uhr lief der Film, daran kann ich mich noch erinnern, war glaube ich auch die Erstausstrahlung im TV überhaupt, vermutlich zeitgleich mit den "Narren-Schunkel-Sessions"!
Die Erstausstrahlung war am 10.01.1986, das war ein Freitag.
http://www.tvprogramme.net/80/1986/19860110.htm
Allerdings kam danach kein "Mainz bleibt Mainz..." zumal die Sendezeit dieser Sendung auch immer 20:15 Uhr war und IMHO immer eher im Februar stattfindet (bin aber beileibe kein Karnevals-Experte) :-)
Zu Fanta Mango: Die gibts in Holland immer noch ganz regulär zu kaufen. Bei jedem Boxenstop in Venlo wird ein Sixpack davon eingepackt. Wird Zeit, dass es die auch bei uns wieder zu k0wfen gibt :dodo:
Gibts eigentlich noch irgendwo die durchsichtige Pepsi? Nicht, dass ich die trinken würde... (weder schwarz, noch von CC ;))
Zitat von: mali am 27 April 2008, 13:29:09
Zitat von: shellat am 27 April 2008, 02:51:24
@Snake
Um 20.15 Uhr lief der Film, daran kann ich mich noch erinnern, war glaube ich auch die Erstausstrahlung im TV überhaupt, vermutlich zeitgleich mit den "Narren-Schunkel-Sessions"!
Die Erstausstrahlung war am 10.01.1986, das war ein Freitag.
http://www.tvprogramme.net/80/1986/19860110.htm
Allerdings kam danach kein "Mainz bleibt Mainz..." zumal die Sendezeit dieser Sendung auch immer 20:15 Uhr war und IMHO immer eher im Februar stattfindet (bin aber beileibe kein Karnevals-Experte) :-)
Hmmm, es wäre auch möglich das es eine Programmänderung gegeben hatte, welche nicht unbedingt im TV-Programm abgedruckt war, irgendwas war da. Verdammt lange her!
Zu Lift: Das war mal eine ziemlich heftige, weil saure Zitronenlimonade, die hat einem die Mundwinkel schon ordentlich verzogen, lach! Ich meine es gab neben der Kräuter-Lift auch noch eine andere Variante, vielleicht Apfel-Lift, bin aber nicht mehr so sicher.
Zu Almdudler: Vielleicht finde ich bei Plus ja noch einen Restbestand, wenn das erst eine Woche her ist habe ich bestimmt gute Chancen.
Edit:
@Grimnok
Falls Du das Video finden solltest wärst Du schon fast sowas wie ein Held!
Zitat von: shellat am 27 April 2008, 13:45:07
Ich meine es gab neben der Kräuter-Lift auch noch eine andere Variante, vielleicht Apfel-Lift, bin aber nicht mehr so sicher.
Guckst Du wikipedia.
Zitat von: SplatMat am 27 April 2008, 13:43:53
Gibts eigentlich noch irgendwo die durchsichtige Pepsi? Nicht, dass ich die trinken würde... (weder schwarz, noch von CC ;))
Gabs vor 3-4 Jahren noch in diversen Videotheken in meinem Heimatlandkreis, bei dem anderen überteuerten "American Food" Krempel, als es den ganzen Mist noch nicht im Supermarkt gab (Oreos, Hersheys and so on)...
@digger
ZitatGuckst Du wikipedia.
Hatte ich zwischendurch schon mal gemacht :)
ZitatLift: war von 1974 bis Anfang der 1990er-Jahre als Zitronenlimonade, geschmacklich vergleichbar mit der heutigen Fanta Lemon, auf dem Markt, ab 1982 auch kurzzeitig als Apfel- und Kräuterlimonade. Es kehrte 1996 als Apfelsaft-Schorle zurück.
Produkte: Apfel-Schorle, Apfel-Grapefruit (seit 2007, vorher Lift Active, seit 2005)
Eingestellte Produkte: Apfel-Cassis-Schorle (2006 eingestellt)
@SplatMat
Stand die Abkürzung CC nicht auch für Crystal Cola?
Almdudler gibts im REAL-Markt in Bochum-Langendreer und in der Getränke-Arena in Witten-Heven :respekt:
Ich hab´ eine Freundin in Witten, die werde ich mal fragen. Guter Tipp!
Almdudler gibts doch eigtl noch in jedem größeren Getränkemarkt (Toom, Real, 1A and so on)..?
Da fällt mir grad ein: Bionade Kräuter schmeckt Almdudler recht ähnlich. Ist nur weniger süß.
...und schmeckt darum wesentlich besser.
Watt ein geiler Thread, warum ich das Gute immer so spät entdecke...
Zu Mainz:
Die Ansage war entweder in einer satiresendung oder deine Fantasie geht mit dir durch, das ist doch nur eine Variante der klassischen Nuttenwitztrilogie (von denen mir partout nur zwei einfallen...)
Zum Braunen Bär: Definitiv damals mein Lieblingseis und ich war schon heftig sauer als das aus dem Sortiment verschwand, ich zweifle an, dass es wegen desd Namens war, Sortimente ändern sich halt und da fliegen dann so einige raus - ich fordere die Wiedereinfürung von Berry und Dolomiti!!!! Aber auch ich habe meine Return of the Brauner Bär Story, denn als ich davon erfuhr, dass es das wieder gab hatte meine damalige Band am selben Abend einen Auftritt in St. Pauli Vereinshaus (direkt vor den Pokalen!), nach dem Soundcheck machte ich mich mit unserem Sänger auf die Pirsch über die Reeperbahn und fragte in einigen Kiosken nach einem Braunen Bär, na das war eine Gaudi, manch nette Ladeninhaber hatten da auch ganz nette Tips, aber im Puff ist mir Eis zu teuer :king:
Edit: Nur damit es nicht wieder mal heisst der Roughy erzählt viel wenn der Tag lang ist (die werden ja auch immer länger...) aber hier der Beleg für diesen Gig, man sieht meinen Rücken und den Sänger ganz, Schlagzeuger und Drummer sind verdeckt, dann ist da noch der unbekannte Mischer, sieht nach Soundcheck aus, wär somit vor dem Braunen Bär!
(http://img398.imageshack.us/img398/5157/party05ny7.jpg)
Ich schwör´ - diese Ansage gab es so! Wirklich!
Bionade ist also leckerer? Also 2 Flaschen besorgen!
... und Brauner Bär im Puff? Kostet bestimmt auch nur 1,50 :LOL:
Bionade rult sowieso alles weg. Weiß eigentlich jemand was in der Bionade Forte drin ist? Da steht nämlich nichts drauf :00000109:
Und erinnert ihr euch noch an dieses rosafarbene Granulat, das im Mund geknistert hat und zu Kaugummi wurde. Auf der Packung war immer so ein Außerirdischer abgebildet.
EDIT: Ich hab's (http://www.americancandy.de/images/magic_gum-150x150.jpg)
Zitat von: Dr. Schreck am 28 April 2008, 18:40:26
Bionade rult sowieso alles weg. Weiß eigentlich jemand was in der Bionade Forte drin ist? Da steht nämlich nichts drauf :00000109:
Und erinnert ihr euch noch an dieses rosafarbene Granulat, das im Mund geknistert hat und zu Kaugummi wurde. Auf der Packung war immer so ein Außerirdischer abgebildet.
Auch wenn das sehr viel jünger ist, lassen wir es mal drin, ich denke ich weiss genau was du meinst, das hiess irgendwie was mit "pop" oder "pops", richtig? Edit: Nee dann doch nicht ;)
Brauner Bär kostete mal 50 Pfennig (ca. 0,25 Euro für die Kinder hier ;)) und bei 1,50 Euro im Puff möchte ich das Alter nicht wissen :rofl:
Vielleicht gibt´s im Puff ja eine Naomi Campbell Variante? Da wäre der Preis schon angebracht, oder? :king:
BTW:
Hatte ich schon erwähnt das ich in einem "Nuts" 1988 anstatt einer Haselnuß viele kleine Maden entdeckt hatte, und das obwohl es noch haltbar war? Also war die Zeit doch nicht nur gut, wenn ich so objektiv daran zurückdenke!
Zitat von: Dr. Schreck am 28 April 2008, 18:40:26
Bionade rult sowieso alles weg. Weiß eigentlich jemand was in der Bionade Forte drin ist? Da steht nämlich nichts drauf :00000109:
Und erinnert ihr euch noch an dieses rosafarbene Granulat, das im Mund geknistert hat und zu Kaugummi wurde. Auf der Packung war immer so ein Außerirdischer abgebildet.
EDIT: Ich hab's (http://www.americancandy.de/images/magic_gum-150x150.jpg)
Teufelszeug! Das hab ich auch immer geliebt. Gabs auch mal in orange das Zeugs.
War übrigens grad beim PLUS einkaufen, und was gabs da?
Nur für kurzr Zeit -Almdudler als Aktionsangebot-
Hab direkt mal ne 1,5L Flasche für 1,29€ verhaftet. :algo:
Edit:
Oldschool!
(http://data1.blog.de/blog/c/christiansinn/img/Langnese-1976.JPG)
(http://img204.imageshack.us/img204/2039/langnese1983xp5.jpg)
Wie geil ist das denn? - Da kommen Erinnerungen hoch!
Hmmm, Grüno-Fant, lol! Der Name ist schon geil!
Die erste Tafel ist für mich zu alt, die Anderen kenn ich noch alle...
Es gab auch Ende 80er so nen Bananen-Eis-am-Stiel, das hatte glaube ich so ne fiese braune Schokospitze und war wie ne Banane geformt, wie hieß das nochma?
Edit: Den "Tigerschwanz" hamse doch auch irgendwann aus dem Verkehr gezogen, wenn ich mich recht entsinne..
Zitat von: VIRUS am 28 April 2008, 22:51:11
Die erste Tafel ist für mich zu alt, die Anderen kenn ich noch alle...
Es gab auch Ende 80er so nen Bananen-Eis-am-Stiel, das hatte glaube ich so ne fiese braune Schokospitze und war wie ne Banane geformt, wie hieß das nochma?
Das war mein Lieblingseis
Banana Joe von Schöller ;)
Geil die Tafeln, besonders die erste, weil sie zeigt, warum Berry so beliebt war, das konnte man sich als kleiner Knirps halt leisten! Und ja, es gab da schon Farbfernsehen! :king: Aber der Grünofant ist irgendwie an mir vorbei gegangen, wo doch grün meine Lieblingsfarbe ist...
Eine weitere Theorie zum "Mainzer Loch"!
Nach einem Gespräch mit meinem Bruder meinte er lief es damals so ab:
Eigentlich sollte eine Karnevalssitzung aus Köln live im TV übertragen werden, aber wegen technischen Problemen (Ü-Wagen in Flammen, lol) entschied man sich den Film "Das schwarze Loch!" erneut zu senden, um danach direkt nach Mainz weiterzuschalten. Da die Moderatorin erst kurz nach der Tagesschau informiert wurde kam es zum genannten Mißgeschick. Das würde auch die fehlenden Einträge im gedruckten TV-Programm erklären.
Klingt für mich stichhaltig, allerdings war er sich auch nur zu 70% sicher!
Wenn man nach der Mainzer Loch Ansage googled dann sieht man, dass das in diverse Witzseiten in Varianten eingegangen ist, einen Beleg gibt es nicht, klingt für mich wirklich wie eine Urban Legend, aber eure Erinnerungen stören da schon ;) Wenn man ein Archiv aller TV Jahrgänge hätte sollte man das eventuell rauskriegen, obwohl ich nicht weiss ob darin solch kurze Änderungen zu ersehen wären...
Zitat von: Roughale am 29 April 2008, 14:33:24
Und ja, es gab da schon Farbfernsehen!
Zu dem Thema fällt mir doch glatt eine Anektdote ein, die einem Kumpel am Sonntag passiert ist:
Ein Kunde, 19 Jahre, schon vom Aussehen her doof wie Stulle und sonnenbankgeschwärzt, kommt in den Laden:
"Habt Ihr "Mrs. Doubtfire"?" -
"Nee, ham wa nich." -
"Wieso?" -
"Der Film ist 15 Jahre alt und Scheiße, so was ham wa nich." -
"Der kann ja gar nicht so alt sein, der is ja schon in Farbe!" -
"Ähem, ja...stimmt, ham wa trotzdem nich."
Ohne Worte...
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 29 April 2008, 14:54:51
Ohne Worte...
Wirklich ohne Worte, dass die den Film nicht mehr da haben!
:LOL: :algo:
Zum Thema: Crystal Pepsi fand' ich damals sehr geil! Der Grund, warum es das Zeug nicht mehr gibt, dürfte klar sein: Man assoziiert mit Cola ganz einfach ein
dunkles, süßes, blubberndes Getränk. Selbst wenn Crystal Pepsi "mehr" nach Cola schmecken würde als herkömmliche Cola... es würde ganz einfach nicht funktionieren!
Tja, es gibt so einige Sachen nicht mehr, die ich mir heute gerne noch einmal kaufen würde, wie z.B. bestimmte Energy-Drinks, die ich in meiner Jugend literweise verschlungen habe. Alleine wegen des Geschmacks und des "oh ja, genau wie damals"-Gefühls :icon_mrgreen: würde ich die gerne 'mal wieder trinken (obwohl das Zeug absolut ungesund ist).
Die Pepsi kam mir besser nicht zu nahe, die schmeckte mir einfach nicht, da war ich definitiv Coca Cola verschrieben, auch in mehreren Varianten, besonders Cherry, an der Uni literweise vernichtet, unsere Cafeteria (Obergeschoss Telefunkenhaus am Ernst Reuter Knie) fragte auch ikmmer brav bei mir nach, wenn ich die vorletzte Dose bekam, ob man eine neue Palette bestellen sollte - ich war wohl der einzige Kunde! Auch mein Bassamp hatte einen fetten Cherry Cola Fleck auf der linken Oberseite, wenn jemand mal einen Peavey Mark IV Bassamp mit Cherry Colafleck sieht, bitte bei mir melden, der wurde nämlich vor einiger zeit geklaut, also Augen auf beim nächsten Polen- oder Tschechienbesuch... Nur die Spezivariante Schwippschwapp war besser als die Coca Cola Variante Mezzo Mix...
Nun kann ich das ganze heftige Kohlensäurezeugs nicht mehr vertragen...
Zitat von: Roughale am 29 April 2008, 16:26:14Nur die Spezivariante Schwippschwapp war besser als die Coca Cola Variante Mezzo Mix...
Jetzt bist du enttarnt (http://www.youtube.com/watch?v=wkmJdxMTBvk) :LOL:
Zitat von: Aero am 29 April 2008, 17:28:18
Zitat von: Roughale am 29 April 2008, 16:26:14Nur die Spezivariante Schwippschwapp war besser als die Coca Cola Variante Mezzo Mix...
Jetzt bist du enttarnt (http://www.youtube.com/watch?v=wkmJdxMTBvk) :LOL:
Ist verjährt ;)
Da fällt mir noch was leckeres von früher ein (Oh f**k wie alt bin ich schon das ich so was schreibe :bawling:):
Ich habe früher mal diese Apfelbonbons geliebt die mit Appelkorn gefüllt waren :algo: Könnte sein das die tatsächlich auch von Berenzen gewesen sind. Leider seh ich die Dinger seit Jahren nicht mehr. Schade eigentlich.... :icon_sad:
Oh, da bist Du nicht allein, lol!
Das hier ...
(http://www.worldofsweets.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/301383_p1.jpg)
habe ich auch ewig nicht mehr gesehen! Hatte wohl auch mal eine andere Verpackung, oder?
:respekt:
(http://www.wallerunddore.de/Fete/raider.jpg)
:bawling:
(http://www.redecker-herford.de/Riegel/Twix1.jpg)
Wie siehts eigentlich mit den Wick Energy Bonbons aus? Die scheint auch kein Laden mehr zu führen. Nichtmal im Kaufland habe ich welche gesehen. Laut der offiziellen Homepage gibts die noch.
Schöner Nostalgie-Thread, da hätte ich mal früher reinschauen sollen. :respekt:
Brauner Bär war während meiner Kindheit mein absolutes Lieblingseis, ich war wirklich traurig, als es dann vom Markt verschwunden ist. Auch Fanta Mango mochte ich früher sehr gerne.
Kennt einer von Euch noch Mc Two? Das war so ein Biermischgetränk, das es in den 80ern und frühen 90ern gab (imo nichts anderes als Radler).
Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern wie ich mit zwei damaligen Freunden eine(!) 0,33er Dose getrunken habe. Man, was haben wir uns danach erwachsen gefühlt. :LOL:
ZitatKennt einer von Euch noch Mc Two?
Ja, da war mal was. Ich war jedoch immer auf dem Stern-Export Trip, deshalb haben wir (Clique) Biermischgetränke immer als "Leberverarschung" abgetan, man war halt voller Vorurteile und doofen Ideen, lol!
Zitat von: shellat am 30 April 2008, 00:49:13
Ja, da war mal was. Ich war jedoch immer auf dem Stern-Export Trip, deshalb haben wir (Clique) Biermischgetränke immer als "Leberverarschung" abgetan, man war halt voller Vorurteile und doofen Ideen, lol!
Na ja, wir waren damals so um die 11-12, da war Mc Two eine große Sache. :icon_lol: Heute fangen die Jugendlichen in diesem Alter ja schon an Wodka und Tequila zu saufen. :doof:
Zitat von: shellat am 29 April 2008, 20:34:23
Das hier ...
habe ich auch ewig nicht mehr gesehen! Hatte wohl auch mal eine andere Verpackung, oder?
Banjo gibt's noch! Neulich erst wieder gesehen/gefuttert.
Mir fällt zum Thema ein Getränk ein, von dem ich den Namen nicht mehr kenne ("Speedy oder so ähnlich, kann das sein?) - so ein Kindergesöff, was in 0,33er-Plastikflaschen verkauft wurde, pappsüß und (aus heutiger Sicht) eklig, aber damals eine Offenbarung. Die Dinger hatten oben ein Verschlussteil, das man abdrehen konnte, und waren in Kirsche und Cola und noch einer Geschmackssorte erhältlich. Kennt die noch jemand?
Zitat von: Nerf am 30 April 2008, 09:22:32
Zitat von: shellat am 29 April 2008, 20:34:23
Das hier ...
habe ich auch ewig nicht mehr gesehen! Hatte wohl auch mal eine andere Verpackung, oder?
Banjo gibt's noch! Neulich erst wieder gesehen/gefuttert.
Mir fällt zum Thema ein Getränk ein, von dem ich den Namen nicht mehr kenne ("Speedy oder so ähnlich, kann das sein?) - so ein Kindergesöff, was in 0,33er-Plastikflaschen verkauft wurde, pappsüß und (aus heutiger Sicht) eklig, aber damals eine Offenbarung. Die Dinger hatten oben ein Verschlussteil, das man abdrehen konnte, und waren in Kirsche und Cola und noch einer Geschmackssorte erhältlich. Kennt die noch jemand?
Hiess das nicht Co-Pilot oder so ?
Mit den Flaschen haben wir früher in der Grundschule auf dem Schulhof gekickt.
Hier (http://www.klosterquell.com/de/produktkonzept/) kann man die Art der Flasche sehen, allerdings von einer anderen Firma und in 0,2 . :icon_confused:
Ich kenn das auch nur als "Dreh & Trink"...
Könnt ihr euch noch an irgendwelche Obskuritäten unter den losen Süßigkeiten beim Bäcker/Kiosk/Freibad etc erinnern? Anfang der 90er gab es mal "Hurra Deutschland" Fruchtgummis in der Form von Kohl, Gentscher und co... Ach, und kennt jemand noch diese glibberigen knallbunten Fruchtgummi-Dinos, -Monster, -Turtles etc.? Die habn nicht mal wirklich geschmeckt, aber die bunten Farben und der Glibber waren mit 6-10 Jahren Grund genug, die Dinger zu kaufen...
Zitat von: VIRUS am 30 April 2008, 12:06:02
... Ach, und kennt jemand noch diese glibberigen knallbunten Fruchtgummi-Dinos, -Monster, -Turtles etc.? Die habn nicht mal wirklich geschmeckt, aber die bunten Farben und der Glibber waren mit 6-10 Jahren Grund genug, die Dinger zu kaufen...
Waren die nicht sogar alle einzeln in der dazugehörigen Form verpackt?
Die Hurra-Deutschland-Fruchtgummis kenne ich nicht, aber es gab mal welche namens Tutti Frutti ;)
Zitat von: VIRUS am 30 April 2008, 12:06:02
Ich kenn das auch nur als "Dreh & Trink"...
Das gibt es sogar heute noch. Habe es vor Kurzem erstmal wieder aus "Nostalgiegründen" gekauft, ..., aber, ..., irgendwie hat es mir als Kind besser geschmeckt. ;o)
Zitat von: Dr. Schreck am 30 April 2008, 12:57:53
Zitat von: VIRUS am 30 April 2008, 12:06:02
... Ach, und kennt jemand noch diese glibberigen knallbunten Fruchtgummi-Dinos, -Monster, -Turtles etc.? Die habn nicht mal wirklich geschmeckt, aber die bunten Farben und der Glibber waren mit 6-10 Jahren Grund genug, die Dinger zu kaufen...
Waren die nicht sogar alle einzeln in der dazugehörigen Form verpackt?
Jepp, genau die. Bah, da war neben Pappsüß auch noch der Geschmach "chemisch" dabei :P
Zitat von: Shub am 30 April 2008, 00:39:21
Auch Fanta Mango mochte ich früher sehr gerne.
Die beste Fanta aller Zeiten. :love:
Als ich nach Jahren des Entzuges bei einem Leipzigbesuch mitbekam, dass es das Zeug in den neuen Bundesländern immer noch gab, war ich sehr wütend. Zum einen auf die mich benachteiligenden westdeutschen Getränkeschacherer, zum anderen auf die nichts von ihrem Glück ahnenden Mangoossis. ;)
Zitat von: Shub am 30 April 2008, 00:39:21
Kennt einer von Euch noch Mc Two? Das war so ein Biermischgetränk, das es in den 80ern und frühen 90ern gab (imo nichts anderes als Radler).
Wurde mal während einer Klassenreise von unserer Lehrerin konfisziert. Sehe sie heute noch mit dem Arm voller Flaschen über einen Zeltplatz stapfen, "Ihr dröhnt euch damit voll und grabbelt dann die Mädchen an, aber nicht mit mir!" brummelnd.
Zitat von: VIRUS am 30 April 2008, 14:18:13
Zitat von: Dr. Schreck am 30 April 2008, 12:57:53
Zitat von: VIRUS am 30 April 2008, 12:06:02
... Ach, und kennt jemand noch diese glibberigen knallbunten Fruchtgummi-Dinos, -Monster, -Turtles etc.? Die habn nicht mal wirklich geschmeckt, aber die bunten Farben und der Glibber waren mit 6-10 Jahren Grund genug, die Dinger zu kaufen...
Waren die nicht sogar alle einzeln in der dazugehörigen Form verpackt?
Jepp, genau die. Bah, da war neben Pappsüß auch noch der Geschmach "chemisch" dabei :P
Hehe, ein Kumpel von mir hatte dazu sogar ein "Labor" um die Dinger selbst zu machen. Das gab es wirklich mal zu kaufen :LOL: Mal suchen ...
Zitat von: milla2201 am 30 April 2008, 10:59:53
Hiess das nicht Co-Pilot oder so ?
Genau! :respekt:
Kaufen würde ich es mir heute nicht mehr. Meine Geschmacksknospen sind doch über die Jahre zu sehr verkümmert, als dass ich das exquisite Bouquet des Gebräus noch zu schätzen wüsste... :icon_smile:
Zitat von: Chili Palmer am 30 April 2008, 14:19:56
Zitat von: Shub am 30 April 2008, 00:39:21
Kennt einer von Euch noch Mc Two? Das war so ein Biermischgetränk, das es in den 80ern und frühen 90ern gab (imo nichts anderes als Radler).
Wurde mal während einer Klassenreise von unserer Lehrerin konfisziert. Sehe sie heute noch mit dem Arm voller Flaschen über einen Zeltplatz stapfen, "Ihr dröhnt euch damit voll und grabbelt dann die Mädchen an, aber nicht mit mir!" brummelnd.
Das war doch Sinn und Zweck von dem ganzen :icon_mrgreen:
Naja, Banjo ist irgendwie aus meinem Umfeld verschwunden, aber wenn es das noch gibt mache ich mich mal auf die Suche!
Noch 2 vergessene Klassiker:
BONITOS!
&
Treets!
Die waren auch ziemlich lecker! Yam, yam!
Achja: Nach Jahren der Entbehrung gibt es endlich wieder das originale Nogger Choc :respekt:
Allerdings hab ich schon lange kein Milka Tender mehr gesehen... :bawling:
Zitat von: SplatMat am 30 April 2008, 19:57:25
Achja: Nach Jahren der Entbehrung gibt es endlich wieder das originale Nogger Choc :respekt:
:respekt:
Tender fand ich nie so gut, aber dafür YES Törtchen :dodo:
Zitat von: Dr. Schreck am 30 April 2008, 20:01:08
Tender fand ich nie so gut, aber dafür YES Törtchen :dodo:
Oooooooooh ja. Auf die bin ich auch immer abgefahren. Vor allem gab es die auch bei ALDI, dem Süßwarenjagdrevier meiner Mutter. ;)
Mein Favorit war Caramel. :dodo:
Und gerade beim "recherchieren" hab ich auch festgestellt, warum es vermutlich gerade Caramel war. :icon_mrgreen: :algo:
ZitatUntersuchungen des WDR-Fernsehmagazins ServiceZeit vom 5. Januar 1998 konnten in Nestlé Yes Törtchen, Caramel 0,25 Gewichtsprozent Alkohol nachweisen.
:icon_eek: :arrow: Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/YES_Torty)
Zitat von: Chili Palmer am 30 April 2008, 14:19:56
Wurde mal während einer Klassenreise von unserer Lehrerin konfisziert. Sehe sie heute noch mit dem Arm voller Flaschen über einen Zeltplatz stapfen, "Ihr dröhnt euch damit voll und grabbelt dann die Mädchen an, aber nicht mit mir!" brummelnd.
Also war sie pissig, dass ihr nur die Mädels und nicht auch sie angrabbelt? Oder wie ist das "nicht mit mir" gemeint?
Zitat von: milla2201 am 30 April 2008, 20:10:52
Und gerade beim "recherchieren" hab ich auch festgestellt, warum es vermutlich gerade Caramel war. :icon_mrgreen: :algo:
ZitatUntersuchungen des WDR-Fernsehmagazins ServiceZeit vom 5. Januar 1998 konnten in Nestlé Yes Törtchen, Caramel 0,25 Gewichtsprozent Alkohol nachweisen.
:icon_eek: :arrow: Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/YES_Torty)
Im Falle von Entzugserscheinungen rate ich zur Milchschnitte, die hat einen ähnlichen Alk-Anteil. :algo:
Zitat von: mali am 30 April 2008, 20:15:28
Also war sie pissig, dass ihr nur die Mädels und nicht auch sie angrabbelt? Oder wie ist das "nicht mit mir" gemeint?
Das ist zwar eher im Sinne von "die Suppe versalze ich euch, meine Herren" zu sehen, aber unterschwellig waren da Grabbelneid, Männerfrust und Wechseljahre der Motor, wie sie uns auch immer wieder gerne unter die Nase rieb, aber das führt jetzt wirklich zu weit. :icon_lol:
...and here's to you Mrs. Robinson, Jesus loves you more than you will know, whoa ho ho...
Geiler Bock :respekt:
Zitat von: Chili Palmer am 30 April 2008, 21:11:44
wie sie uns auch immer wieder gerne unter die Nase rieb
"Uns" wie in "allen während des Unterrichts", nicht "uns" wie in "mir im stillen Kämmerlein", du blöde Wurst. :LOL:
YES gibts auch nicht mehr??? :icon_eek: :bawling:
Mann, bei den ganzen überladenen Süßwarenregalen fällt sowas schon gar nicht mehr auf...
Für gewisse Zeitspannen taucht es hier und da noch mal auf, aber immer sehr limitiert.
Schmeckte mir beim letzten Mal auch nicht mehr so gut wie früher. Ich denke mal, dass die den Alk rausgenommen haben. :icon_mrgreen:
Wer erinnert sich denn noch daran?
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Horn_for_public_warning_system_Sweden_002.JPG/800px-Horn_for_public_warning_system_Sweden_002.JPG)
ZitatDer Luftalarm löste Mitte der 1970er Jahre auch den alten Katastrophenalarm (bestehend aus 3 mal 12 Sekunden Dauerton mit je 12 Sekunden Pause, danach 1 Minute Dauerton) ab und wurde somit für Friedenszeiten zum Katastrophenschutz eingesetzt.
Quelle: Wikipedia
Jeden Monat (oder einmal im Quartal?) gab es diesen Katastrophenalarm, alle Sirenen von Schulen und anderen Institutionen stimmten ein in diese Kakophonie des Wahnsinns, und der Sound war so übermäßig geil!
"Just for fun" würde ich mir das als Live-Event gern noch mal anhören, da würde ich sogar was für bezahlen, lol!
Das erinnert mich eher an "Die dreibeinigen Herrscher" ;)
Mir fällt grade ein völllig beklopptes Spielzeug ein, Anfang der 90er mußte man das (http://de.youtube.com/watch?v=_iDALjY4QnY) einfach haben :icon_lol:
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 2 Mai 2008, 12:01:36
Mir fällt grade ein völllig beklopptes Spielzeug ein, Anfang der 90er mußte man das (http://de.youtube.com/watch?v=_iDALjY4QnY) einfach haben :icon_lol:
Ja ich erinnere mich. Ich hab nie eins bekommen.
Aber son dummer Kerl aus meiner Grundschulklasse, der alles immer bekommen hat, hatte das immer dabei, bis er es nem Mädel in die Harre gerieben hat, und es rausgeschnitten werden musste.....
Ich meine auch, daß Fanta Mango Ende 2008 wiederkommen wird... im Rahmen der Fanta World Tour. Diese Glibber"weingummis" in der Form hießen "Slime Slurps", falls ich mich richtig erinnere. Da gab es unter anderem auch die Turtles von. Auch geil waren Red Bull - Weingummis von Haribo. Die gab es irgendwann in den 90ern... in Form des roten Bullen und mit 'ner Menge Energy. Crystal Pepsi haben wir früher regelmäßig gesoffen und Cherry Coke gibt es heute noch. Nur schmeckt die heute eher nach Cola, während sie früher stärker nach Kirsche geschmeckt hat. Hatte damals geschmacklich auch etwas von Dr. Pepper. Ein geiler Energy-Drink war auch KOKS, weil der nämlich so weiße Kügelchen drin schwimmen hatte, die wie Kokain aussehen sollten, aber aus Traubenzucker (meine ich) bestanden haben. Bazooka Joe - Kaugummis waren obergeil. Oder auch diese Wodka-Shots in den Reagenzgläsern... Cy-Ber hießen die. Dann wären da noch leckere Energizer wie BAWLS oder Bomba (die mit der Handgranatenflasche). Doch was schön immer am coolsten war, konnte man nicht essen oder trinken! Das Sega Mega Drive! :love: :love: :love:
Gruß, diBu!
Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 2 Mai 2008, 12:01:36
Mir fällt grade ein völllig beklopptes Spielzeug ein, Anfang der 90er mußte man das (http://de.youtube.com/watch?v=_iDALjY4QnY) einfach haben :icon_lol:
ROFL, ich habe deinen Beitra nur bis "Spielzeug" gelesen und dachte sofort daran, dass ich mal diesen Gak-Schleim poste ;)
Neben Gak und den Wrestling-Sammelkarten waren die Monster in my pocket der absolute Renner bei uns. Aber nur die einfarbige erste Serie :respekt:
Zitat von: Bockel diBuIch meine auch, daß Fanta Mango Ende 2008 wiederkommen wird... im Rahmen der Fanta World Tour. Diese Glibber"weingummis" in der Form hießen "Slime Slurps", falls ich mich richtig erinnere. Da gab es unter anderem auch die Turtles von. Auch geil waren Red Bull - Weingummis von Haribo. Die gab es irgendwann in den 90ern... in Form des roten Bullen und mit 'ner Menge Energy. Crystal Pepsi haben wir früher regelmäßig gesoffen und Cherry Coke gibt es heute noch. Nur schmeckt die heute eher nach Cola, während sie früher stärker nach Kirsche geschmeckt hat. Hatte damals geschmacklich auch etwas von Dr. Pepper. Ein geiler Energy-Drink war auch KOKS, weil der nämlich so weiße Kügelchen drin schwimmen hatte, die wie Kokain aussehen sollten, aber aus Traubenzucker (meine ich) bestanden haben. Bazooka Joe - Kaugummis waren obergeil. Oder auch diese Wodka-Shots in den Reagenzgläsern... Cy-Ber hießen die. Dann wären da noch leckere Energizer wie BAWLS oder Bomba (die mit der Handgranatenflasche). Doch was schön immer am coolsten war, konnte man nicht essen oder trinken! Das Sega Mega Drive!
Du hast noch die Bufallo Bill Wildwest Tortillachips vergessen. Ansonsten kann ich alles unterschreiben. Bis auf den Mega Drive, denn ich hatte einen SNES :icon_lol:
GAK sieht für mich wie der Nachfolger von "Slime" aus:
(http://www.deuvosguard.com/grafics/2slime.jpg)
Zum Thema Spielzeug fallen mir allerdings auch noch diese komischen Gummi-Kraken ein, welche man an die Wand oder Fenster klatschen konnte, und die dann langsam zu Boden kletterten. Die waren sehr klebrig und funktionierten vielleicht 20 mal, lol!
Edit:
ZitatDas erinnert mich eher an "Die dreibeinigen Herrscher" ;)
Die machten aber nicht so einen geilen Sound, lach!
Es ist auch der Nachfolger, die Verarsche bei GAK war, daß der vielleicht einen halben Tag frisch war, selbst wenn man ihn immer wieder luftdicht verpackte, hatte man spätestens nach 3 Tagen einen festen Gummiklumpen in der Hand, mit dem man nichts mehr anfangen konnte, 6,95 DM war da schon eine Menge Holz.
Eine dieser Kraken müßte ich irgendwo noch im Schrank haben.
Aus dem Kaugummi Automaten gab es zur gleichen Zeit auch diese grünen Gummihände aus dem gleichen Material - mit ca 50cm Gummifaden, die konnte man anderen an die Backe knallen und die sind dann kleben geblieben, hielten allerdings auch nicht lange :dodo:
ZitatEine dieser Kraken müßte ich irgendwo noch im Schrank haben.
Mach´ doch bitte mal ein Photo, falls Du die Möglichkeit hast! Ich habe die ewig nicht mehr gesehen! Hast Du die gelbe Krake?
Zitat von: shellat am 2 Mai 2008, 16:00:48
GAK sieht für mich wie der Nachfolger von "Slime" aus:
(http://www.deuvosguard.com/grafics/2slime.jpg)
Was heißt Nachfolger? Slime gibt es ja immernoch.
@Sesselwalder Rügenmett
Im YPS waren diese Klebeteile doch auch mal drin.
Zitat von: shellat am 2 Mai 2008, 16:38:39
Mach´ doch bitte mal ein Photo, falls Du die Möglichkeit hast! Ich habe die ewig nicht mehr gesehen! Hast Du die gelbe Krake?
Nee, die war schwarz.
Ich schau die Tage mal meine Schränke durch.
@Dr. Schreck
ECHT? Auch die Lila-Version mit den Würmern drin? Was sollen die kosten? Haste einen Link! Da hole ich mir eine Dose von, allein schon wegen dem Kultfaktor!
@@Rügenwalder Sesselmett
Schwarz? Na klar, an die kann ich mich jetzt auch wieder erinnern, ich hatte nur die gelbe! Danke für deine Mühen, bin gespannt!
Bei YPS fällt mir immer gleich auch dieser schwarze Plastikzeppelin ein, mit dem unser damaliger Physiklehrer immer auf dem Schulhof uns den Auftrieb heißer Luft beibringen wollte, sah der damit lächerlich aus, lol! Aber immerhin, er brachte uns was bei. Wäre diese luftbetriebene Rakete eher rausgekommen, wir hätten ihm die Vorzüge der Gravitation beigebracht, hehe!
Die Glibberflosse:
(http://www.ypsfanpage.de/hefte/cover/yps0633.gif)
und die Kletterkrake:
(http://www.ypsfanpage.de/hefte/cover/yps0643.gif)
diBu
Dazu noch die Klebe-Kobra:
(http://www.ypsfanpage.de/hefte/cover/yps0684.gif)
die Klebe-Kugel:
(http://www.ypsfanpage.de/hefte/cover/yps0694.gif)
und die Klebe-Renner:
(http://www.ypsfanpage.de/hefte/cover/yps0707.gif)
Hatte YPS auch Gimmicks, die nicht geklebt haben? ;)
diBu
Zitat von: shellat am 2 Mai 2008, 16:48:46
@Dr. Schreck
ECHT? Auch die Lila-Version mit den Würmern drin? Was sollen die kosten? Haste einen Link! Da hole ich mir eine Dose von, allein schon wegen dem Kultfaktor!
http://www.amazon.de/Halloween-Gore-Store-Maden-Schleim/dp/B000OTASVS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=toys&qid=1209738015&sr=1-2
Danke für den Link, aber ich brauche doch das echte Zeugs, lol! Sieht in der Vitrine einfach besser aus!
Zitat von: Bockel diBu am 2 Mai 2008, 17:19:40
Hatte YPS auch Gimmicks, die nicht geklebt haben? ;)
(http://img113.imageshack.us/img113/7241/urzeitkebseza9.th.jpg) (http://img113.imageshack.us/my.php?image=urzeitkebseza9.jpg)
(http://img208.imageshack.us/img208/2066/ostereierbaumey0.th.jpg) (http://img208.imageshack.us/my.php?image=ostereierbaumey0.jpg)
Dieses Gak Zeugs war echt der Knaller in unserer Grundschulzeit. Ein Klassenkamerad hat sich das Zeug mal im Unterricht in die Handfläche gelegt, und dann so getan als würde er laut Niesen, wobei er sich den Glibber dann durch die Finger gepustet hat. Der entsetzte Blick der Lehrerin war einfach göttlich.
YPS hatte alle drei Hefte lang eine Taschenlampe in irgendeiner Variation als Gimmick dabei. Das war damals schon sehr kultig, obwohl ich die Comics aus der Mickey Maus viel lieber gelesen habe (da waren die Extras aber wiederum schrottig):
Wo ich diese Urzeit-Krebse gerade sehe, gab es die nicht auch in so kleinen Tüten von einem anderen Anbieter? Die wurden doch auch immer in so kleinen Anzeigen angepriesen, wenn ich mich richtig erinnere, oder? Boah, die hatten doch so einen kultigen Namen und wohnten in kleinen Städten, lol!
Zitat von: shellat am 2 Mai 2008, 22:23:51
Wo ich diese Urzeit-Krebse gerade sehe, gab es die nicht auch in so kleinen Tüten von einem anderen Anbieter? Die wurden doch auch immer in so kleinen Anzeigen angepriesen, wenn ich mich richtig erinnere, oder? Boah, die hatten doch so einen kultigen Namen und wohnten in kleinen Städten, lol!
Das waren bzw. sind die Sea-Monkeys:
http://www.sea-monkeys.com/
Na klar, Sea-Monkeys! Sogar mit eigener Website, lol!
Danke dir!
Edit: Auf Youtube habe ich das Video hier gefunden, die Sea-Monkeys können einem bei der Musik schon sehr leid tun, lol! Wer hört sich denn noch sowas an? :LOL:
http://www.youtube.com/watch?v=LLktJwesGe0&feature=related
Ah da kommen Erinnerungen hoch...als YPS eignedstellt wrude, war ich echt betroffen, obwohl ich schoin aufgehört hatte, es zu lesen.
Die Klebehand hatte ich in ca 3 Varianten, die sich alle in dem Punkt geglichen hatten, dass sie nach ca 2 Stunden so voller Staub waren, das sie nicht mehr geklebt haben.
Aber man konnte sie mit kaltem Wasser reinigen!
Die Urzeitkrebse....hach ja :D Da gibts auch ne super Southparkfolge zu.
Ich könnte ja fast auch ma im Keller nachsehen, ob in der einen oder anderen Kiste noch was rumliegt, n YPS Zeppelin und so Zeug.
Und was ich als Kinder total wertvoll fand, waren die Edelsteine zum selbstschürfen ausm YPS :LOL:
Zu den Seamonkeys fällt mir folgendes ein:
(http://img413.imageshack.us/img413/9192/bildgs3.jpg)
Die Anzeige war damals (Ende der 80er?) in jeder "Fix & Foxi" drin...
Hab gerade mal ein bisschen nach Retro-Zeugs gesucht.
Na, wer erinnert sich:
http://www.youtube.com/watch?v=MK6kYTGFba0 (http://www.youtube.com/watch?v=MK6kYTGFba0)
Wo wir schon bei kultigen Werbespots sind - Dieser Spot (http://www.youtube.com/watch?v=r3_-ssNk4xA) hat meine Kindheit geprägt :icon_mrgreen:
Zitat von: Aero am 3 Mai 2008, 11:53:12
Hab gerade mal ein bisschen nach Retro-Zeugs gesucht.
Na, wer erinnert sich:
http://www.youtube.com/watch?v=MK6kYTGFba0 (http://www.youtube.com/watch?v=MK6kYTGFba0)
Holy maccharoni, ich hatte immer noch den gesamten Text drauf. :icon_eek:
Fehlt eigentlich nur noch:
"You can´t beat the feeling!"
http://youtube.com/watch?v=ZUEEBOSUiSc&feature=related
Ich habe noch ein absolutes Highlight gefunden, lol!
http://www.wuslon.com/
Ha Ha Har! Geil!
Zitat von: shellat am 23 Mai 2008, 00:30:14
Ich habe noch ein absolutes Highlight gefunden, lol!
http://www.wuslon.com/
Ha Ha Har! Geil!
GEIL! Wie hieß die Sendung nochmal?
Zitat von: Dr. Schreck am 23 Mai 2008, 01:01:03
Zitat von: shellat am 23 Mai 2008, 00:30:14
Ich habe noch ein absolutes Highlight gefunden, lol!
http://www.wuslon.com/
Ha Ha Har! Geil!
GEIL! Wie hieß die Sendung nochmal?
Ist das nicht Zini aus "Spaß am Dienstag"? Da war ich früher absoluter Stammseher. :icon_mrgreen:
Treffer !
Geilomat :LOL: :respekt:
Mich wundert ja echt das man mit 25 oder 26 Jahren die Klamotten hier noch kennt! Eine Freundin (Geburtsjahr 1977) kannte noch nicht mal mehr Tom Selleck alias Magnum, sie assozierte immer nur das Eis, von dem Ferrari ganz zu schweigen!
Ziemlich obskure Situation, lol!
Edit:
http://www.youtube.com/watch?v=Rl2NT1gQ7Y0
und noch was cooles:
http://www.youtube.com/watch?v=87rDwgN-ssU&feature=related
Mooooooment, ich bin auch Jahrgang 1977 und kann mit den meisten hier genannten Dingen was anfangen!!
Zitat von: shellat am 23 Mai 2008, 05:15:01
Eine Freundin (Geburtsjahr 1977) kannte noch nicht mal mehr Tom Selleck alias Magnum, sie assozierte immer nur das Eis, von dem Ferrari ganz zu schweigen!
Na, die kannte dann eben die "Wendy", die hässlichen Kohlkopf-Puppen und die Bleistifte,die nach Erdbeere usw. gerochen haben. Damals waren die Rollen eben noch klarer verteilt :algo:
Btw.: Hat jemand zufällig damals die "provi-Stars"-Hefte gelesen ?
Zitat von: jororo am 23 Mai 2008, 10:36:08
Mooooooment, ich bin auch Jahrgang 1977 und kann mit den meisten hier genannten Dingen was anfangen!!
Genau deshalb habe ich mich ja auch (bei ihr) gewundert! Es kommt allerdings auch selten vor das mir jemand noch was von Zini erzählt, deshalb bin ich etwas irritiert.
Übrigens auch Fehlanzeige bei Timm Thaler, Patrik Pacard oder Captain Future, selbst der Ferien-Spatz oder Danger Mouse waren unbekannte Größen!
Mein Bruder ist Jahrgang 75, und wenn er ferngesehen hat, saß ich einfach daneben. Als kleines Kind saugt man da alles auf, was flimmert. Passierte natürlich heimlich, denn zu Hause durfte pro Tag nur eine Stunde ferngesehen werden.
Interessierte meinen Bruder natürlich nicht, solange die Eltern auf Arbeit waren. Die haben es aber dann fertig bekommen, den Fernseher hinten anzufassen, und wenn der noch warm war, gabs Ärger :LOL:
War damals eben noch anders als heute, wo die Eltern die Kinder vor den Fernseher stecken, damit sie sich nicht mit ihnen beschäftigen müssen.
Und wer von den Wessis hier kennt Brummkreisel? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Brummkreisel_(Fernsehen) (http://de.wikipedia.org/wiki/Brummkreisel_(Fernsehen))
Zitat von: Der Crumb am 23 Mai 2008, 12:22:00
Interessierte meinen Bruder natürlich nicht, solange die Eltern auf Arbeit waren. Die haben es aber dann fertig bekommen, den Fernseher hinten anzufassen, und wenn der noch warm war, gabs Ärger :LOL:
Woher kommt mir das nur bekannt vor, hehe. :icon_mrgreen:
Zitat von: Der Crumb am 23 Mai 2008, 12:22:00
Und wer von den Wessis hier kennt Brummkreisel? ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Brummkreisel_(Fernsehen)
Yo, mit Achim und Kunibert!
...oder "Das Spielhaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Spielhaus_(DDR))"? :king:
Absolut :respekt:
Timm Thaler kenne ich zugegebnermaßen nur aus Erzählungen, Patrick pacard habe ich gesehen, hat mich aber nicht beeindruckt, Captin Future habe ich absolut geliebt, Zini fand ich Klasse und (nicht nur deswegen) war Spaß am Dienstag (inkl. Danger Mouse)Pflichtprogramm...
Ach ja, YPS hatte ich jahrelang im ABo...
Jetzt fühl ich mich wie der totale Nerd...
@jororo
Du bist kein Nerd, denn Du hast dieses schicke iPod-Gehäuse bestimmt nicht:
(http://www.gizmodo.de/wp-content/uploads/2008/03/ghettoboombox1.jpg) :LOL:
Hier die Beschreibung:
http://www.gizmodo.de/2008/03/28/groer_schoner_naja.html
Sachen gibt´s ! :rofl:
Rate, was grade neben mir ....
Nein, zum Glück nicht! Also bin ich kein Nerd, sondern einfach nur bescheuert? Sehr beruhigend...
:LOL: Kein Grund für Autoagressionen!
Mal ehrlich, wer so ein Teil entwickelt um die 80er zu zelebrieren kann doch nicht normal sein, oder?
Li-La-Launebär :dodo:
http://www.youtube.com/watch?v=S6FRfnqaqjU&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=LyOW3QZSm5Q&feature=related
Bim Bam Bino :algo:
http://www.youtube.com/watch?v=SllgS-4iOhY
Gibts diesen Metti aus dem Li-La-Launebär eigtl noch?!
Zitat von: VIRUS am 27 Mai 2008, 13:23:03
Gibts diesen Metti aus dem Li-La-Launebär eigtl noch?!
Metti der Mettigel? Ja, den gibts noch :
(http://i32.photobucket.com/albums/d43/aaskereia/mettigel360.jpg)
:LOL: Kunst ist wo der Pinsel brüllt!
Wir sollten einen Mettspezialisten fragen!
:rofl: - Diese Ähnlichkeit!
(http://imgs14.stockmediaserver.com/th170/Imagebroker/ib_mjal_00020li_la_launebaer_4157.jpg)
(http://www.spectroscopynow.com/FCKeditor/UserFiles/Image/spectroscopyNOW_ezines_2007/Mass_Spec/MS_Jan07_drugs.jpg)
Zitat von: shellat am 1 Mai 2008, 16:21:25
Wer erinnert sich denn noch daran?
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Horn_for_public_warning_system_Sweden_002.JPG/800px-Horn_for_public_warning_system_Sweden_002.JPG)
ZitatDer Luftalarm löste Mitte der 1970er Jahre auch den alten Katastrophenalarm (bestehend aus 3 mal 12 Sekunden Dauerton mit je 12 Sekunden Pause, danach 1 Minute Dauerton) ab und wurde somit für Friedenszeiten zum Katastrophenschutz eingesetzt.
Quelle: Wikipedia
Jeden Monat (oder einmal im Quartal?) gab es diesen Katastrophenalarm, alle Sirenen von Schulen und anderen Institutionen stimmten ein in diese Kakophonie des Wahnsinns, und der Sound war so übermäßig geil!
"Just for fun" würde ich mir das als Live-Event gern noch mal anhören, da würde ich sogar was für bezahlen, lol!
Ich hab mal meine Verbindungen spielen lassen (klick (http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/laender-fuer-rueckkehr-der-sirenen/)). Die Rechnung geht an Dich, wenn ich das richtig verstanden hatte? :king:
:LOL: Das wird dann bestimmt mein teuerstes Konzert ever, hehe!
Aber geil, es geht vielleicht wieder los!
Noch was gefunden!
(http://www.preisvergleich.ch/pimages/Darda-Start-Zielbox_1084__195234219_40.jpg)
Hier gibt´s die Infos zu den passenden Autos, lol!
http://www.dardamania.de/1024.php
(auf Bilder klicken!)
Zitat von: shellat am 13 Juni 2008, 03:47:55
Noch was gefunden!
(http://www.preisvergleich.ch/pimages/Darda-Start-Zielbox_1084__195234219_40.jpg)
Hier gibt´s die Infos zu den passenden Autos, lol!
http://www.dardamania.de/1024.php
(auf Bilder klicken!)
YES, die hat gerult. Da hatte ich Autos ohne Ende. :dodo: :dodo: :dodo:
ok, ich wusste net ob hier rein oder in dne fun thread: aber auf jeden fall sehenswert:
http://www.pcaction.de/?article_id=647384&page=2
Da werden Erinnerungen wach!
Arrrghhhh!
Die gab´s ja leider auch noch:
(http://farm1.static.flickr.com/29/61963313_c9a185e2ea.jpg?v=0)
Bjiärch.... diese häßlichen Viecher hab ich schon immer gehasst.
Snake
:kotz: diese bekackten Monchichis haßt doch hoffentlich jeder!
Drecksviecher :icon_twisted: Das typische Spielzeug für Mädchen die so trullenhaft waren, für die unsichtbare unter den grauen Mäusen
Eben. Nur Masters of the Universe, Transformers, MASK oder die Dino Riders waren das Wahre!
Mir fallen noch 2 Spielzeuge ein, allerdings ohne Namen:
1. Da war so eine kleine Blechdose (ca. 3 bis 4 cm Durchmesser) an der eine (meist weiße) Schnurr befestigt war. Hat man die an der Schnurr kreisförmig rumgeschleudert gab es einen Ton. Kennt die noch jemand?
2. Es gab mal so blöde Frösche die einen Saugnapf, eine Feder und eine Bodenplatte hatten, drückte man das Vieh runter löste sich mit der Zeit der Saugnapf und das Teil sprang hoch. Pure Beschäftigungstherapie, lol!
...und gut das ich gegen die Monchichis nicht allein ins Feld gezogen bin, hehe!
Das zweite kenn ich noch, war auch nen beliebter Kaugummiautomatenartikel oder in jeder Wundertüte. Kennt noch jemand diese halben Hohlkugeln aus Gummi, die man "umkrempelte", auf den Boden legte, und die dann auch hochsprangen, wenn die Spannung sich löste?
Oder diese Styroporflieger zum zusammenstecken? Oder Knallteufel? Unser ortsansässiger Spielwarenladen wusste schon, wie er uns mit sonem Quatsch das Taschengeld abgrabbeln konnte :D
(http://www.tablesoccer.cc/images/pro_action/paf_box_front800x500.jpg)
Meine Güte was hatte ich rumgenervt bis ich das bekommen habe. In der Werbung sah es total super und spannend aus, in der Realität wars eine gigantisch große Scheiße. Ich habe nicht ein vernünftiges Match zustande bekommen was vor allem an der Bedienbarkeit lag die 100% undurchdacht war.
Styroporflieger - Geil, Geil, Geil! Die hatte ich schon fast vergessen. Messerschmidt und Co. haben unzählige Stunden meiner Kindheit gestohlen!
Zitat von: KeyserSoze am 28 Juni 2008, 10:41:41
(http://www.tablesoccer.cc/images/pro_action/paf_box_front800x500.jpg)
Meine Güte was hatte ich rumgenervt bis ich das bekommen habe. In der Werbung sah es total super und spannend aus, in der Realität wars eine gigantisch große Scheiße. Ich habe nicht ein vernünftiges Match zustande bekommen was vor allem an der Bedienbarkeit lag die 100% undurchdacht war.
LOL ja. Das Spielfeld war so ein Stofftuch, dumm nur das es zusammengefaltet in der Schachtel lag, so hatte es viele Falten in denen der Ball hängenblieb. Auch mehrmaliges Bügeln half nicht...
Ein Kollege von mir hatte das auch mal, das war wirklich so gut wie unspielbar :D Weiss noch jemand, wie diese Kunststoffautos mit der glatten Unterseite hiessen, die mittels sonem Pumpding gestartet wurden und dann mörder-geflitzt sind? Hatte mir als Zwerg mal davon die "Bahn" gekauft, die über 20 DM kostete und eigentlich nur aus schäbiger bedruckter Pappe bestand... Werden Kinder mit Spielzeug heute eigentlich immer noch so dreist verarscht?
Vorhin musste ich an eine Sendung auf RTl oder Sat denken, bei der Kinder "aktuelle" Lieder mit neuen Texten nachgesungen haben - weiß jemand noch, wie die hieß?
Zitat von: jororo am 30 Juni 2008, 23:59:21
Vorhin musste ich an eine Sendung auf RTl oder Sat denken, bei der Kinder "aktuelle" Lieder mit neuen Texten nachgesungen haben - weiß jemand noch, wie die hieß?
Mini Playback Show mit Marijke Amado. :icon_redface:
Da wurde aber, wie der Titel schon sagt, geplaybacked und nicht nachgesungen. :nono:
Zitat von: Der Crumb am 1 Juli 2008, 00:47:31
Da wurde aber, wie der Titel schon sagt, geplaybacked und nicht nachgesungen. :nono:
Echt ? Dachte da kam nur die Musik aus der Kiste.
Gott sei Dank ist dann ja bewiesen, das ich es nicht wirklich geschaut hab und die roten Backen waren umsonst.
Auf Dich wirft dieses Hintergrundwissen allerdings kein gutes Licht. :icon_razz:
Gibs was geileres, als Rotzblagen beim Rumhampeln auf der Bühne auszulachen?
Ich kenns aber natürlich nur von hier (http://de.youtube.com/watch?v=fb9WkrmTlig) :algoschaf:
Sagt mal, die Geschichte mit Kids auf der Bühne gabs doch nochmal in den 80er? Wie hies es denn gleich wieder? Die haben aktuelle Hits -meist im originalen in englischer Sprache- auf deutsch mit kindergerechten Texten aber live! gesungen. War da nicht was mit "Nur mit Quark wird man stark" auf die Melodie von "You're my heard - you my soul" gesungen????
Fuck, das stimmt, ich erinnere mich grade an einen Bengel, der "Das ganze Leben ist ein Witz" gesungen hat, das muß aber 91/92 gewesen sein...
Edit: Grade beim googeln auf diese göttliche Seite gestoßen, die ich niemandem vorenthalten möchte:
http://www.universal-music-entertainment.de/sites/topkidz/content.php
:LOL: :rofl:
Zitat von: rierami am 1 Juli 2008, 02:28:40
Sagt mal, die Geschichte mit Kids auf der Bühne gabs doch nochmal in den 80er? Wie hies es denn gleich wieder? Die haben aktuelle Hits -meist im originalen in englischer Sprache- auf deutsch mit kindergerechten Texten aber live! gesungen. War da nicht was mit "Nur mit Quark wird man stark" auf die Melodie von "You're my heard - you my soul" gesungen????
Mini Stars?
Mini Stars? Kann sein, dass das die Sedung ist, nach der ich gefragt habe! Die "Mini Playback Show wars natürlich nciht - sooooo verkaltkt bin ich auch nicht...
Ich kenn hauptsächlich die Sampler von meinem jüngeren Bruder. Hab grad schnell gegoogelt, demnach könnte die Sendung "Die Kinderhitparade mit den Mini Stars" geheissen haben.
Das hat wirklich Mini Stars geheissen! Gebt mal Mini Stars bei ebay ein, dort werden div. Tonträger angeboten.... :LOL:
Hoffenlich werd ich jetzt nicht schwach :icon_mrgreen: :algo:
Ich kenne das Format unter dem Titel "Alles Banane". Mini Stars sagt mir garnichts.
Wo ich grade Kinder lese, gibt es eigentlich immer noch diese üblen Gesundheitsuntersuchungen in den Schulen? Ich kann mich daran erinnern das wir damals in einer Reihe nur mit einer Unterhose bekleidet einem Arzt vorgestellt wurden, der im Schnelldurchgang Plattfüße, Haltungsschäden und schlechte Zähne diagnostiziert hatte. Man kam sich vor als stände man vor einem Exekutionskommando, mit menschlicher Würde hatte das ja mal gar nichts am Hut, aber als 7 jähriger Pimpf konnte man sich auch schlecht wehren. Besser konnte man damals wohl keine Traumata verteilen, lol!
Zitat von: shellat am 16 Juli 2008, 08:32:41
Wo ich grade Kinder lese, gibt es eigentlich immer noch diese üblen Gesundheitsuntersuchungen in den Schulen? Ich kann mich daran erinnern das wir damals in einer Reihe nur mit einer Unterhose bekleidet einem Arzt vorgestellt wurden, der im Schnelldurchgang Plattfüße, Haltungsschäden und schlechte Zähne diagnostiziert hatte. Man kam sich vor als stände man vor einem Exekutionskommando, mit menschlicher Würde hatte das ja mal gar nichts am Hut, aber als 7 jähriger Pimpf konnte man sich auch schlecht wehren. Besser konnte man damals wohl keine Traumata verteilen, lol!
Könnt ich mich jetzt nicht dran erinnern. Allerdings kenn ich noch die Schulzahnärztin, bei der 1x im Jahr Besuch anstand. Eine unsympathischere Frau hätte sich die Schulbehörde wohl echt nicht ausdenken können.
Außerdem gabs noch einmalig die Schluckimpfung, aber da war ja nurn Stück Zucker mit dem Serum zu schlucken. Gibts das heute eigentlich noch, bzw ist das heute überhaupt noch nötig?
Die Schluckimpfung (gegen Kinderlähmung, oder?) gibts heute nicht mehr. Die Kinder bekommen heute bei den Vorsorgeuntersuchungen 5-fach Impfungen d.h. 1 Spritze mit 5 Wirkstoffen.
Ob es den Schularzt in dieser Form (kann mich auch noch erinnern) heute auch noch gibt weis ich nicht. Aber bei meiner Tochter, die jetzt im Sommer eingschult wird, war ein Schularzt im Kindergarten der die "Einstellungsuntersuchung" vorgenommen hat - wie die aber abgelaufen ist? K.A.
Zitat von: shellat am 16 Juli 2008, 08:32:41
Wo ich grade Kinder lese, gibt es eigentlich immer noch diese üblen Gesundheitsuntersuchungen in den Schulen? Ich kann mich daran erinnern das wir damals in einer Reihe nur mit einer Unterhose bekleidet einem Arzt vorgestellt wurden, der im Schnelldurchgang Plattfüße, Haltungsschäden und schlechte Zähne diagnostiziert hatte. Man kam sich vor als stände man vor einem Exekutionskommando, mit menschlicher Würde hatte das ja mal gar nichts am Hut, aber als 7 jähriger Pimpf konnte man sich auch schlecht wehren. Besser konnte man damals wohl keine Traumata verteilen, lol!
Du bist aber nicht zufällig in einer Millitärkaserne aufgewachsen? :icon_eek:
Zitat von: Aero am 16 Juli 2008, 17:43:48
Du bist aber nicht zufällig in einer Millitärkaserne aufgewachsen? :icon_eek:
Immer dieses junge Gemüse :icon_rolleyes: ;)
Ich kann mich auch noch zur Grundschulzeit (Anfang der 80er) an einen solchen Fleischbeschau erinnern. Da wurden Jungs und Mädls getrennt und dann wiederum in kleinere Gruppen aufgeteilt. Der eine Teil musste zum Seh- und Hörtest, bekam die Schluckimpfung und der andere Teil kam in ein seperates Zimmer - Klamotten runter bis auf die Unterhose und ein Arzt stellte fest das du völlig mißgebildet bist. Würde mich mal interessieren ob es jemand gibt der weder Senk-, Spreiz- oder Plattfüsse hatte oder überhaupt ohne Haltungsschäden davon gekommen ist.
Der Befund kam dann auf eine Stück Papier das man den Eltern vorlegen mußte. Darauf standen dann Empfehlungen ala "Besuch beim Augenarzt" wird empfohlen oder Orthopäde ect.
Wer sich darunter jetzt immer noch nichts vorstellen kann soll sich mal an seine Musterung beim Bund erinnern! So ähnlich - ich glaube aber ohne den Griff an den Sack und "husten Sie mal" :icon_mrgreen:
ZitatDu bist aber nicht zufällig in einer Millitärkaserne aufgewachsen? :icon_eek:
Also bei der Schießausbildung und dem Waffendrill habe ich wohl immer gefehlt, lol!
Bin ich froh zu lesen das ich nicht allein solche Torturen erleben mußte. Dieses Erlebnis stärkte nämlich nicht gerade mein Vertrauen in die Medizin, ganz ehrlich!
Ich kann mich an eine solche Untersuchung auch noch erinnern.Ganz grausam, vor allem,wenn die meisten anderen schon fertig sind und sich vorm Fenster drängen,um einen zu sehen,wie man da vor den fremden Ärzten steht... brrrrrrrrrrrrr
Heute seit über 20 Jahren mal wieder gesichtet und gleich gekauft: Fanta Mango!
Lecker! :algo: :respekt:
@Dr. Schreck
Wo gibts die denn? :icon_eek: Hab die früher immer wie sonst was getrunken, ist/war die beste Fanta.
Zitat von: Blood Demon am 20 September 2008, 20:47:15
@Dr. Schreck
Wo gibts die denn? :icon_eek: Hab die früher immer wie sonst was getrunken, ist/war die beste Fanta.
Hab sie im Tengelmann (Hessen) gekauft.
EDIT: Gibt's übrigens in 1l Flaschen und anscheinend nicht in Dosen wie früher ;)
Zitat von: Dr. Schreck am 20 September 2008, 21:22:29
Hab sie im Tengelmann (Hessen) gekauft.
Vielen Dank. :respekt: Glaub ein Paar Orte von hier ist ein Kaisers (ist ja so gut wie das Gleiche), dem werd ich dann mal einen Besuch abstatten. Wäre ja der Knaller wenn die das haben.
Zitat von: Dr. Schreck am 20 September 2008, 21:22:29
EDIT: Gibt's übrigens in 1l Flaschen und anscheinend nicht in Dosen wie früher ;)
Da sprichst du auch was an: Früher gabs alles und überall in DOSEN - heute sind die ganz rar geworden. Spontan fällt mir jetzt nur Red Bull und Faxe ein was ich noch in Dosen bekomme....
Ich war im August mal in der Tschechei: Ganze Regale voll DOSEN - hab mir gleich mal aus Nostalgiegründen ein Paar ColaDOSEN besorgt. Da vergisst man doch tatsächlich wieder wie das ist aus einer DOSE zu trinken :icon_confused:
Unvergessen: Die Speed-Sauferei von Bier in DOSEN - ihr wisst schon: Unten Loch rein - umdrehen - und dann den Verschluss öffnen: Dose in 3 Sekunden leer :algo:
Zitat von: rierami am 21 September 2008, 01:02:50
Zitat von: Dr. Schreck am 20 September 2008, 21:22:29
EDIT: Gibt's übrigens in 1l Flaschen und anscheinend nicht in Dosen wie früher ;)
Da sprichst du auch was an: Früher gabs alles und überall in DOSEN - heute sind die ganz rar geworden. Spontan fällt mir jetzt nur Red Bull und Faxe ein was ich noch in Dosen bekomme....
Ich war im August mal in der Tschechei: Ganze Regale voll DOSEN - hab mir gleich mal aus Nostalgiegründen ein Paar ColaDOSEN besorgt. Da vergisst man doch tatsächlich wieder wie das ist aus einer DOSE zu trinken :icon_confused:
Unvergessen: Die Speed-Sauferei von Bier in DOSEN - ihr wisst schon: Unten Loch rein - umdrehen - und dann den Verschluss öffnen: Dose in 3 Sekunden leer :algo:
Bei uns gibt es noch Cola und auch andere Limonaden in Dosen. Zwar nicht in jedem Supermarkt aber es gibt sie. Zur Not mal beim einem der örtlichen Dönermänner oder im türkischen Supermarkt gucken. Bei uns stehen da nämlich haufenweise Fanta, Cola und Sprite in Dosen. Ich kaufe trotzdem meistens Uludag ;)
Nur Bier habe ich ewig nicht mehr in Dosen gesehen. Nichtmal Faxe.
Dosen sind aber heutzutage eher schlanker und höher, das ist auch komisch - alles im Zuge des Dosenpfandwahns schätze ich mal...
Ich war ja immer ein Cherry Cola Trinker, aber das auch nur aus Dosen...
ALso ich wohn in ner Großstadt und hier gibts im REWE Bier und Softdrinks in Dosen. Ob Cola oder das gute 5.0er...Gut, ich trinke net gerne draus, schmeckt nich, aber sie gibt es ^^
Zitat von: Roughale am 21 September 2008, 23:40:08
Ich war ja immer ein Cherry Cola Trinker, aber das auch nur aus Dosen...
Cherry Coke :bawling: Wie hab ich das Zeug geliebt....
Nochmal zu den Dosen: Man bekommt wirklich kaum noch Dosen. Bei Norma, Lidl ect. erhält man Bier nur noch in 0,5er Plastikflaschen was früher typische Dosenware war. Faxe ist jetzt das einzige was ich sicher weis das ich noch bekomme (in der OMV-Tanke vor Ort).
Sogar Döner-Buden bieten hier Getränke nur aus Plastikflaschen an - nicht mal die verkaufen noch Dosen. So hat es man wohl geschafft eine echte Premiumverpackung vom Markt verschwinden zu lassen. Alles nur noch Plastik - und Bier aus der Plastikflasche :kotz: nun wirklich nicht :nono: Da hatte die Dose doch noch was kultiges ;)
Ich bin auch der Meinung, dass Cherry Coke aus Dosen besser geschmeckt hat als die aus Flaschen, die es jetzt zu kaufen gibt.
Zitat von: rierami am 21 September 2008, 01:02:50
Unvergessen: Die Speed-Sauferei von Bier in DOSEN - ihr wisst schon: Unten Loch rein - umdrehen - und dann den Verschluss öffnen: Dose in 3 Sekunden leer :algo:
Das war aber nur für unterwegs oder Unvorbereitete. Richtig Gas, weil mehr Volumen, gab man früher mit dem Trichter. Flatrate sauefen, das ich nicht lache. Wir haben uns früher so ne Flatrate in 2 Sekunden weggetan. :LOL:
Zitat von: Dr. Schreck am 22 September 2008, 01:00:32
Ich bin auch der Meinung, dass Cherry Coke aus Dosen besser geschmeckt hat als die aus Flaschen, die es jetzt zu kaufen gibt.
Ich hab noch nie wirklich drüber nachgedacht, aber jetzt wo Du es schreibst. Tatsächlich finde ich auch, das Cherry Coke aus Dosen früher besser geschmeckt hat. Aber vielleicht hat man den metallischen Beigeschmack einfach mit in der Erinnerung. D.h. ob besser oder schlechter schmeckend ist gar nicht entscheidend. Es ist einfach nicht mehr der "Original" Cherry Coke Geschmack.
Ich finde auch, dass Cola (Light) aus Dosen (gibt es hier in Ö natürlich überall zu kaufen :icon_mrgreen:) besser schmeckt. Cola aus PET-Flaschen schmeckt mir gar nicht, aus Gläsern schmeckt es gut, aus Glasflaschen ebenso. :doof: :respekt:
Natürlich alles nur Einbildung, aber macht nix. :icon_cool:
Das ist keine Einbildung. Deshalb kauft man Coke ja auch nur in der kleinen Glasflasche mit Kronkorken. :king:
Zitat von: milla2201 am 22 September 2008, 02:07:38
Das war aber nur für unterwegs oder Unvorbereitete. Richtig Gas, weil mehr Volumen, gab man früher mit dem Trichter. Flatrate sauefen, das ich nicht lache. Wir haben uns früher so ne Flatrate in 2 Sekunden weggetan. :LOL:
Trichtersaufen :icon_mrgreen: :love: :algo: Trichter - langer Schlauch 3/4'' - Kugelventil und ein kurzes Schlauchstück für den Mund. Eine hält das ganze nach oben während der andere auf dem Boden sitzt, einen Eimer zwischen den Beinen, sich den Schlauch in den Mund steckt und das Ventil öffnet? 1l in knappen 3 Sekunden? Wir haben uns so früher auf Partys verschärfte Goaßmassen gegeben. (Goaßmaß = dunkles Bier+Cola+Kirschlikör und Asbach nach belieben) - ja, das waren noch Zeiten :bawling:
Zitat von: Senfdazu am 22 September 2008, 05:53:12
Das ist keine Einbildung. Deshalb kauft man Coke ja auch nur in der kleinen Glasflasche mit Kronkorken. :king:
Die Leute starren mich immer an wie ein Auto, wenn ich mir 6 von den Flaschen einstecke.
"Da kriegste 2 große Flaschen für."
Doppelt so teuer aber jeden Cent wert :respekt:
Ist bei Pepsi natürlich genauso ;)
Was den Kräuter-Lift angeht, da gibt's von Koks Cola doch nun Cola Light mit Grünem Tee, obwohl man da Letzteren komischerweise nie rausschmecken kann. Zumindest ich!
Was Eis angeht, da habe ich früher immer gerne dieses Eis am Stil gegessen, das wie 'n Käse aussah. Jemand 'ne Ahnung wie das noch hieß?
Zitat von: Dr. Schreck am 22 September 2008, 01:00:32
Ich bin auch der Meinung, dass Cherry Coke aus Dosen besser geschmeckt hat als die aus Flaschen, die es jetzt zu kaufen gibt.
WORD! Aber ich bin gezwungener Massen von den Zeugs weg, seit ich mit der aggressiven Kohlensäure nicht mehr klarkomme...
Aber zu Cherry Cola habe ich noch zwei kleine Anekdoten, die ich gerne mal niederschreiben möchte:
- Ich muss der einzige Cherry Cola Trinkert in der TU Cafeteria oben im Telefunkenhaus am Ernst Reuter Platz gewesen sein, die fragten mich immer, ob sie wieder eine Palette bestellen sollten, wenn ich die vorletzte Dose abbekam (die Cafeteria kommt übrigens auch ine einem Heinz Erhard Film vor und hatte sich seitdem kaum verändert!)
- Auch beim Musikmachen habe ich regelmässig Cherry Cola zu mir genommen, als dann unser Übungsraum hier in HH ausgeräubert wurde und wir die Anzeige bei der Polizei augaben, gab ich bei besonderen Kennzeichen für meinen Bass Amp (Peavy Mk IV Kopf) einen klebrigen Cherry Cola Fleck oben rechts an, woraufhin der aufnehmende Polizist lachen musste - leider ist da nie was gekommen, aber so einem Lecktest bei Auffindung hätte ich gerne beigewohnt :rofl: - leider gingen die Ermittlungen bestimmt nicht über die Grenze hinaus, nach Polen oder so - das war professionelle Arbeit, mit aufgesprengten Türen und so weiter - recht gruslig damals...
Mit riesiger Freude hab ich eben gelesen das es wieder Fanta-Mango gibt. Kennt noch jemand die Werbung? "...Fanta-Mango kommt über das Meer; und eins und zwei und die Sonne lacht" oder so ähnlich. Ist ja ca. 20 Jahre her. Aber war damals definitiv meine Lieblingsfanta. Bei mir hier gibt es aber keinen Kaiser oder Tengelmann oder was es alles war. Also, wer weitere Anlaufstellen für die Retro-Fanta findet, bitte immer fleißig reinschreiben, ich brauch das Zeug!!! :pidu:
Zitat von: Der Crumb am 22 September 2008, 10:38:23
Zitat von: Senfdazu am 22 September 2008, 05:53:12
Das ist keine Einbildung. Deshalb kauft man Coke ja auch nur in der kleinen Glasflasche mit Kronkorken. :king:
Die Leute starren mich immer an wie ein Auto, wenn ich mir 6 von den Flaschen einstecke.
"Da kriegste 2 große Flaschen für."
Doppelt so teuer aber jeden Cent wert :respekt:
Ist bei Pepsi natürlich genauso ;)
Jepp, das kenne ich. Ich bevorzuge die etwas schmäleren, größeren Glasflaschen mit Kronkorken. Meist in gelben Plastikkästen zu finden ;)
Cola aus Glasflaschen ist immer das Beste gewesen, ich wusste gar nicht, dass man die noch kriegt (aber wie auch gesagt, schau ich nicht sonderlich angestrengt danach ;))
Pepsi? Pfui Baba - nein Danke - nur SchwippSchwapp ging, das fand ich sogar besser als MezzoMix, allerdings kommt keine der beiden an Spezi aus Bayern - ja moi, Servus die Herren :king:
Viele wahre Worte, Plastik schmeckt nach Plastik, Dosen nach Metall, nur Glas ist neutral! Ein völlig anderes Geschmackserlebnis, schade das Glas so rar geworden ist. Blöd auch das man anscheinend auf Kohlen,- und Phosphorsäure nicht verzichten kann, das wäre noch eine Innovation!
Zitat von: Roughale am 22 September 2008, 16:33:37
Cola aus Glasflaschen ist immer das Beste gewesen, ich wusste gar nicht, dass man die noch kriegt (aber wie auch gesagt, schau ich nicht sonderlich angestrengt danach ;))
Prinzipiell im Großhandel, aber gut sortierte Getränkeabteilungen bieten die auch. Dort bekommt man dann z.B. auch Energydrinks in Glas, ich empfehle Power XXL, der ist billiger als Red Bull und nicht so schweinesüß. Na, und so ein Vitamalz ist auch nicht zu verachten. :icon_mrgreen:
Und wieder eine Erinnerung mehr:
(http://www.restpostenserver.de/fotos/1143798730119.jpg)
oder die günstigere Variante:
(http://www.klimbimladen.de/media/Mittel_14550.jpg)
Man, die waren auch geil, oder?
Bis sie vertüddelt waren ein ganz netter Zeitvertreib. Dazu dann bitte noch Styroporflieger, Vampirgebisse, Schokoladenzigaretten, diese Wurmiviecher an der Schnur und hüpfende Vogelspinnen mit Blasebalg. Da war noch Wohlstandsgesellschaft.
ZitatVogelspinnen mit Blasebalg
Ja klar, total vergessen! :respekt:
Zitat
diese Wurmiviecher an der Schnur
Zitat
Wahahahaa WURLI-WÜRMER!!!! :dodo:
Bei uns im Karstadt lief damals ein Werbevideo dazu, wo ein als Zauberer verkleideter Fuzzi den Kindern erklärter, wie man die "zum Leben" erweckt.
Klein-Snake, damals 8 oder 9 und fast genauso naiv wie heute, hat sich gleich welche gekauft, weil er es geglaubt hat :LOL:
4-5 Würmer davon habe ich noch. Heute würde man sie allerdings Pfeifenreiniger nennen.
Snake
Ich fand die damals auch wirklich cool...musste mir 2 mal nachkaufen, weil die irgendwie immer verschwanden.
@ Snake: Ich liebe deine Signatur :respekt:
Den Spruch finde ich auch ganz interessant, aber das mit dem Seil...was hat das zu bedeuten?
(musste jetzt mal raus ;))
Zitat
musste mir 2 mal nachkaufen, weil die irgendwie immer verschwanden.
Zitat
LOL, war bei mir genauso. Die hatten wohl doch eine Art von Eigenleben.
Zitat
@ Snake: Ich liebe deine Signatur
Den Spruch finde ich auch ganz interessant, aber das mit dem Seil...was hat das zu bedeuten?
(musste jetzt mal raus )
Zitat
Öhm, danke.
Der Spruch ist ein Zitat aus "Der blutige Pfad Gottes", wo die beiden Brüder sich mit Waffen eindecken und einer unbedingt ein Seil mitnehmen will, weil
"Charlie Bronson immer ein Seil dabei hatte."
Snake
;) Ja Bronson ist der Beste.
Soll der Seilspruch vieleicht auf Lynchjustiz bzw Selbstjustiz anspielen?
Gruß
Edit: Ach was laber ich hier schon wieder? :doof:
und vergessen wir nicht diese Glibberviecher wie Spinnen, Kraken und sonstiges Ungetier die man - befeuchtet - an Fensterscheiben warf und dann langsam runtergekrabbelt sind..........
Und überhaupt 80er Jahre: Wer von euch ist denn noch mit Aktenkoffer ala Miami Vice in die Schule gegangen??? War ja mal ein Paar Jahre IN bevor die Rucksäcke kamen. Junge, mein Outfit war damals perfekt als Sonny Crockett Imitat: Weisses Jacket, weisse Hose, Halblederschuhe, Hemd und Sonnenbrille- leider ist es aus dem Testarossa nie was geworden - nicht nur wegem fehlenden Führerscheins :LOL:
Würmer nachkaufen: Bin ich der Einzige, bei dem ständig die "Nase" abgerissen ist? :king:
Aktenkoffer: War aus Coolnessgründen geplant, konnte aber nicht gegen erziehungsberechtigte Geldgeber durchgesetzt werden. Der Kompromiß wurde die braune Ledertasche. Ein gesetzter Trend, wie sich herausstellen sollte. :icon_cool:
Ich könnt mir immer noch in den Arsch beißen, weil ich bis heute nicht weiß, wie mir meine "Garbage Pail Kids" Kartensammlung abhanden gekommen ist.
Hab damals ne Schweinekohle dafür ausgegeben (so Mitte der 80er war das), und hätte diese Sammelkarten von mutierten bzw degenerierten Kindern soooooo gerne wieder zurück.
Scheint aber wohl immer noch aktuell zu sein *g*
http://www.garbagepailkids.com/
Kleidungstrend an Schulen:
Als ich in die fünfte und sechste Klasse Hauptschule ging, bevor ich dann in die Realschule überwechselte, war es aus irgendwelchen Gründen in, diese eine Casio (????) Uhr zu haben mit dem roten Knopf, war wohl ne Billigvariante von deren G-Shock.
Was aber noch seltsamer war, war die Tatsache, daß so gut wie jeder, der genügend Taschengeld hatte, zwei hatte, eine für das linke und eine für das rechte Handgelenk. :00000109:
Erschloß sich mir nie so ganz, aber egal, ich war nie ein Modetrend-Fuzzi, und werde auch nie einer werden.
Ist mir zu anstrengend, immer der Masse hinterherzutrotten. :icon_rolleyes:
Hier drüben kann man so ziemlich Alles in Dosen abgraben.
Glasflaschen dagegen sind doch sehr selten geworden, auch wenn man in größeren Geschäften wie Bi-Lo, Wal-Mart oder Publix durchaus diese kleinen Papp-Tragedinger findet mit sechs kleinen Colaflaschen aus Glas.
Gibt die auch mit verschiedenen anderen Limonaden, unter anderem auch ein paar mexikanische, die aber so pappsüß sind, daß man sich vorkommt, als würde man blanken Zucker fressen.
Dafür findet man so gut wie keine Tetrapaks hier drüben, außer für sowas wie Eggbeater.
Was war nochmal dieses blaue Fanta in Deutschland?
War das Weintraube? Helft mir mal . . .
Meine Familie kaufte sich da mal ne 1,5 Liter-Flasche, aber dummerweise war ich der Einzige, dem sie zusagte.
Naja, ich hab dann halt für drei Tage grün gekackt, man sah das seltsam aus. ;)
Was ich hier drüben sehr vermisse, ist Karamalz oder Vitamalz, das Zeug ist lecker. :love:
Machte da nicht Rudi Völler immer Werbung für?
ZitatWahahahaa WURLI-WÜRMER!!!! :dodo:
Lol, die Dinger bastelten wir später an Sylvesterraketen, flogen ganz gut mit, hehe!
Zur Casio:
Die Teile waren echt kultig, lag wohl daran das sich der digitale Trend erst durchsetzen mußte. Ich hatte auch eine, und die Batterie hielt bestimmt 12 Jahre, unglaublich wie ich finde!
Zum Kleidungstrend:
Es gab doch auch diese Unart sich irgendwelche roten Taschentücher an die hintere Hosentasche zu tackern, war cool die immer abzureißen, lol! Ich habe Popper dafür gemocht!
... und der Aktenkoffer: No Comment! :icon_redface:
Zitat von: shellat am 18 Oktober 2008, 05:48:33
ZitatWahahahaa WURLI-WÜRMER!!!! :dodo:
Es gab doch auch diese Unart sich irgendwelche roten Taschentücher an die hintere Hosentasche zu tackern, war cool die immer abzureißen, lol! Ich habe Popper dafür gemocht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hanky_code
Freut mich, das es Dir immer gefallen hat. :rofl:
ZitatEs gab doch auch diese Unart sich irgendwelche roten Taschentücher an die hintere Hosentasche zu tackern, war cool die immer abzureißen, lol! Ich habe Popper dafür gemocht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hanky_code
Freut mich, das es Dir immer gefallen hat. :rofl:
Man lernt nie aus! :LOL:
Bei meinem Armbandtaschenrechner war leider alle 3 Monate die Batterie durch. :andy:
Ich hab mir meine Casio G-Shock von einem meiner ersten Lehrlingsgehalte im September oder Oktober 1997 gekauft.
Die Batterie hält immer noch. :icon_eek:
Auch wenn ich sie nur für Mountainbike-Touren verwende, mein Stil hat sich mehr zu Fossil hin gewandelt, wobei ich nur silberne mit blauem Ziffernblatt trage.
Geld wird momentan gespart für eine automatische, vorzugsweise ne schicke Tag Heuer.
Ich habe mir am 7.7.2000 für 10 DM diese gigantische schwarze McDoof (BlobTick?) Armbanduhr gekauft.
Das Armband ist schon über 5 Jahre kaputt, aber die Uhr zeigt immer noch die Korrekte Zeit an.
Zitat von: lastboyscout am 18 Oktober 2008, 05:39:56
Was war nochmal dieses blaue Fanta in Deutschland?
War das Weintraube? Helft mir mal . . .
Meine Familie kaufte sich da mal ne 1,5 Liter-Flasche, aber dummerweise war ich der Einzige, dem sie zusagte.
Naja, ich hab dann halt für drei Tage grün gekackt, man sah das seltsam aus. ;)
"Fanta Blueberry" latürnich.
Erinnere ich mich auch dran, an die Zeit.
Das war großartig, als plötzlich einer mit gedämpfter Stimme auf einer Party das Thema aufbrachte.
Und alle dann, so im Kreis stehend: "Hmmja, bei mir auch grün".
Diese Würmer mit der nervigen Wewrbung, die wohl in jedem Karstadt lief, habe ich mir nie gekauft. Dafür aber Monster in my pocket :dodo:
(http://www.x-entertainment.com/halloween/2006/mimp/1.jpg)
Von den Monster in my Pocket hatte ich genau 1 (eine) Figur, und fand die unheimlich billig, einmal in Farbe getaucht, fertich ist die Lackierung. Dann sind sie noch unbeweglich, usw.
Aber die Werbung dafür war cool.
Snake, dem noch nie bei nem Wurli-Wurm die Nase abgerissen ist und der sich immer geweigert hat, ne G-Shock zu kaufen, aber dafür in der 5.+6. Klasse mit ner Aktentasche in die Schule gegangen ist...
Zitat von: Dr. Schreck am 18 Oktober 2008, 14:58:01
Diese Würmer mit der nervigen Wewrbung, die wohl in jedem Karstadt lief, habe ich mir nie gekauft. Dafür aber Monster in my pocket :dodo:
(http://www.x-entertainment.com/halloween/2006/mimp/1.jpg)
Die kenne ich auch noch, aber hatte sie nie selbst. Da gab es allerdings noch ein Pendant zu mit etwas detaillierteren Figuren, die in so einem Säckchen kamen, das man im Wasser unter viel geblubber auflösen musste, das war ne Show ;)
In etwa der gleichen Liga spielten damals auch die Mighty Max-Figuren, im Grunde genommen auch zum spielen total ungeeignet, aber cool wie sau :icon_mrgreen:
(http://www.mighty-max.de/o2.jpg)
Erinnert sich noch jemand an das Simpsons-Stieleis, das kaum so aussah, wie seine Vorlage? Marge war am leckersten :P
Kann mich da nur vage dran erinnern mal an Homer Simpson rumgeleckt zu haben! :LOL:
Gibt's eigentlich den "Braunen Bär" noch? Könnte schwören den letztens im REWE-Markt gesehen zu haben.
Da ich Anfang der 90er absoluter Turtles-Fan war hatte ich mir mal während des Ostsee-Urlaubs im so kleine Wackelpudding-Packungen gekauft, die wie die Turtles oder deren Feinde geformt waren.
Kult auch das "Yps"-Magazin mit seinen ganzen Gadgets die meistens beim ersten Einsatz kaputt gingen!
Den Braunen Bär gibt es wieder.
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 18 Oktober 2008, 18:40:43
Den Braunen Bär gibt es wieder.
Perlipop auch.
Jetzt müssen noch das Original-Dolomiti und GRÜNOFANT wieder her.
Werft mal einen Blick auf diese alte Langnese-Karte...ich werd rattig...
http://blog.macadelic.de/wp-content/uploads/2007/08/Langnese-1976.JPG.jpg
Zitat von: Moonshade am 18 Oktober 2008, 18:46:38
Werft mal einen Blick auf diese alte Langnese-Karte...ich werd rattig...
http://blog.macadelic.de/wp-content/uploads/2007/08/Langnese-1976.JPG.jpg
Ja, vorallem wenn ich die Preise im Vergleich zu heute sehe. :icon_mrgreen:
Schon komisch wohin sich die gute alte und klassische Erbsenpistole entwickelt hat:
http://www.erbsenpistole.de/erbsenpistole.shtml :icon_eek:
Lol, kein Vergleich zu damals, hehe!
Erbsenpistole? So nen Hightech-Scheiss hatten wir damals gar nicht. Da wurden die Erbsen noch durch das Vogelstangen-Blasrohr abgeschossen. :dodo:
Ich musste auch sowas denken, als mein Patenkind unlängst so eine Pistole zum Geburtstag bekommen hat (dritte von oben unter dem Link), aber irgendwie lustig finde ich den Textabschnitt:
ZitatSie liegt trotz der Größe gut in Kinderhänden (8-10 jährige Tester).
Klasse, was kommt demnächst, der Barbie-Buben-Waffenschrank mit Dietrich-Set? Da kann man schon mal für Papis Schrank üben, falls die blöde Biolehrerin nicht von der 5 abkommt :icon_twisted:
Zitat von: milla2201 (Tommi Stumpff) am 24 Oktober 2008, 10:39:11
Erbsenpistole? So nen Hightech-Scheiss hatten wir damals gar nicht. Da wurden die Erbsen noch durch das Vogelstangen-Blasrohr abgeschossen. :dodo:
Oder aus dem selbstgebastelten Katschi (mit einer Astgabel) :dodo:
Wobei damit doch eher Steine verschossen wurden. :icon_twisted:
Hab mal aus Italien 'ne Beretta-Erbsenknarre und 'ne doppelläufige Erbsenflinte gekauft. Allerdings 6mm, wo hierzulande nur 4,5mm erlaubt sind, so weit ich weiß.
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 24 Oktober 2008, 14:05:56
Zitat von: milla2201 (Tommi Stumpff) am 24 Oktober 2008, 10:39:11
Erbsenpistole? So nen Hightech-Scheiss hatten wir damals gar nicht. Da wurden die Erbsen noch durch das Vogelstangen-Blasrohr abgeschossen. :dodo:
Oder aus dem selbstgebastelten Katschi (mit einer Astgabel) :dodo:
Wobei damit doch eher Steine verschossen wurden. :icon_twisted:
Ein einfacher Gummi tut es auch und dann mit Widerständen aus der Elektrokiste auf Waldtauben Jagd machen (die gurren so nervig laut!) - aber vorsicht - das fetzt! :icon_twisted:
Übrigens hatten wir früher immer gerne mit Hagebutten über ein Hausdach (4-stöckig meine ich) geschossen, bis dabei mal eine Seitenscheibe bei einem Auto kaputtging, da der Besitzer das Auto gerade wusch, gab es einen Höllenärger...
:LOL:
(http://www.achtziger.de/bilder/keyclip.gif)
Heute hängt man sich die Schlüssel um den Hals, hehe!
Oh ja!!! So'n Ding hatte ich auch sogar phosphorfarbend mit Totenkopf als zusätzlichen Anhänger - war der Hit! :king:
... und eine dunkle Wolke tat sich auf, die Sportstunden des Todes fanden ihren Weg in die Lehrpläne, mit ungeahnten "schwuchteligen" Konsequenzen:
(http://picture.yatego.com/images/430b041f71c294.6/eurythmieschw451053--.jpg)
Nee, was habe ich Bodengymnastik gehasst, erstmal ein Bier und dann das Trauma bekämpfen! :algo:
Diese tollen Schühchen mußten extra besorgt werden, allein der Kauf war an Peinlichkeit kaum zu überbieten! Kein Wunder das sich die Mädels so prüde verhielten, lol! Irgendein Leidensgenosse hier?
Im Kindergarten hatte ich sowas auch mal für so Gymnastikscheiss oder sowas. Da war ich 5.
Danke für das Aufkratzen alter Wunden.
;)
Zitat von: shellat am 30 November 2008, 17:27:33
... und eine dunkle Wolke tat sich auf, die Sportstunden des Todes fanden ihren Weg in die Lehrpläne, mit ungeahnten "schwuchteligen" Konsequenzen:
(http://picture.yatego.com/images/430b041f71c294.6/eurythmieschw451053--.jpg)
Nee, was habe ich Bodengymnastik gehasst, erstmal ein Bier und dann das Trauma bekämpfen! :algo:
Diese tollen Schühchen mußten extra besorgt werden, allein der Kauf war an Peinlichkeit kaum zu überbieten! Kein Wunder das sich die Mädels so prüde verhielten, lol! Irgendein Leidensgenosse hier?
Hier! Hab ich sogar getragen. "Espandrillos" hießen diese Zauberschuhe übrigens.
*schmerzhaft passende Vanilla-Hosen dazu vermiss*
Espandrillos waren ja keine Ballett-Treter, von daher auch kein Trauma! Ok, die Vanilla-Hosen würde ich ja noch gelten lassen, deshalb wurde man ja von der Punk-Fraktion auch immer leicht verprügelt, lol! ;)
Zitat von: shellat am 30 November 2008, 17:27:33
... und eine dunkle Wolke tat sich auf, die Sportstunden des Todes fanden ihren Weg in die Lehrpläne, mit ungeahnten "schwuchteligen" Konsequenzen:
(http://picture.yatego.com/images/430b041f71c294.6/eurythmieschw451053--.jpg)
Nee, was habe ich Bodengymnastik gehasst, erstmal ein Bier und dann das Trauma bekämpfen! :algo:
Diese tollen Schühchen mußten extra besorgt werden, allein der Kauf war an Peinlichkeit kaum zu überbieten! Kein Wunder das sich die Mädels so prüde verhielten, lol! Irgendein Leidensgenosse hier?
Ich verstehe deinen Schmerz.
Bodenturnen, 7. Klasse in Ballettschüchen bei einer Feldhockeyspielerin aus der DDR. Hm, das klingt verdächtig nach High-School Komödie.
Das weckt Erinnerungen, aber keine guten. Grundschultrauma. Ab der 5. Klasse konnten wir normale Turnschuhe nehmen, nur wehe die hatten keine weiße Sohle. :icon_mrgreen:
Also das mit den Ballettschuhen hab ich entweder verdrängt bzw. an das kann ich mich nicht mehr erinnern... Aber das mit den weißen Sohlen bei Turnschuhen ist mir doch noch sehr geläufig (und ist heute übrigens auch noch so - naja, meine Tochter geht auch auf die selbe Grundschule wie ich früher)
ZitatIch verstehe deinen Schmerz.
Bodenturnen, 7. Klasse in Ballettschüchen bei einer Feldhockeyspielerin aus der DDR. Hm, das klingt verdächtig nach High-School Komödie.
Feldhockeyspielerin hört sich verdächtig nach Mannsweib an, Du warst vermutlich echt härter bestraft! Unsere "Frau Edler" war eine sehr gesundheitsbewusste Sportsfrau, bis zum Tag der Klassenfahrt, dort sahen wir die Wahrheit, und die war nicht toll:
(http://www.arterie.com/img/ll/6/rauchen_zigaretten.jpg)
Absolute Kettenraucherin!
Keent noch jemand dieses Ding hier?:
(http://www.old-computers.com/MUSEUM/photos/mb_vectrex_1s.jpg)
Mein Weihnachten 1985! Hab mir das Ding vor 2 Jahren nochmal für teuer Geld über Ebay gekauft, weil ich einfach der Meinung war, das dies mein Eigentum ist.
Mein erstes Videospiel ever jedenfalls. Und das Ding zieht Besucher heute noch magisch an.
*Dicken Stinkefinger @Atari zeig*
Vectrex hab ich leider nie besessen. Sowas ist mir heute aber auch zu urig. Gabs da nicht auch Folien? Ich meine in den 90ern mal auf Flohmärkten danach geschaut und wegen Zustand nirgendwo gekauft zu haben.
Diesbezüglich find ich ja den Angry Video Game Nerd so geil, wenn er über alte Systeme seine harten und irre witzigen Berichte bei gametrailers.com oder youtube.com reinstellt! Was der alles aus der Versenkung holt ist schon ein Wahnsinn!
Wer von euch hatte denn eigentlich so ein schönes Teil?
(http://www.rewindmuseum.com/images3/laserdisc.gif)
Ich habe im meinem persönlichen Umfeld damals nur einen Menschen mit einem Laserdisc-Player gekannt, und der hat das Ding dann auch noch blitzschnell geschrottet. Kommt mir heute irgendwie komisch vor, wenn ich so darüber nachdenke!
Ein Kumpel meines Vaters hatte bis ca 2000 zwei Expert-Filialen im "ländlichen Raum", und in einer stand auch so ein "Vorführ-Terminal", an dem die Vorteile der Laserdisc präsentiert werden sollten, das war halt so ein Turmähnliches Möbelstück mit Player und TV drin. Mich haben die riesigen Glitzerscheiben total fasziniert, das war so Anfang der 90er.
Naja, auf jeden Fall hab ich nach der Schließung der Filiale geholfen, die Bude auszuräumen, und in einer Rumpelkammer stand immer noch dieses Laserdisc-Teil, hat sich wohl nicht so durchgesetzt ;)
Yep, diese großen "Glitzerscheiben" machten ja auch mächtig was her, dieser Faszination bin ich damals auch verfallen, am liebsten hätte ich mit den Dingern mal gern Frisbee gespielt! :icon_smile:
Zitat von: shellat am 19 Dezember 2008, 04:14:58
Wer von euch hatte denn eigentlich so ein schönes Teil?
Wieso hatte. :icon_eek:
Zitat von: Aero am 20 Dezember 2008, 09:22:17
Zitat von: shellat am 19 Dezember 2008, 04:14:58
Wer von euch hatte denn eigentlich so ein schönes Teil?
ZitatWieso hatte. :icon_eek:
Oh, dachte nicht das die sogar noch funktionieren, lol! Wie groß ist denn deine Sammlung an LDs?
Warum zum Geier sollten die nicht mehr funktionieren, die LDs?
Snake
Laserrot und Alter der Player? Ich lerne aber schnell dazu, lach! Wie gesagt, ich hatte mit dem Medium kaum Berührungspunkte, deshalb die wohl irrige Annahme!
Aaachso. Also, LDs gibt es durchaus noch auch Player gibt es zb. bei Ebay noch gebraucht zu kaufen, und Laserrot ist nicht bei allen Scheiben ein Problem.
Snake
Was fürn Zufall!
Gestern feierte ein Kumpel,totaler Star Wars Fan,Geburtstag.Und da liefen Episode IV-VI von LD aufm Beamer im Hintergrund.
Zitat von: Snake Plissken am 21 Dezember 2008, 15:08:25
Aaachso. Also, LDs gibt es durchaus noch auch Player gibt es zb. bei Ebay noch gebraucht zu kaufen, und Laserrot ist nicht bei allen Scheiben ein Problem.
Snake
Jo, habe gerade mal bei Ebay geschaut, so aus reiner Neugier was die denn so kosten, und bin dabei auf was gestossen:
ZitatAchtung: Das Gerät spielt nur Laserdisc, vielleicht VCD und Audio CDs ab
Zu sehen hier:
http://cgi.ebay.de/Laserdisc-Player-Telefunken-VDP800-PAL-Defekt_W0QQitemZ250344222367QQihZ015QQcategoryZ10653QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Laserdisc-Player-Telefunken-VDP800-PAL-Defekt_W0QQitemZ250344222367QQihZ015QQcategoryZ10653QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Kann doch bestimmt nicht sein, oder? Hybridlaserdiscplayer für VCDs und Audio? Nie gehört!
@muellke
Zufälle gibt´s, lol!
Zitat von: shellat am 22 Dezember 2008, 04:32:20Kann doch bestimmt nicht sein, oder? Hybridlaserdiscplayer für VCDs und Audio? Nie gehört!
Die Leute verwechseln ständig VCD mit CDV (http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Video).
LaserDiscplayer können in der Regel LDs, CDVs und Audio CDs abspielen.
Zum Ende der LD Ära gab es aber sogar Hybridspieler für LD und DVD.
Danke für die Info, jetzt macht das Sinn!
Laserdiscs hab ich als kleiner Junge immer bei meinem Onkel gekuckt.
Mann war der sauer wenn ich Fingerabdrücke hinterlies. :icon_eek:
Naja, der eine Verwandte hatte ne ziemlich umfangreiche LD-Sammlung, aber sein Player verreckte.
Der andere hatte nur nen Player, dafür keine LDs mehr.
Naja, ich war dann der Nutznieser und hab mir Sammlung und Player gekrallt.
War schon ein schönes Stück Nostalgie, aber ich muß zugeben, daß ich ihn nur ab und zu verwendete, und mich dann entschied, die meisten Scheiben doch zu verkaufen, gelle, Neo? ;)
Manche hatten schon das erwähnte Laserrot, liefen aber trotzdem noch.
Hach, schöne alte Zeit.
Jetzt hab ich nur noch DVDs, aber es ist immer wieder schön, in Erinnerungen zu schwelgen.
In 10 Jahren, wenn dann deine Bude voll mit Blu-Rays ist, kannst du genauso nostalgisch über die DVDs reden. ;)
Snake
Dem wird ganz sicher so werden.
Wovon ich mich stellenweise dann doch nicht trennen kann, sind ältere Limited Editions, oder einfach besonders schön aufgemachte DVDs, die eigentlich rein vom Inhalt her total überholt sind, mir jedoch im Regal super gefallen, oder ich einfach ewig brauchte, um sie zu finden.
Bestes Beispiel ist die alte RC1 Legacy-Box mit allen vier Alien-Teilen, jeweils nur als Einzel-DVD. Die steht immer noch im Schrank, obwohl ich seit Ewigkeiten das grüne Digistack mit der Quadrilogie habe.
Der schwarze Schuber mit dem silbernen Relief-Alien ist einfach zu schön zum Verkaufen. :love:
Andere Seite ist natürlich, daß man kaum was dafür bekommt, was aber hier garnicht zur Debatte steht. :nono:
Nostalgie ist schon was Feines. :icon_mrgreen:
(http://schule-bovestrasse.hamburg.de/images/Fische.jpg)
Heute mal das Thema: Kunstunterricht und Schule :LOL:
Ich frage mich immer noch wie man die damals geschaffenen Meisterwerke überhaupt objektiv benoten konnte? In keinem anderen Unterricht war der "Nasenfaktor" wohl größer als hier, oder? Beliebte Streber hatten komischerweise immer die tollsten Bilder und Collagen, welche auch im Lehrerzimmer ausgestellt wurden, während die restlichen Kunstwerke direkt in den Papierkorb wanderten. Was für eine zum Himmel schreiende Ungerechtigkeit, wenn ich heute nach so langer Zeit darüber nachdenke. Und die Begründungen waren auch immer sehr geil, von mangelnder Pinselführung oder Kreativität war da die Rede, bis hin zum Buntstiftfetischisten. Thema verfehlt, 5 setzen! Dabei fand ich Kettensägen und Zombies damals schon als reine Kunstform sehr kreativ, lol! Irgendwer ähnliche Erfahrungen?
Zum Thema Kunstunterricht:
Ja es ist wohl Willkür.
Anno 1990 oder 1991 mußten wir im Kunstunterricht in 2er Gruppen eine Kollage basteln. Nachdem mein Team keinen Bock hatte irgendwas zu tun, haben wir die ersten Termine eigentlich garnichts getan. Als der Abgabetermin näher rückte haben wir uns entschlossen, eine Collage zum Thema "Musik" zu basteln - also die Bravo's meiner Schwester zu zerschnippeln und aufzukleben. Der Kunstlehrer hat dies ziemlich zügig durchschaut und folgendermaßen kommentiert: "das ist ja nur Scheiße". Allerdings kam einen Augenblick später die Klassenlehrerin und Schulleiterin vorbei und kommentierte unser "Werk" vor seinen Augen folgendermaßen: "ich hätte niemals gedacht, daß Ihr so kreativ seid" - Ergebnis: Note 1 vom Kunstlehrer und das Teil wurde in der Schule aufgehängt.
Außerdem gab es seid diesem Ereignis nur noch 1er in Kunst, egal was ich gemacht hab,
Zitat von: The Spectre am 18 Januar 2009, 17:58:52
Zum Thema Kunstunterricht:
Ja es ist wohl Willkür.
Willkür gewiss auch, ja. Dem Lieblingsschüler wird man immer die etwas besser Note geben wenn es Ermessensspielraum gibt. Aber gerade bei Kunst ist doch viel Geschmackssache dabei. Dem einen gefällt das was andere Scheiße finden und umgedreht. (Siehe auch div. Diskusionen über Filme hier im Forum)
Ein Beispiel aus meiner Schulzeit: Ich musste in der 7. Klasse ein Referat zum Thema "Literatur" schreiben. Ich habe mich für das Buch Christiane F. entschieden. Ein Paar Fakten über die Autoren und das Buch zusammengesammelt, eine gute Inhaltsbeschreibung gegeben - fertig. Resultat: Note 1. In der 9. Klasse durften wir uns das Thema selber raussuchen. Faul wie ich bin, wieder "Literatur" und das Buch Christiane F und genau das gleiche erzählt wie zwei Jahre zuvor (also exakt das gleiche Referat runtergeleiert) Resultat: Note 1 (gleiche Schule, aber anderer Lehrer. Meine Mitschüler haben dicht gehalten - falls es überhaupt jemanden aufgefallen ist)
In der Berufsschule wieder Literatur, gleiches Referat. Resultat: Note 4 Warum? Thema verfehlt, dem Lehrer hat nicht gepasst das ich eher ne Inhaltsangabe abgeliefert habe......
In "Bildnerische Erziehung" bekam ich eine 2+ auf mein Bild. Etwas später gab ein Schulfreund das selbe Bild (ein paar Pinselstriche drüber, damit es nicht so auffällt) zur Benotung: 3-. Ein paar Tage später bekam jemand anderer auf das selbe Bild eine 4. Kann sein, dass ich die Noten und Zeitintervalle etwas vertauscht hatte, aber ich denke was ich damit aussagen wollte ist klar.
Würde mir in der Oberstufe ein Schüler ein Referat auf Klasse 7 Niveau abgeben, würde ich auch keine 4 geben. Sondern eine 5.
Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 18 Januar 2009, 20:20:16
Würde mir in der Oberstufe ein Schüler ein Referat auf Klasse 7 Niveau abgeben, würde ich auch keine 4 geben. Sondern eine 5.
Für 9 auf 7 hats gereicht. Nur für eine BERUFSSCHULE nicht - ich habe Mechaniker gelernt, da ist es doch schnurzegal ob man Referate schreiben kann. Und das Thama war auch allg. Literautur und nicht fachl. Liteatur ;)
...oder lags doch daran das mich der Lehrer nicht sonderlich gemocht hat :icon_confused: :icon_lol:
Zitat von: rierami am 18 Januar 2009, 20:28:40
Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 18 Januar 2009, 20:20:16
Würde mir in der Oberstufe ein Schüler ein Referat auf Klasse 7 Niveau abgeben, würde ich auch keine 4 geben. Sondern eine 5.
Für 9 auf 7 hats gereicht. Nur für eine BERUFSSCHULE nicht - ich habe Mechaniker gelernt, da ist es doch schnurzegal ob man Referate schreiben kann. Und das Thama war auch allg. Literautur und nicht fachl. Liteatur ;)
...oder lags doch daran das mich der Lehrer nicht sonderlich gemocht hat :icon_confused: :icon_lol:
Vielleicht werden in der 7. Klasse andere Maßstäbe angelegt als in der Berufsschule? Vielleicht hat Referate schreiben was mit Allgemeinbildung zu tun? :icon_rolleyes:
Da habe ich wohl einige alte Wunden aufgerissen, wie es aussieht, lol!
Mein Fazit lautet daher auch:
"Kunst ist viel zu kompliziert um sie zu benoten, was überhaupt auch nur subjektiv möglich ist!"
Es lebe die künstlerische Freiheit! :icon_mrgreen:
Mir ist da noch etwas eingefallen:
Kennt jemand zufällig einen Hersteller der folgende HiFi-Anlage zum Verkauf angeboten hat?
Ich habe 1988 in einem kleinen HiFi-Laden im Ruhrgebiet eine Präsentation eines Herstellers miterleben dürfen, die ich bis heute nicht vergessen habe:
Auf einem schwarzen Holztisch stand ein mit feinstem weißen Klavierlack überzogener Würfel, mit ungefähr 50cm Kantenlänge. Der Würfel war absolut plan gearbeitet, man sah auf der Oberfläche keine Einschübe oder ähnliches, wie ein modernes Kunstwerk. Neben dem Würfel lag eine (ebenfalls weiße) Fernbedienung mit blauem Display, ein ziemliches Kaliber, wenn ich mich recht erinnere, und ein Mitarbeiter des Ladens nahm diese zur Vorführung in die Hand. Als er die ersten Tasten drückte geschah das Unglaubliche, der vormals glatte Würfel öffnete sich an diversen Stellen und hochwertige Komponeten fuhren nach außen. Oben saßen am Ende 6 fette silberne Röhren, an der Seite fuhren Schubladen für Platten und Tapes raus, ein Radiodisplay rundete neben einer Anschlußleiste für weitere Ein/Ausgänge die Hammeroptik der Anlage ab. Der Mitarbeiter fütterte den Würfel mit mit einer Wagner-Platte, und ab ging die Post! Kristallklarer Sound drang lauthals aus den Lautsprechern, welche gut versteckt an einer hinteren Wand hingen, nach ca. 5 Minuten drückte er wieder ein paar Tasten, und der Würfel verstummte, zog seine Einschübe wieder geräuschlos ein, und zeigte wieder seine absolut plane Oberfläche. Völlig geiles Teil, aber natürlich war der Preis auch nicht von schlechten Eltern, an den ich mich auch noch gut erinnere, denn er lag bei knapp 60.000 DM. Leider habe ich keine Ahnung mehr von welcher kleinen HiFi-Schmiede der Würfel stammte, denn nicht nur diverse Kabel oder ähnliche Dinge waren nicht zu erkennen, sondern auch das Hersteller-Logo war nirgends zu entdecken, ich meine aber der Name fing mit einem "H" an, sicher bin ich mir da jedoch nicht mehr. Leider gibt´s den Laden auch nicht mehr, was mich nach der ganzen Zeit natürlich auch nicht wundert, gingen doch viele Läden dieser Art schnell insolvent, bei den Preisen auch normal, lol!
Interessehalber würde ich diese Transformation gern nochmal sehen, hat vielleicht jemand hier einen Tipp oder kennt die Anlage, würde mich echt freuen!?
Ich habe mir gerade in meinem "Stammkiosk seit ich denken kann" einen Riegel "Kuhbonbon Classic" gekauft und es hat die alte Konsistenz, hat aber das rechteckige Format eines "Frigo Brausewürfels" und schmeckt nach "Werthers Echte". Was ist eigentlich aus dieser Welt geworden? :icon_confused:
Zitat von: Senfdazu am 10 März 2009, 19:16:23
Ich habe mir gerade in meinem Stammkiosk seit ich denken kann
Irgendetwas fehlt da.
Ich rate generell zu Sahne-Muh-Muhs, die schmecken immer noch nach Dickwerden, oder meinen wir dasselbe?
Zitat von: Chili Palmer am 10 März 2009, 19:20:49
Ich rate generell zu Sahne-Muh-Muhs, oder meinen wir dasselbe?
Ist das so etwas Ähnliches wie Leck-Musch... ähm *hüstel* ... Muscheln? :algo: :LOL:
@ Chili: Besser?
Genau wegen des Mißverständnisses heissen die Bonsche glaub ich jetzt anders. Wir haben die als Kinder schon als Kuhbonsche gekannt, wohl weil keiner so etwas wie "Muh Muh Riegel" in den Mund nehmen sollte. Man möge mich korrigieren, wenn es die Kuhvariante bereits früher gab. Ich habe dann aber im frühen zweiten Jahrtausend noch an der Tankstelle demonstrativ 10 Muh Muh Riegel bestellt, was die Anwesenden deutlich belustigen konnte. Und vor allem haben die da auch noch nachdem geschmeckt was sie sein sollten. (also softe Karamel-Riegel, damit wir uns richtig verstehen ;) )
Zitat von: Klugscheisser am 10 März 2009, 19:23:09
Ist das so etwas Ähnliches wie Leck-Musch... ähm *hüstel* ... Muscheln? :algo: :LOL:
Ich hatte schon mit Nachfragen so manch' niveauloser Gesellen gerechnet, aber DU, Brutus? :LOL:
Meine die hier:
(http://img3.imagebanana.com/img/skj95cw8/muhmuh.jpg)
Aber ich verstehe dich ja, als Hamburger muss man vorsichtig sein, wenn man irgendwo laut nach Sahne-Muh-Muhs fragt.
Siehe Senfdazu und seine Kuhbonsche-Taktik. :respekt:
Zitat von: Chili Palmer am 10 März 2009, 19:30:02
Ich hatte schon mit Nachfragen so manch' niveauloser Gesellen gerechnet, aber DU, Brutus? :LOL:
Ich wollte es nur schnell erledigt wissen. :icon_mrgreen:
Zitat von: Chili Palmer am 10 März 2009, 19:30:02
Aber ich verstehe dich ja, als Hamburger muss man vorsichtig sein, wenn man irgendwo laut nach Sahne-Muh-Muhs fragt.
Siehe Senfdazu und seine Kuhbonsche-Taktik. :respekt:
:rofl: :icon_mrgreen:
Die Tüte von dir kenn ich auch noch - gab's die nicht auch einzeln? Im ersten Moment haben die immer richtig lecker geschmeckt, aber die Konsistenz war irgendwie schon komisch - so mehlig, dann auf einmal total süß, irgendwie alt. Vielleicht waren sie's auch einfach... :icon_razz:
Sahne Mumus :LOL:
hihihihihihihi...ficken.
ZitatDie PICO Food GmbH, Tamm übernimmt zum 1. Januar 2007 den Firmenwert des Unternehmens Alfred Vest & Co. GmbH, Hamburg.
Das Familienunternehmen Alfred Vest war über 50 Jahre vor allem als Alleinimporteur der Original ,,Muh-Muhs" bekannt und hat die Sahne Toffees, die im Heimatland Polen als ,,Krowky" eine lange Tradition haben, auch in Deutschland zu einem Kultbonbon gemacht. Aus Altersgründen hat sich Herr Harro Vest entschlossen sein Unternehmen einzustellen und den Vertrieb der Sahne Toffees auf die PICO Food GmbH zu übertragen. Bereits die Väter beider Geschäftsführer unterhielten jahrzehnte-lang gute Geschäftsbezieh- ungen und machten Sie zu der Marke, die Sie heute darstellt.
An der bewährten Qualität und der Aufmachung dieses Kultklassikers wird sich aber auch in Zukunft nichts ändern.
Quelle: pico-food.com
@ Klugi: Kann's auch einzeln geben, gut möglich.
@ Crumb: Hihi, du hast das F-Wort gesagt. Das sage ich Frau Moonshade, wenn sie aus dem Lehrerzimmer kommt.
Kenn diese Toffees in der Tat gar nicht; dafür sind mir die Muscheln aber noch gut im Gedächtnis: zu viel Leckarbeit für zu wenig Befriedigung.
@ Chili: Danke für die Aufklärung. Das mit der gleichen Qualität war dann aber wohl nur bedingt etwas. Interessant ist aber die Herkunft. Wußte gar nicht, daß ich schon damals ein großer Förderer der Osterweiterung war und fleissig Polen-Muh-Muhs vernascht habe.
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 10 März 2009, 19:41:33
Kenn diese Toffees in der Tat gar nicht; dafür sind mir die Muscheln aber noch gut im Gedächtnis: zu viel Leckarbeit für zu wenig Befriedigung.
Dabei sitzt du viel näher an der Quelle; war ich also jahrelang unbegründet neidisch auf Muhmuh-überversorgte Ossi-Kinder.
@ Senf: Siehste. Nur Klugi hat anscheinend die alten abbekommen. :icon_mrgreen:
Sicher, daß die nicht nur für das kapitalistische Ausland hergestellt wurden?
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 10 März 2009, 19:54:04
Sicher, daß die nicht nur für das kapitalistische Ausland hergestellt wurden?
Die Sahne Mumus? Die hat meine Freundin früher in der sozialistischen Volksrepublik Polen auch gerne genascht. :icon_mrgreen: Dort hießen die übrigens "Krowky".
Sind das verschiedene Geschmacksrichtungen, oder warum sind die so bunt?
(http://s10.directupload.net/images/090310/3lmmfcnq.jpg)
Die kenne ich, lecker :icon_mrgreen:
Dann war nur die Verpackung kapitalistisch.
Letztens musste ich wieder an diese Dinger denken:
(http://www.kaleidoshop.de/produktkatalog/produktgrafiken/pocket-line-pistole-sortiert.jpg)
Kennt die noch jemand? In meinem Heimatkaff gabs im Spielzeugladen einen Ständer mit so "Low-Budget-Spielzeug", da waren auch immer Knallteufel, Styroporflieger, kleine schrottige Scherzartikel, Murmeln, Flummies usw dabei, und eben diese Pistolen. Ich frage mich, wieviele ich davon hatte, länger als 2 Tage haben die nämlich nie gehalten :icon_mrgreen:
Das auf dem Bild sind übrigens die "neuen" Modelle, bei denen am Lauf vorne ein Extra-Plastikteil ist, damit man den weißen Deckel nicht einfach abnehmen kann, um damit Steinchen oder Erbsen zu verschießen :icon_rolleyes:
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 10 März 2009, 20:09:42
Dann war nur die Verpackung kapitalistisch.
Stimmt, da oben im von mir zitierten Text steht ja auch "Alleinimporteur".
Hanseatische Seilschaften, einfach mal so die Muh-Muhs aus dem Osten eingeschleust.
Wie heute immer noch, ob nun mit oder ohne "H".@ VIRUS: Hatte ich als Yps-Fliegenklatsche, aber die Fliegen waren in der Lage, die zurückzuboxen, das war nicht so effektiv.
Hmm, die Mu-Muhs sind mir vor zwei Wochen noch untergekommen, Oma hatte welche bei sich rumliegen. :love:
Allerdings haben die immer noch das alte Problem der Verschmelzung von Verpackung und Bonbon. Wie die das immer hinbekommen ist mir ein Rätsel. Meine Vermutung ist ja, das die Bonbons in Form gegossen werden, nach dem Abkühlen dann eingepackt werden und kurz bevor sie in die Tüte kommen, macht der Werkstudent aus ner Tülle nochmal ein paar Kleckse von dem Zeug über die Seiten. :LOL:
Nachdem ich eine ganze Zeit relativ erfolglos versucht hatte das eine vom anderen zu trennen, war es mir irgendwann scheißegal und ich hab die Restfetzen Papier einfach mitgegessen. Schön wars. :icon_mrgreen:
Zitat von: milla2201 am 10 März 2009, 22:41:17
Hmm, die Mu-Muhs sind mir vor zwei Wochen noch untergekommen, Oma hatte welche bei sich rumliegen. :love:
Und du bist sicher das die noch gut waren :LOL:
Zitat von: milla2201 am 10 März 2009, 22:41:17
Nachdem ich eine ganze Zeit relativ erfolglos versucht hatte das eine vom anderen zu trennen, war es mir irgendwann scheißegal und ich hab die Restfetzen Papier einfach mitgegessen. Schön wars. :icon_mrgreen:
Das war tatsächlich schon immer so, zumal die zumindest zu DDR Zeiten auch nicht in Wachspapier eingewickelt waren, sondern in 08/15 Papier, das man geschmacklich gar nicht bemerkte.
Zitat von: rierami am 11 März 2009, 00:39:36
Zitat von: milla2201 am 10 März 2009, 22:41:17
Hmm, die Mu-Muhs sind mir vor zwei Wochen noch untergekommen, Oma hatte welche bei sich rumliegen. :love:
Und du bist sicher das die noch gut waren :LOL:
Doch, doch, das Papier schmeckte einwandfrei. :LOL:
Die sind ja auch handgeschöpft und -verpackt, das Papier ist halt ein Bonus. Passiert auch bei ganz frischen Bonbons, Oma ist definitiv unschuldig.
Mensch, ich habe mal wieder eine dunkle Ahnung, aber es "klingelt" bei mir noch nicht:
Bei dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=QbCnXIqahgs&feature=related
gab es folgendes Comment:
ZitatHat wer eigentlich noch den Mitschnitt von diesem JOHANNES FLATTERMANN?
Wer war denn nochmal J. Flattermann, Google spuckt nur "Batman" aus, aber der kann es nicht sein!? Vielleicht ´ne ähnliche Comicfigur?
Also mir hilft google:
"In den Sommerferien gab es immer das Ferienprogramm mit Johannes Flattermann, einer merkwürdigen Mischung aus Graf Zahl und Käptain Hirni aus dem Mad-Magazin. "
[attachment deleted by admin]
Zurück zu den Sahne Mö... Muh Muhs: Ich habe die nur in gelber Verpackung in Erinnerung, die haben wir immer in Dänemark im Sommerurlaub gefressen (mit Papier versteht sich!) und Mittwochs kam der Dünenmann, der entsorgte das Plumpsklo :king:
Ungefähr so (die Bonbons! ;)):
(http://www.blogwinkel.de/wp-content/uploads/2007/03/photo-0165.jpg)
"Muh Muhs Poln. Bonbons" :LOL: :algo:
Mmh. Eins-fuffzig - wo issen das? In einem Plus?
Und die gabÄs früher einzeln. Nämlich bei diesen Süßigkeiten-Krams in Kaufhäusern, wo man aus den Plastikboxen sich nen Tütchen befüllen konnte. Dei Sahne MMs waren die einzigen, die ich da wollte, weil in den anderen Kästen schon die Kinder anderer Eltern mit ihren schmierigen Griffeln drin waren. Und ich hab bei den SMMs immer das Papier abbekommen! Immer! :icon_mrgreen:
Aber Du gewinst ja auch bei "4 Gewinnt" in 3 Zügen, Chuck Norris.
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 12 März 2009, 15:21:57
Aber Du gewinst ja auch bei "4 Gewinnt" in 3 Zügen, Chuck Norris.
Darum sollten wir ihm auch nicht sagen, dass er dann mit Sicherheit immer nur die billigen Fälschungen aus den Fabriken hatte, die sich keinen Werkstudenten zum Endverkleben leisten konnten. :LOL:
Ich muss glatt mal meine Eltern fragen, aber mir ist fast so, als ob wir im Urlaub Bekannte hatten, von denen der Papa bei der Herstellung der MuhMuhs beteiligt war und wir die immer umsonst fressen konnten, aber irgendwie habe ich da in Erinnerung, dass die Bekannten aus Bremen kamen (wenn die das waren) - naja, wenn man bedenkt, wie lange das her ist...
Vielleicht hatten die ne Tochter und haben immer gescherzt, daß er bei der Herstellung der MuMus beteiligt war?
Nee, definitiv ein Junge, sorry ;) Und nu komm mir nicht mit dessen Mamas Mumu, sonst Mämä :algoschaf:
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 12 März 2009, 15:21:57
Aber Du gewinst ja auch bei "4 Gewinnt" in 3 Zügen, Chuck Norris.
Ach verdammt - jetzt bin ich aufgeflogen. :icon_confused:
Zitat von: Der Crumb (awesome) am 12 März 2009, 13:22:35
Also mir hilft google:
"In den Sommerferien gab es immer das Ferienprogramm mit Johannes Flattermann, einer merkwürdigen Mischung aus Graf Zahl und Käptain Hirni aus dem Mad-Magazin. "
Hmmm, ich denke doch in Bildern, deshalb hatte ich auch direkt welche gesucht! Da kam echt nur Batman, lol! Dank deiner Beschreibung hat sich meine Erinnerungslücke etwas geschlossen, aber ich guck´mal weiter!
Ich gebe wieder ab an die Muh-Muhs! :rofl:
Zitat von: shellat am 12 März 2009, 17:02:33...Ich gebe wieder ab an die Muh-Muhs! :rofl:
Wir stecken im Moment alle fest! :king:
Diese Sahne Muh Muhs ( :LOL:) kenne ich jetzt nicht, aber es gab doch eine Zeit lang Weingummis mit dem wunderschönen Namen Tutti Frutti :rofl: :respekt:
Naja, wenn man bedenkt, dass das für Fruchtmix steht...
Gab es bei Balders Tutti Frutti eigentlich auch die Banane? :LOL:
Falls Du Länderpunkte sammeln möchtest, guck´am besten gleich selbst! :icon_mrgreen:
http://www.clipfish.de/video/106138/tutti-frutti-freche-frchtchen-und-kuriose-kandidaten/
Ich hab´ jetzt Bock auf Pfirsiche!
:LOL:
Ich dachte ja eigentlich wäre der IPod-Ghettoblaster schon durchgeknallt genug, aber das Teil hier? :rofl:
(http://nerdapproved.com/wp-content/uploads/2009/01/retro-brick-cellphone-holder.jpg)
ZitatAre cellphones getting a little too small for your liking? Do you secretly wish you could go back to a time when they were enormous and unwieldily? Now you can thanks to the Retro Brick Cellphone Holder. Just place your GSM phone (not compatible with 3G) inside the case. When you receive a call or text, the brick will alert you with one of six phrases and a flash.
... und für ´nen kleinen musikalischen Trip in die Vergangenheit:
http://www.cafe80s.info/
(... gerade durch Zufall drauf gestossen!)
Wenn man bedenkt, daß man früher mal schon cool war, wenn man Pseudoenglisch in ein Walkie Talkie vom Jahrmarkt brabbelte, ist der Knochen da oben ja schon irgendwie dekadent. :icon_mrgreen:
Stimmt, sowas wie "Roger und out!"! :icon_lol: :rofl:
Ghettoblaster - die MP3-Player der 80er ...
http://www.radiohier.com/
http://www.owerko.com/index.php#mi=2&pt=1&pi=10000&s=5&a=4&p=0&at=0
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3935/einmal_ohrenschmaus_zum_mitnehmen.html
Super Sache, 6 oder 8 Riesenbatterien rein und man hatte Spaß für eine Zugfahrt lang :respekt:
Haben die Leute in den 80ern die Teile eigtl wirklich auf der Schulter rumgeschleppt oder ist das ein Filmklischee?
Hmmm, sagen wir mal so, wer etwas auf sich hielt, der trug das Ding auf den Schultern. Poser ist in diesem Zusammenhang ein nettes Wort, lol!
Worüber lacht ihr eigentlich? Heute latschen die ganzen HosenscheißerHipHopKiddies mit ihrem MP3-Handy auf voller Lautstärke in der Hand durch die Stadt....
Der Ghettoblaster 2009.
Snake
Ach deshalb klingen die Sounds heute so blechern, das nenn´ ich Rückschritt! ;)
Zitat von: Snake Plissken am 23 April 2009, 18:17:11
Worüber lacht ihr eigentlich? Heute latschen die ganzen HosenscheißerHipHopKiddies mit ihrem MP3-Handy auf voller Lautstärke in der Hand durch die Stadt....
Der Ghettoblaster 2009.
Snake
Ja genau. Ich denk auch jedes Mal: "Ihr Pussies, damal hatten wir Ultrabass!"
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 23 April 2009, 19:34:41
Ja genau. Ich denk auch jedes Mal: "Ihr Pussies, damal hatten wir Ultrabass!"
Naja, genau genommen hatten "wir" aber so einen Blaster nur z.B. im Schwimmbad dabei. ;)
Aber ich denke es mir auch jedesmal wenn ich an einer Gruppe Kids vorbeilaufe oder ich meine Kleinen in den Kindergarten bringe und mir die Schulkiddys entgegenkommen: Ständig dieses scheiß Handygeklirre und dann noch dieser Scheiß :icon_rolleyes: :doof:
"Wir" hatten damals auch unsere portablen Musikplayer. Damals hies sowas WALKMAN :icon_mrgreen:
Naja, es gibt ja auch Ohrhörer zu den Handys, aber es ist doch viiiiiel kuhler, wenn man den Blechsound "laut" hört.
http://www.pocketcalculatorshow.com/boombox/cool.html
http://www.pocketcalculatorshow.com/boombox/golden1.html
Snake
Die Kiste mit dem Autoreverse-Plattenspieler ist ja wohl der Hammer!
Ultrabass? - Lächerlich, meine damalige Kiste hatte sogar "Hyper-Bass"! :king:
(http://www.bazarclick.ch/pics/462b4c8ea5de51.jpg)
Das ich von dem Teil noch ein Bild finde hätte ich echt nicht gedacht, lol!
... aber der Sound war trotz des üblen Designs echt klasse! :respekt:
Fettes Teil :icon_mrgreen:
Und im Hintergrund steht die polierte AVM Anlage? :)
Keine Ahnung, das Bild habe ich durch Zufall im Web (inspiriert durch Snake) gefunden, mein geliebter Blaster hatte 1994 das zeitliche gesegnet, schade eigentlich!
:LOL: Das ich das nochmal sehen darf, unglaublich! :LOL:
http://www.youtube.com/watch?v=PMlVF3U0mTg
Wer das Vieh damals schon gesehen hat, der hat wohl die Gewissheit älter geworden zu sein! :dodo:
Wieso? So lange ist das nich gar nicht her! Kann gar nicht sein! Ich meine,das war zu Grundschulzeiten (und ich kann mich an praktisch nichts erinnern, außer dem Vorspann), und das sind doch nur 5... naja 10... 15... 20... 25 Jah... Scheiße, damit ist der Tag versaut...
Ach was, Tag versaut, sieh´s positiv, ich erinnere mich noch an ganze Folgen, lol!
Zitat von: jororo am 5 Juni 2009, 08:40:50
Wieso? So lange ist das nich gar nicht her! Kann gar nicht sein! Ich meine,das war zu Grundschulzeiten (und ich kann mich an praktisch nichts erinnern, außer dem Vorspann), und das sind doch nur 5... naja 10... 15... 20... 25 Jah... Scheiße, damit ist der Tag versaut...
Ich hab auch gerade nachgerechnet :bawling:
Wäre da auch noch Ein Colt für alle Fälle (http://www.youtube.com/watch?v=eOkOC3VSyl4) mit lecker Heather Thomas :love:
...aber das die Erstausstrahlung ja auch schon über 20 Jahre her :icon_eek: :bawling: :bawling: :anime: :bawling: :bawling:
Zitat von: shellat am 5 Juni 2009, 04:44:41
:LOL: Das ich das nochmal sehen darf, unglaublich! :LOL:
http://www.youtube.com/watch?v=PMlVF3U0mTg
Wer das Vieh damals schon gesehen hat, der hat wohl die Gewissheit älter geworden zu sein! :dodo:
Zitat von: rierami am 5 Juni 2009, 10:13:58
Zitat von: jororo am 5 Juni 2009, 08:40:50
Wieso? So lange ist das nich gar nicht her! Kann gar nicht sein! Ich meine,das war zu Grundschulzeiten (und ich kann mich an praktisch nichts erinnern, außer dem Vorspann), und das sind doch nur 5... naja 10... 15... 20... 25 Jah... Scheiße, damit ist der Tag versaut...
Ich hab auch gerade nachgerechnet :bawling:
Wäre da auch noch Ein Colt für alle Fälle (http://www.youtube.com/watch?v=eOkOC3VSyl4) mit lecker Heather Thomas :love:
...aber das die Erstausstrahlung ja auch schon über 20 Jahre her :icon_eek: :bawling: :bawling: :anime: :bawling: :bawling:
Hm... ich erinnere mich noch ganz dunkel an Boomer.
Meist vor Colt Seavers, entweder Boomer oder die lästige "Tele-Illustrierte".... man, war das öde, endlich das Ende abzuwarten, damit man danach endlich Colt sehen konnte.
Snake, let the good times roll...
Lief Boomer nicht immer Samstags und Werktags vor Colt und Co jeweils täglich die "Drehscheibe"?
Das wird wohl im Wechsel gelaufen sein, Sendungen wie Tele-Illustrierte haben ja auch mal pausiert.
Am 16. 4. 1984, zb. gabs um 17.15Uhr Tele-Illustrierete und um 17.50 Uhr Ein Colt für alle Fälle.
Nachzuprüfen hier: http://www.tvprogramme.net
Snake
Ah ja, cooler Link, Danke!!!
Early Terminator!
Hehe, man beachte die Skynet-Zentrale, lol!
http://www.youtube.com/watch?v=Fqg-U1iTuF4&feature=related&pos=0
... ach, herrlich, diese alten Kisten!
Ganz düstere Verdrängnis: http://www.racheshop.de/product_info.php?cPath=1_1048&products_id=12243
Wie geil, ich hatte eine in giftgrün!
hehe Super Video
Wurde eigentlich schon registriert, daß jetzt in einer Sonderedition wieder "Treets" erhältlich sind, also die deutschen Ursprünge der "Erdnuß"-M&Ms.
Hab mir aus Nostalgie schon mal schnell drei Tüten an der Tanke gesichert, ist wohl nur für kurze Zeit:
http://blog.essen-und-trinken.de/2009/07/22/treets-nostalgie-in-gelben-tuten/
Und danach bitte eine Sonderedition mit "Bonitos", aber mit Smilie drauf...
Is´nich wahr, oder? Wie geil! Gleich direkt mal zur Tanke und bunkern, hehe. Schade das Bonitos politisch unkorrekt sind, diese Hoffnung habe ich daher schon lange begraben, lol!
Wenn die jetzt noch den alten TV Spot mit den überglücklichen Menschen, die irgendwas mit "Treets" sangen, auskramen... Gleich mal Ausschau halten beim nächsten Einkauf!
Wann kommt dann nur der Raider wieder? ;)
Wenn man hier schon beim Essen ist... Wie heißen eigentlich diese leckeren, richtig scharfen ( und teuren...) Trockenfleisch-Dinger, die es vor hmmm 5 - 10 Jahren an den Tankstellen gab? Dachte immer, dass die einfach "Gauchos" hießen, aber vielleicht hat man Papa die auch einfach nur so genannt, durch googeln hab ich nichts gefunden (bei dem Namen könnten sie aber theoretisch ja auch wieder in Deutschland vom Markt genommen worden sein ;)....) Weiß jemand, was ich meine und gibts die noch?
Hab leider keine Ahnung, wie bekannt die sind/waren, aber auf jeden Fall hab ich die unheimlich gerne gegessen und meine Eltern zur Weißglut getrieben, weil ich dann keinen Appetit mehr auf das Mittagsessen hatte :icon_lol:
Ich weiß, was du meinst, aber ich hab das immer nur Hundefutter genannt. :icon_mrgreen:
Edit: Sowas? http://www.jerkyshop.de/
Diese Hunde hatten dann aber einen verdammt guten Geschmack! :icon_mrgreen:
Zum Link: Nope, das war etwas anderes, waren ziemlich lang, meiner Erinnerung nach länger und dicker als Bifis, war aber auch noch ein bisschen kleiner ;), und waren halt ziemlich scharf. Wurden meiner Erinnerung nach sogar später von meinen Papa im großen Stil importiert, wenn er oder Freunde im Ausland waren, weil es die nach einer Weile kaum noch in Deutschland gab....
Wurde bei uns auch mit pfandfreien Coladosen gemacht :icon_lol:
Edit: Merk gerade, das Trockenfleisch nicht die richtige Beizeichnung für die Dinger ist, hab den Begriff wohl übernommen, als ich nach dem Wort Gaucho gegoogelt hatte.
Halt sowas wie ne Bifi, also ne Art Mini-Salami mit wahrscheinlich Peperoni oder sowas drin....
Also die Würste heißen Cabanossi. Wie die Marke heißt, weiß ich aber leider nicht
Hab sie doch noch gefunden, heißen so wie ich sie in Erinnerung hatte.... *Klick* (http://www.yatego.com/getraenkeshop-bormann/p,46d81cdbbd84b,46c067407f5667_1,25-herta-gaucho-peperoni-snack-salami-scharf-a-50g?sid=12Y1249053774Y14fa183a1f40b3d2ba)
Ist aber wohl eher nur ein kleiner persönlicher Liebling von mir :love:
Yepp, die Gauchos sind schon geil, gibt´s auch immer noch, nur nicht an Tankstellen, da die bei Lekkerland und Co. wohl aus dem Programm geflogen sind. Edeka ist da ´nen guter Anlaufpunkt, die haben vermutlich einen speziellen Herta-Sponsoring Vertrag, lol!
Ok ich klinke mich mal auch ein.
Meine Brüder hatten in den 80ern ab und zu bestimmte Clips aus dem Kinderprogramm aufgenommen auf VHS. Darunter war auch ein Video mit einem großen Zottelhund der in Ingolstadt durch die Straßen zog und alle verrückt machte. Das ging irgendwie "Schlapp, schlapp mit der Zunge. Schlapp, schlapp mit den Ohrn. Er rüttelt sich und schüttelt sich und bog sich leicht nach vorn." Kann sich jemand daran erinnern und hat vielleicht sogar den Clip noch auf VHS oder sonstwo? Das Ding muss ich wieder sehen. :icon_eek: Ich denke das muss aus der Sesamstraße oder der Sendung mit der Maus gewesen sein. Die Aufnahme des Clips würde ich auf ende 70er anfang 80er schätzen.
Helft mir. :algo:
Das Rätseltier von Ingolstadt!
Hier mal der Song (vom jungen Olm):
http://www.youtube.com/watch?v=keJrJBRNQ1Q
...und hier weitere Infos zur DVD:
http://clubfilmothek.bjf.info/kjfedition/index.htm?id=v004b
Preis:
Filme von Arend Agthe -> DVD 32,10 EUR
Das ist schon das richtige Lied, aber nicht in der Version aus dem TV. Das war imo nicht der Olm gewesen. Da gab es auch ein schönes Video. Aber danke schon mal dafür. :icon_mrgreen:
Lochfraß:
http://www.youtube.com/watch?v=HUl6YVYex58
Ich fand die Miracoli Werbung geil, in der Mamma Miracoli ihren Kopf durch die Wand haut...
Wie heißt denn nochmal der Paartanz bei dem das Mädchen in hohem Bogen durch die Luft geschleudert, oder auch um die Hüften des Mannes in schnelle Rotation versetzt wurde? Da gab´s auch immer so eine komische (50ies?) Musik zu, sah man auch immer mal beim Ferienspatz etc., ich komme einfach nicht mehr auf diesen Namen. War auf jeden Fall schon fast akrobatisch und sehr schnell, die trugen auch meist so hautenge (blaue) Glitzerklamotten. Wißt ihr was ich meine?
Du meinst Rock'n'Roll?
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 31 August 2009, 19:12:25
Du meinst Rock'n'Roll?
Verdammt, sollte es wirklich so einfach gewesen sein? Da stand ich aber ganz schön auf dem Schlauch! :wallbash:
Zitat von: shellat am 31 August 2009, 22:06:01
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 31 August 2009, 19:12:25
Du meinst Rock'n'Roll?
Verdammt, sollte es wirklich so einfach gewesen sein? Da stand ich aber ganz schön auf dem Schlauch! :wallbash:
Ich würd sagen ja. Die Erklärung bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Rock_%E2%80%99n%E2%80%99_Roll_(Tanz)) liest sich auch nur wie eine Langfassung deiner Beschreibung. Keine Sonderbegriffe. :icon_smile:
Du hast völlig recht, Rock'n'Roll war in meinem Kopf naturgemäß nur völlg anders besetzt, was nicht verwundern dürfte. Ich hatte irgendwie einen Tanz mit dem Anfangsbuchstaben H oder T in Erinnerung, keine Ahnung warum, und deshalb zeichnete sich die Suche nach einer passenden Beschreibung äußerst schwierig. Dummerweise förderte eine Suche bei Youtube mit den Stichwörtern akrobatischer Paartanz oder Tanzformationen auch nur so HipHop-Videos zu Tage, deshalb auch die Anfrage hier. Dank dir ist mein Schädel wieder aufgeräumt, danke dafür! :respekt:
Auch nette Erinnerungen! :king:
Fort Boyard - Intro
http://www.youtube.com/watch?v=rdhRoxpyAfw&feature=related
Hopp oder Top
http://www.youtube.com/watch?v=UTHtxDFh41E&feature=related
Ruck Zuck
http://www.youtube.com/watch?v=Xg1VX1g0Jbs&feature=related
Zitat von: shellat am 8 September 2009, 02:22:49
Ruck Zuck
http://www.youtube.com/watch?v=Xg1VX1g0Jbs&feature=related
:LOL:
OMFG, ROFL!
Gesucht ist "Figur".
"Ich hab eine beschissene...?"
- "Unterhose!"
Was ist da geiler, die Fragestellung oder die Antwort?
:icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:
Am morgen gibt es für kurze Zeit wieder YES Törtchen bei Hit (www.hit.de). Im Prospekt sind Kakao und Caramel 3erPackungen für jeweils 1,29€ abgebildet.
:dodo: :respekt:
EDIT: Im Edeka-Prospekt sind sie auch für 1,49€
Na dann, Prost! :algo: :rofl:
Da werde ich zuschlagen, geiler Tipp!
Es gibt wirklich Dinge die sind im Gehirn in der letzten, ja vermutlich der allerletzten Schublade eingeordnet worden, bei mir z.B. :
http://www.youtube.com/watch?v=a82rWfas7Gw&feature=related
gefunden durch
http://www.youtube.com/watch?v=QMbz-f_JRbk&feature=channel
Würde mich mal interessieren ob sich daran evt. noch jemand erinnert, war ja nicht ganz so aktuell damals, oder ?
Mask war ziemlich angesagt. Hatte sogar ein komplettes Panini Sammelalbum mit den Sammelbildern voll. Dürfte so die Zeit gewesen sein, als RTL zum ersten mal über normale Antenne empfangen werden konnte. Kabel & Satellit hatten da ja nur die oberen Zehntausend.
Zitat von: shellat am 17 Oktober 2009, 17:54:32
Es gibt wirklich Dinge die sind im Gehirn in der letzten, ja vermutlich der allerletzten Schublade eingeordnet worden, bei mir z.B. :
http://www.youtube.com/watch?v=a82rWfas7Gw&feature=related
gefunden durch
http://www.youtube.com/watch?v=QMbz-f_JRbk&feature=channel
Würde mich mal interessieren ob sich daran evt. noch jemand erinnert, war ja nicht ganz so aktuell damals, oder ?
Wie jetzt, nicht so anktuell damals?! Damit haben alle gespielt. Das hat die Masters quasi abgelöst! Es war zwar sauteuer und manche Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit ihren kompletten Waffen (Bomben, Raketen etc.) gab es nur im Ausland, aber man kam einfach nicht darum herum. Gegen das Spielzeug hat sich Transformers bei uns auch nie durchgesetzt. Ich muß allerdings zugeben, daß ich T-Bob und Scott in der Serie heute extrem nervig finde. Damals gaben die beiden irgendwie den kindlichen Bezug zur Toyline, obwohl sie als Figuren bei uns nie eine große Rolle gespielt haben. Neben dem Spielzeug mußte man natürlich auch die Comics und Hörspiele (die aber nicht so toll waren, kürzlich erst wieder eine Kassette eingelegt) haben. Das Stickeralbum hatte ich selbstverständlich auch. Was mich wundert ist, daß die Fernsehserie tatsächlich nur über einen Zeitraum von 2 Monaten im Jahr 1987 auf RTLPlus ausgestrahlt worden sein soll (lt. Wikipedia), denn mir kam das Thema immer sehr lebendig vor, gerade weil hier jeder Spielzeugladen auch eine komplette Regalwand mit dem Zeug hatte. Es kann natürlich daher kommen, daß wir definitiv einige Folgen auf Video aufgenommen haben.
Also das nenn´ ich mal Infos, lach! Ich selbst erinnere mich nur an die C64-Musik und an das Intro der Serie, vom Spielzeug hatte ich ja mal so überhaupt keine Ahnung. Ich könnte noch nicht einmal die Charaktere oder die Story beschreiben, voll verdrängt, wie es aussieht. :LOL:
Also ich habe MASK auch total abgefeiert, im Kindergarten Ende 80er/anfang 90er hatten das echt alle.
Die Figuren waren ja relativ klein, und als erstes hat man immer diese bescheuerten kleinen Masken verloren. Und als nächstes dann die Munition der Waffe, die am Fahrzeug ist :rofl:
Edit: Habe mal überlegt, welche Spielzeuge ich damals hatte. Welche hattet ihr? :icon_mrgreen:
(http://www.m-a-s-k.de/images/CondorAProbe.jpg)
(http://www.m-a-s-k.de/images/PiranhaAklein.jpg)
(http://www.m-a-s-k.de/images/SwitchbladeBklein.jpg)
(http://www.m-a-s-k.de/images/FirecrackerBklein.jpg)
(http://www.m-a-s-k.de/images/Wildcat_B.jpg)
(http://www.m-a-s-k.de/images/FireforceAklein.jpg)
Ich hatte vom alten Spielzeug eine ziemliche Menge, das will ich jetzt nicht alles aufzählen. :king:
Große Ausnahmen sind wohl Rhino und die Tankstelle, die einfach extrem viel Geld gekostet haben.
Als die Roboterebenbilder kamen, bin ich aber schon wieder relativ raus gewesen, die waren mir zu blöd und dann kamen irgendwie auch so viele Konkurrenten (Konsolen, Wrestling...).
Das Zeug ist in gutem Zustand heute auch ganz schön viel Asche wert. Viele Höchstbieter kommen wohl aus dem Ausland, so mein Kollege, der seinen Kram vor einiger Zeit versteigert hat.
Die Masken waren übrigens nicht nur schnell futsch, wenn man nicht aufgepaßt hat *hust*. Das Material war ja zunächst relativ flexibel, doch anscheinend befand sich darin ein Weichmacher, der sich über wenige Jahre schon verflüchtigte. Mein kleiner Bruder hat mit meinen Toys weiter gespielt und bereits dort rissen einige Masken ein. Heute zerbröseln sie mit Pech durchaus schon zwischen den Fingern in kleine Teile.
So langsam dämmert´s, ich glaube die unteren 2 habe ich sogar schon mal irgendwo gesehen! Was den Sammlerwert betrifft, da habe ich schon bei der Comet vom Captain Future nicht schlecht gestaunt, bei eBay damals nicht unter 100,- DM, oder so! Direkt mal checken, bin gespannt!
Edit:
http://cgi.ebay.de/M-A-S-K-Fahrzeug-Sammlung-von-Mask-RAR_W0QQitemZ230379777014QQcmdZViewItemQQptZFiguren?hash=item35a3b46bf6
Gar nicht mal so teuer!
Mask? :andy: Transformers? :scar:
Das hier war der wirklich fette Shit >>>
(http://woodytondorf.files.wordpress.com/2009/06/dino20riders.jpg)
Zitat von: shellat am 17 Oktober 2009, 20:58:26
http://cgi.ebay.de/M-A-S-K-Fahrzeug-Sammlung-von-Mask-RAR_W0QQitemZ230379777014QQcmdZViewItemQQptZFiguren?hash=item35a3b46bf6
Gar nicht mal so teuer!
Dafür auch ziemlich unvollständig, denn die Fahrzeuge kamen ja jeweils schon mit Figur und Maske sowie Zubehör. ;)
Bockel: Dinoraiders? Nie gespielt. :icon_cool:
Ich hab mal in ner alten Micky Maus ne Anzeige für so Dino-Spielzeug, das aber glaube ich ein bischen mechanisch und düster aussah, gesehen. Musste man auch glaube ich selber zusammenbauen. Hat jemand ne Ahnung, wie das hieß? Muss so 85-90 gewesen sein... Hab das Zeug in Real auch nie gesehen.
ZitatDafür auch ziemlich unvollständig, denn die Fahrzeuge kamen ja jeweils schon mit Figur und Maske sowie Zubehör.
Ja klar, aber ich dachte das vielleicht schon ein einzelnes Fahrzeug so in der Preisspanne läge, von daher doch recht günstig! :D
Übrigens beruhigt es mich doch zu sehen das nicht jeder alles zum spielen hatte, was wohl verfügbar war. Alles keine Einzelkinder reicher Eltern hier, lol!
Zitat von: VIRUS am 17 Oktober 2009, 21:30:49
Ich hab mal in ner alten Micky Maus ne Anzeige für so Dino-Spielzeug, das aber glaube ich ein bischen mechanisch und düster aussah, gesehen. Musste man auch glaube ich selber zusammenbauen. Hat jemand ne Ahnung, wie das hieß? Muss so 85-90 gewesen sein... Hab das Zeug in Real auch nie gesehen.
Meinst du vielleicht die ZOIDS? http://www.digital-lifestyle.ch/zoids/Was.html
Irgendwo auf der Seite gibts sicher auch größere Bilder. EDIT: http://zoids.gmxhome.de/BildarchivZ.html
Im Laden hab ich die Dinger allerdings auch nie gesehen.
Die Masters of the Universe rulen sowieso alles, und stecken Mask, Dinoraiders und den ganzen Schund in die Tasche ;)
Snake
Ape hätte vielleicht ein wenig besser recherchieren sollen: Sie heißen "Dino Riders"! ;)
Zitat von: Snake Plissken am 18 Oktober 2009, 13:02:04
Zitat von: VIRUS am 17 Oktober 2009, 21:30:49
Ich hab mal in ner alten Micky Maus ne Anzeige für so Dino-Spielzeug, das aber glaube ich ein bischen mechanisch und düster aussah, gesehen. Musste man auch glaube ich selber zusammenbauen. Hat jemand ne Ahnung, wie das hieß? Muss so 85-90 gewesen sein... Hab das Zeug in Real auch nie gesehen.
Meinst du vielleicht die ZOIDS? http://www.digital-lifestyle.ch/zoids/Was.html
Irgendwo auf der Seite gibts sicher auch größere Bilder. EDIT: http://zoids.gmxhome.de/BildarchivZ.html
Im Laden hab ich die Dinger allerdings auch nie gesehen.
Die Masters of the Universe rulen sowieso alles, und stecken Mask, Dinoraiders und den ganzen Schund in die Tasche ;)
Snake
Danke für den Tipp, aber die warens nicht. Die Teile die ich meine sahen glaube ich noch "fieser" aus, mit mehr Spitzen, Haken, Klauen usw.
Gibt es im Internet irgendwelche seiten die sich mit 80er Spielzeug beschäftigen? Ich werd Google mal bemühen.
Zitat von: Ong-Bockel am 18 Oktober 2009, 13:14:27
Ape hätte vielleicht ein wenig besser recherchieren sollen: Sie heißen "Dino Riders"! ;)
Stimmt. Frag mich nicht, warum. Der Buchstabe war plötzlich da. Nichtsdestotrotz sagt mir ein Klick, daß die erst 1992 nach Deutschland gekommen sind. Da war meine Spielzeugphase schon vorbei. Von meinem kleinen Bruder kenne ich die allerdings auch nicht. Der hatte zusätzlich nur Power Rangers. Das Dinothema find ich ansonsten ja auch cool. :icon_confused:
Dino Riders war für mich auch der Einstieg in die Action Figuren. Die anderen hatte ich zwar teilweise auch, aber erst bei Dino Riders kam bei mir das ganze in Form von einer Geschichte an, mit Gut und Böse und so. Das waren tolle Zeiten.
G L E I C H ! (http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/masters-of-the-universe,1036868043.html) :dodo:
ZitatStimmt. Frag mich nicht, warum. Der Buchstabe war plötzlich da...
Vielleicht hilft dir ja
Dino-Twix auf die Sprünge? :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=RNjSd0WqsJ0
Und wann wird das hier eigentlich endlich in "Shellats offizieller Daswarennochzeiten-Thread" umbenannt?
Zitat von: Chili Palmer am 18 Oktober 2009, 18:34:26
http://www.youtube.com/watch?v=RNjSd0WqsJ0
Das war hammerinnovativ damals! Hatte aber niemand (in meinem Dunstkreis). Obwohl es viele haben wollten. Definitiv obskurer Kult, den ich schon öfter fast über Ebay nachgeholt hätte.
Das war auch wahnsinnig teuer. Aber wenn man sich so als Freundeskreis zusammentat, und jeder hatte zumindest einen Gleiter, dann konnte man schon zünftige Raumschlachten organisieren. Und alles ohne Batterien! :icon_lol:
Ich hab auch mal ne Frage, die sich im weitesten Sinne mit He-Man beschäftigt:
Die MOTU-Figuren kenne ich leider nicht mehr. Aber es hat mal eine Figurenreihe gegeben, die wohl eine Kopie (?) von He-Man war. Zumindest waren die Figuren eher im Weltraum angesiedelt. "He-Man" sah eher futuristischer aus (und im Gegensatz zum original He-Man hat er das Schwert nicht gerade in die Luft gehalten, sondern schräg zur Seite) und hatte einen goldenen Helm auf.
Kann mir einer sagen, wie diese Figuren-Reihe hieß und ob sie was mit dem original-MOTU zu tun hatte?
He-Man und Skeletor wurden in ein Paralleluniversum (?) gesaugt, alle anderen alten Figuren waren damit von Tisch und man wollte mit komplett neuen Figuren (außer He-Man und Skeletor natürlich) die mittlerweile "gestorbene" MotU-Franchise zu neuem Leben erwecken. Quasi dasselbe, was "Batman Begins" mit Batman und "Casino Royale" mit James Bond taten. Alles auf Null. Neustart. In diesem Fall etwas moderner und futuristisch angehaucht >>>
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_helden.htm
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_mutanten.htm
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_fahrzeuge.htm
Hieß "The new Adventures of He-Man" bzw. "Die neuen Abenteuer des He-Man" und war ein Mörderflopp! :)
Na, aber die ultimativen Actionfiguren der 80er waren wohl die von Star Wars :dodo:
In meinem Freundeskreis hatten fast alle und noch dazu verschiedene Figuren bzw. Raumschiffe. Da gings regelmäßig ab :icon_twisted:
Hier die ebay Kategorie zum stöbern (http://sammeln.shop.ebay.de/i.html?_nkw=Star+Wars&_sacat=2475&_trksid=p3286.m270.l1311&_dmpt=Science_Fiction&_odkw=Star+Wars&_osacat=2475) ;)
Zitat von: rierami am 20 Oktober 2009, 16:33:19
Na, aber die ultimativen Actionfiguren der 80er waren wohl die von Star Wars :dodo:
Es gab nur eine ultimative Actionfigur und das war Big Jim. :dodo:
Dessen Karateschlag hat doch alle anderen Figuren locker weggebimst. :icon_mrgreen:
DAS ist die coolste Actionfigur aller Zeiten >>>
(http://he-man.us/biographies/Old-Vs-New/Trap-Jaw.jpg)
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Oktober 2009, 16:35:18
Es gab nur eine ultimative Actionfigur und das war Big Jim. :dodo:
Dessen Karateschlag hat doch alle anderen Figuren locker weggebimst. :icon_mrgreen:
Also wenn Jim kein mir unbekannter Spitzname für Jabba ist dann hat der aber gegen meinen Liebling keine Chance :nono:
Beim Gestell auf dem Jabba gesessen hat konnte man andere Figuren anketten. Wohl bezeichnend das ich mir immer nur Prinzessin Leia & Co geschnappt habe :icon_mrgreen:
Konnte man das Gestell von Jabba nicht sogar aufklappen (das Gitter) und unten lag sogar ein Skelett drinne? War nur scheiße, daß der Rancor nicht in die Grube reingepasst hat!
Zitat von: Ong-Bockel am 20 Oktober 2009, 16:43:36
DAS ist die coolste Actionfigur aller Zeiten >>>
(http://he-man.us/biographies/Old-Vs-New/Trap-Jaw.jpg)
Das gilt aber nur für Farbenblinde, oder? :D
Zitat von: rierami am 20 Oktober 2009, 16:47:58
Also wenn Jim kein mir unbekannter Spitzname für Jabba ist dann hat der aber gegen meinen Liebling keine Chance :nono:
Beim Gestell auf dem Jabba gesessen hat konnte man andere Figuren anketten. Wohl bezeichnend das ich mir immer nur Prinzessin Leia & Co geschnappt habe :icon_mrgreen:
1.) Der Herr heißt Big Jim
2.) Prinzessin Leia überrascht mich nicht, das Co allerdings schon. Gab es da etwa noch weitere Luder im Gefolge? :icon_razz:
Waren Big Jims nicht dieTypen mit dem exorbitant großen Wikingerschiff, das Teil hatte so locker 50cm länge und schwamm ganz hervorragend?
Zitat von: shellat am 20 Oktober 2009, 17:16:55
Waren Big Jims nicht dieTypen mit dem exorbitant großen Wikingerschiff, das Teil hatte so locker 50cm länge und schwamm ganz hervorragend?
Wäre mir neu. Meinst Du eventuell Play Big (http://meine-70er-jahre.de/Spielkramx.html bißschen runterscrollen)?
Boahr, deshalb fand ich nirgends Bilder, klar man, Play Big! Danke für den Link, das ist der Hammer! Ich dachte ständig an Big Jim, aber Du hast völlig recht, es fällt mir jetzt wie Schuppen von den Augen, lach!
DANKE!!!
*freu*
Nicht zu vergessen: Der mit die Muskeln zu sprengende "Metalmanschette"! Ja, auch Roughy hatte einen Big Jim und ich kann immer noch über den Riesendruckknopf am Rücken herzhaft lachen.
Die Manschette kann man hier oben links und rechts sehen (der Big Jim, den ich hatte kam dem oben Links sehr nah, hatte aber Karateanzug und Schlagstock anstatt der Hantel):
(http://www.big-jim.eu/gallery/basic/BASIC14C.JPG)
Wieso heißt Chuck Norris da Big Josh?
Zitat von: Ong-Bockel am 20 Oktober 2009, 16:51:15
Konnte man das Gestell von Jabba nicht sogar aufklappen (das Gitter) und unten lag sogar ein Skelett drinne? War nur scheiße, daß der Rancor nicht in die Grube reingepasst hat!
Jup, konnte man indem man zwei der Schlangen(?)knöpfe drehte. Darunter war Platz für 3-4 normal gebaute Figuren. Hier ein Erinnerungsbild:
(http://img23.imageshack.us/img23/4889/w41v.jpg) (http://img23.imageshack.us/i/w41v.jpg/)
(Wobei hier wohl drei Fesseln fehlen)
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Oktober 2009, 16:51:49
2.) Prinzessin Leia überrascht mich nicht, das Co allerdings schon. Gab es da etwa noch weitere Luder im Gefolge? :icon_razz:
Ne gute Frage - es gab aber Leia aus Part 1, 2 und 3 und man konnte sie sogar der Kleider entledigen :king:
...oder gleich so kaufen :icon_mrgreen:
(http://img36.imageshack.us/img36/4990/84626206.jpg) (http://img36.imageshack.us/i/84626206.jpg/)
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Oktober 2009, 16:51:49
2.) Prinzessin Leia überrascht mich nicht, das Co allerdings schon. Gab es da etwa noch weitere Luder im Gefolge? :icon_razz:
Ihr Anfänger, Kettenfrau Numero Uno war Oola (http://img36.imageshack.us/img36/6211/oola.jpg), also wirklich. :andy:
Zitat von: Ong-Bockel am 20 Oktober 2009, 16:15:35
He-Man und Skeletor wurden in ein Paralleluniversum (?) gesaugt, alle anderen alten Figuren waren damit von Tisch und man wollte mit komplett neuen Figuren (außer He-Man und Skeletor natürlich) die mittlerweile "gestorbene" MotU-Franchise zu neuem Leben erwecken. Quasi dasselbe, was "Batman Begins" mit Batman und "Casino Royale" mit James Bond taten. Alles auf Null. Neustart. In diesem Fall etwas moderner und futuristisch angehaucht >>>
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_helden.htm
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_mutanten.htm
http://www.hordak.de/html/new_toys_newadventuresauswahl_fahrzeuge.htm
Hieß "The new Adventures of He-Man" bzw. "Die neuen Abenteuer des He-Man" und war ein Mörderflopp! :)
Diese schwule neue Reihe hat mich damals als Kind so verärgert :kotz:
Dafür gibts ja heute die MotU-Classic Figuren, die mal online bestellen kann (Falls das hier noch niemand mitbekommen hat)
Snake
Danke erstmal für die "neuen" He-Man-Figuren, genau die meinte ich. Da ich 86er-Jahrgang bin, hab ich leider nur diese mitbekommen, fand die aber damals ziemlich cool (He-Man hatte ich sogar zwei Mal, weil bei meiner alten Figur alles fehlte).
Vielleicht habe ich es ja irgendwo übersehen, aber warum hat noch niemand die geilsten Figuren ever erwähnt?
(http://www.frankscards.de/turtles_109_fugitoid_h.jpg)
Habe leider kein besseres Bild gefunden, wer welche hat, soll sie gerne posten.
weiterhin:
(http://cemeterygames.files.wordpress.com/2009/05/105-1.jpg)
Das Spiel war dermaßen kurz und einfach, aber ich habe es GELIEBT! Was würde ich dafür geben, wenn diese Zeiten nochmal aufleben würden... :love:
btw war die Grafik für seine Zeit und vor allem auf dem Gameboy echt sehenswert.
Ich will sofort einen "Electro-Stun Stick". SHOCK TREATMENT FOR STREET SCUM! :dodo:
Hat noch jemand einen vollständigen Michelangelo? Der fehlt mir nämlich zu allen Vier.
Und die alten Dinger sind so schwer zu finden.
Snake
Zitat von: Man Behind The Sun am 22 Oktober 2009, 14:24:01
weiterhin:
(http://cemeterygames.files.wordpress.com/2009/05/105-1.jpg)
Das Spiel war dermaßen kurz und einfach, aber ich habe es GELIEBT! Was würde ich dafür geben, wenn diese Zeiten nochmal aufleben würden... :love:
btw war die Grafik für seine Zeit und vor allem auf dem Gameboy echt sehenswert.
HA! Ob du es glaubst oder nicht, vor ein paar Tagen hab ich in einem Anflug von Nostalgie u.a. Ausschnitte aus diesem Game auf Youtube angeschaut. Das Game war tatsächlich so einfach, dass man es schon im Grundschulalter jedes Mal nach ca. einer halben Stunde durchgespielt hat.
Wer sich mal kurz bepissen will vor lachen, hier der letzte Gegner KRANG:
http://www.youtube.com/watch?v=SnBjc0oO16Y&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=SnBjc0oO16Y&feature=related)
Bezeichnend, wenn ein ENDGEGNER nach zwanzig Sekunden besiegt ist, wobei der Typ das nicht mal annähernd perfekt spielt. *g* Genial auch das 8-Bit-Triumphjingle bei 0:32 Min. :LOL: :algo:
Zu einem anderen Spiel:
http://www.youtube.com/watch?v=1RLHRZ0370Q (http://www.youtube.com/watch?v=1RLHRZ0370Q)
Mir geht diese Scheißmelodie wieder mal seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf..
Zitat von: Snake Plissken am 23 Oktober 2009, 15:06:35
Hat noch jemand einen vollständigen Michelangelo? Der fehlt mir nämlich zu allen Vier.
Und die alten Dinger sind so schwer zu finden.
Snake
Ich halte mal die Augen offen, glaube den auch schon auf ´nem Flohmarkt gesehen zu haben, kann allerdings etwas dauern, gebe dir aber bescheid, versprochen!
Edit: Ist der so vollständig?
(http://www.starstore.com/acatalog/mikey.jpg)
Das auf dem Bild sieht nicht aus wie ein Original von damals, sondern wie eine von den modernisierten Neuauflagen, die zeitgleich mit dem Turtles-Animations-Film ('06/'07) erschienen sind. Oder täusche ich mich da?
Nö. Der hier (http://home.thegrid.net/~i272751/TMNT_michelangelo.jpg) ist der alte.
Zitat von: Chili Palmer am 24 Oktober 2009, 00:01:30
Nö. Der hier (http://home.thegrid.net/~i272751/TMNT_michelangelo.jpg) ist der alte.
Richtig, aber bei dem ist das Nunchaku kaputt?!
Snake, noch voll und verkatert
Was die Vollständigkeit angeht, so bin ich jetzt etwas verwirrt:
1. Nur ein Nunchaku?
2. Keine weiteren Zubehörteile?
3. Wie sieht die Verbindung zwischen den Enden des Nunchaku denn aus?
4. Ist die Neuauflage ungefähr in der gleichen Größe, oder sind die alten TMNTs nicht sogar deutlich größer?
Will ja mein Geld nicht für Müll ausgeben, und Snake ggf. enttäuschen, lach!
Sollte schwer sein, den mit allem drum und dran zu bekommen (siehe Waffenset in der OVP). Vielleicht reichen ja auch die Nunchakus (lt. Foto waren es zwei)? Wichtig ist, darauf zu achten, ob die Figur den Gürtel trägt, da er afair abnehmbar war >>>
(http://www.treasuresntoys.com/tmnt%20michaelanglo%20moc.jpg)
Hier einmal die Originalfigur in einer modernen, überarbeiteten Verpackung. Recht günstig! (http://cgi.ebay.de/TMNT-Turtles-2008-25th-Anniversary-MICHELANGELO-MOC-x_W0QQitemZ370270956898QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item5635de6d62)
Hier zum Vergleich die komplett überarbeitete und neu gestaltete Figur! (http://cgi.ebay.de/TMNT-Turtles-2002-MICHELANGELO-MICHAELANGELO-MOC_W0QQitemZ360179036234QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item53dc57f04a)
Oha, das dürfte per Flohmarkt wirklich unmöglich werden, aber vielleicht hab´ ich ja Glück, mal schauen. Gucken werde ich jedenfalls mal.
Darum sage ich ja, das es schwierig ist.
Und die Nunchakos waren mit einem dünnen Plastik"faden" verbunden, also nicht wirklich funktionierend oder so.
Snake
Wie hießen denn nochmal diese "Autos", die aber keine Räder sondern eine "Gleitfläche" hatten und mit sonem Blasebalg, auf den man hauen musste angetrieben wurden? Das war sogar von mattel oder hotwheels oder sowas, war alles so auf Zukunft gemacht... Müsste so 92 gewesen sein.
Verdammt, die hatte ich, da müßten noch ein paar auf dem Dachboden meiner Eltern rumfliegen.
Ach ja, Mattel = Hot Wheels. ;)
http://www.amazon.com/gp/product/B001QFZQRA/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=486539851&pf_rd_s=lpo-top-stripe-1&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B0014XELWK&pf_rd_m=ATVPDKIKX0DER&pf_rd_r=1BWFNYS8PP42ZPFDV0XN
Zumindest das Startteil sieht ähnlich aus.
Aber wie genau die Serie heist, keine Ahnung. Ich hab sowas wie Streaks oder Streeks in Erinnerung, aber da fand ich nix.
Wer kennt sie nicht noch, die allseits beliebte Röntgenbrille :-)
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a5309/l1/l0/F.html#featuredEntry
[attachment deleted by admin]
Mich würde mal interessieren, inwiefern das ganze denn funktionieren sollte und wie der wirkliche Effekt war. Die Geldzurück-Garantie ist aber witzig. ^^
Gibts doch inzwischen auch für Handys. :icon_mrgreen:
Zitat von: Mr. Blonde am 5 November 2009, 18:05:09
Mich würde mal interessieren, inwiefern das ganze denn funktionieren sollte und wie der wirkliche Effekt war. Die Geldzurück-Garantie ist aber witzig. ^^
Ich GLAUBE da mal was drüber gesehen zu haben. Soweit ich weiss macht die Brille das Bild "unscharf", so dass du die Silhouette einer Person am Rand schwächer siehst und erst in der Mitte "mehr" bzw dunkler. Dadurch sieht es wenn du ne hand ankuckst nen BISCHEN so aus, wie die Knochen, bei ner Person siehste halt ne schmalere Silhouette. Mit Titten gucken is also nix ;)
Um nochmal auf meine Gleitautos zurückzukommen... ;) Weiss da echt keiner was von?
Und lastboyscout, wervechselt du die vielleicht mit STRAX und kommst deswegen auf "streeks"? Strax war das hier, das hatte ich aber nie, nur Kumpels.
(http://kennstdunoch.files.wordpress.com/2009/03/carrera-strax.jpg)
Edit: Wikipedia hilft, zumindest was die Brille angeht. http://en.wikipedia.org/wiki/X-Ray_Specs_%28novelty%29
Edit2: Bei Ebay.com hab ichs gefunden. Und lastboyscout hatte fast recht ;) (http://img.mercadolivre.com.br/jm/img?s=MLB&f=111408698_47.jpg&v=E)
@VIRUS
Jaaaaa, das sind die Teile. Von denen hab ich definitiv noch welche, dürften so sechs oder sieben Stück inklusive zwei Abschußvorrichtungen sein.
Danke dir. :respekt:
War ich also doch nicht so weit daneben. :icon_mrgreen:
(http://omploader.org/vM3I0ag/1267892369001.jpg)
War das schon? Wie hieß das Ding nochmal und vorallem, wie hat es funktioniert? :icon_mrgreen: :icon_eek:
Erinnert sich noch jemand an Butterlymesser und Wurfsterne?
Beide konnte man Anfang der 90er selbst als Minderjähriger in jedem Waffenladen einfach so kaufen.
Was wir damals mit dem Zeug rumhantiert haben...ein Wunder, dass nie jemand ernsthaft verletzt wurde... :icon_mrgreen:
Zitat von: Hackfresse am 7 März 2010, 00:13:42
Erinnert sich noch jemand an Butterlymesser und Wurfsterne?
Beide konnte man Anfang der 90er selbst als Minderjähriger in jedem Waffenladen einfach so kaufen.
Was wir damals mit dem Zeug rumhantiert haben...ein Wunder, dass nie jemand ernsthaft verletzt wurde... :icon_mrgreen:
Gab es in dem Kaff wo ich herkomme sogar im Spielzeugladen, lagen im Schaufenster ganz vorne, noch vor der Modellbahn, die man mit einem Druck an die Scheibe zum fahren bringen konnte :D Nur irgendwie wollten mir meine Eltern nie sowas kaufen, aber im Nachhinein bin ich auch ganz froh darüber, noch beide Augen und alle Finger zu haben.
An dÜnnis Schloß kann ich mich dunkel erinnern, ein Schulfreund hatte das mal. Ich glaube mich zu erinnern, dass das von Spielprinzip ähnlich wie Mastermind war, aber schwieriger, ich glaube es war auch von der gleichen Firma. Wie es genau ging, weiß ich allerdings nicht, ich war immer grausam schlecht in so Puzzlespielen :D
Edit: Ist von MB, hieß damals "Lockout". Wie es geht steht hier
http://www.jaapsch.net/puzzles/padlock.htm (http://www.jaapsch.net/puzzles/padlock.htm)
Hat sich irgendjemand auch in der Schulzeit mit diesem Ding hier rumschlagen müssen?
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/2/28/L%C3%9CK_Kasten_mit_%C3%9Cbungsheft.JPG/250px-L%C3%9CK_Kasten_mit_%C3%9Cbungsheft.JPG)
Der pädagogisch höchst wertvolle LÜK-Kasten!
Falls ja, weiß denn auch noch jemand zufällig wie dieser rechteckige braune aufklappbare Kasten mit den einsteckbaren Buchstaben (auf kleinen weißen Kunststoffstreifen) hieß, praktisch das Gegenstück des LÜKs, nur halt für den Deutschunterricht? Ich komme einfach nicht mehr auf den Namen, so gut habe ich den verdrängt, lol!
Was hat das für einen Sinn? Daß man am Ende mit einem Bildchen belohnt wird? Wurde das an Waldorfschulen verwendet?
Auch großartig:
Zitat von: wiki
Die Lernenden können zwar anhand des Lösungsbildes feststellen, ob ihnen Fehler unterlaufen sind; es ist aber kaum nachvollziehbar, welche Aufgaben sie fehlerhaft bearbeitet haben. Sie können dann den ganzen Aufgabensatz wiederholen oder – was in der Praxis häufiger zu beobachten ist – einfach die Plättchen so umlegen, dass das Bild stimmt.
Nö, das wurde ganz normal an Grundschulen verwendet. Die Idee an sich ist ja auch super. Man kann halt Lerninhalte selbstständig erarbeiten und muß seine Mißerfolge nicht preisgeben. In der Praxis hapert es dann meistens an der didaktischen Kompetenz, so daß die Schüler ohne entsprechende Vorbereitung damit beschäftigt werden und der Lehrer einfach seine Ruhe hat.
Selbstständiges Lernen/Arbeiten wurde mir auch beigebracht. Es wurden Aufgaben an die Tafel geschrieben und am Ende der Stunde die Lösungen genannt.
Man sollte übrigens auch lernen, mit Mißerfolgen umzugehen - vertuschen ist da keine optimale Lösung. ;)
Lol, in der Waldorfschule hätte man die Lösung wahrscheinlich vorgetanzt, hehe! In der Praxis war es wirklich so das man die Bildchen zum Schluß der Aufgabe wirklich selbst korrigiert hat, von daher stimmt die Aussage aus der Wikipedia ziemlich genau. Die Einführung dieses Lernsystems war sowieso eine Katastrophe, in meinen Augen jedenfalls, und ich kann das nur aus dem zeitlichen Kontext beurteilen. Erst haben alle "Juchuu" geschrien, dann kam irgendwann die Ernüchterung.
Aber wie hieß dieses andere Ding, das zerbricht mir den Kopf?
Den LÜK Kasten hatte ich auch in der Grundschule. Allerdings weiß der Geier, was genau man damit gemacht hat. Ich weiß es jedenfalls nicht mehr...
Zitat von: LeCrumb am 3 Mai 2010, 20:07:44
Man sollte übrigens auch lernen, mit Mißerfolgen umzugehen - vertuschen ist da keine optimale Lösung. ;)
Es geht ja auch nicht ums vertuschen. In der Theorie entsteht kein psychischer Druck, weil nur der Schüler selbst seine Antworten überprüft. Nur wird ohne richtige Vorbereitung niemand im Grundschulalter auf die Idee kommen, eine falsch ausgewiesene Antwort neu zu überprüfen bzw. den Fehler zu hinterfragen und daraus zu lernen.
Ich hab den Wikieintrag mal auf die aktuellen Schulstandards angepaßt. :icon_mrgreen:
Zitat von: LeCrumb am 3 Mai 2010, 19:45:15
Zitat von: wiki
Die Lernenden können zwar anhand des Lösungsbildes feststellen, ob ihnen Fehler unterlaufen sind; es ist aber kaum nachvollziehbar, welche Aufgaben sie fehlerhaft bearbeitet haben. Sie können dann den ganzen Aufgabensatz wiederholen oder – was in der Praxis häufiger zu beobachten ist – einfach den ganzen Scheiß an die Wand pfeffern.
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 4 Mai 2010, 11:40:57
Ich hab den Wikieintrag mal auf die aktuellen Schulstandards angepaßt. :icon_mrgreen:
Zitat von: LeCrumb am 3 Mai 2010, 19:45:15
Zitat von: wiki
Die Lernenden können zwar anhand des Lösungsbildes feststellen, ob ihnen Fehler unterlaufen sind; es ist aber kaum nachvollziehbar, welche Aufgaben sie fehlerhaft bearbeitet haben. Sie können dann den ganzen Aufgabensatz wiederholen oder – was in der Praxis häufiger zu beobachten ist – einfach alles kaputt schlagen.
:respekt:
Also dieser LÜK Kasten kommt mir bekannt vor. Wird aber heute nicht mehr verwendet, zumindest in der Schule wo meine Tochter geht. Aber das andere Ding mit den Buchstaben nennt sich Lesefreude Schülerlesekasten und findet noch Verwendung in der 1. Klasse: click (http://cgi.ebay.de/Schulerlesekasten-Lesefreude-Druck-u-Schreibschrift-/400118397280?cmd=ViewItem&pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item5d28ea3960)
Zitat von: rierami am 5 Mai 2010, 14:25:35
Also dieser LÜK Kasten kommt mir bekannt vor. Wird aber heute nicht mehr verwendet, zumindest in der Schule wo meine Tochter geht. Aber das andere Ding mit den Buchstaben nennt sich Lesefreude Schülerlesekasten und findet noch Verwendung in der 1. Klasse: click (http://cgi.ebay.de/Schulerlesekasten-Lesefreude-Druck-u-Schreibschrift-/400118397280?cmd=ViewItem&pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item5d28ea3960)
Danke dir!
Glücklicherweise sind die Hersteller dieses Kastens auch mit der Zeit gegangen, mein Kasten damals war noch aus Tropenholz, lach!
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an ein Gimmick aus der Micky Maus: Es gab eine transparente Paste, die unter einer transparenten Folie geschützt auf einem Pappstreifen oder so aufgebracht war. Hieß eventuell Rauchende Finger, denn man nahm etwas von dieser Paste zwischen Daumen und Zeigefinger, drückte diese zusammen und zog sie schnell auseinander. Das Ergebnis waren flockenartige Fäden, die durch die Luft flogen. Meine Frage dazu: Was für ein Zeug war das, wie gefährlich ist es und gibt es das heute noch in irgendeiner Form? :king:
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 26 Mai 2010, 13:39:08
Hieß eventuell Rauchende Finger
Ja, so hieß das. Um ein Bild des Heftes zu sehen, einfach in eine Suchmaschine folgendes eintippen:
"rauchende finger" "micky maus 1988: nr. 41"
Apes "Paste" erinnerte mich an etwas anderes, wovon ich gar nicht weiß, was es eigentlich war. Es handelte sich um ein kneteartiges Zeug, aber keine normale Knete, rosafarben mit einem sehr typischen Geruch. Was man damit anfangen sollte und wofür das hergestellt war, ob es auch sowas wie ein Gimmick oder irgendwas völlig anderes war, weiß ich nicht. Nur an eine Sache, die jedenfalls wir damit gemacht haben, erinnere ich mich: es platt geformt, auf die Tageszeitung gedrückt und uns gefreut, dass die Druckerschwärze dann (natürlich spiegelverkehrt) auf der Masse war, wodurch man irgendein Zeitungsbild dann verformen konnte. Das war so Ende 70er. Hat da jemand eine Idee zu?
Zitat von: wiliams am 26 Mai 2010, 22:19:16
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 26 Mai 2010, 13:39:08
Hieß eventuell Rauchende Finger
Ja, so hieß das. Um ein Bild des Heftes zu sehen, einfach in eine Suchmaschine folgendes eintippen:
"rauchende finger" "micky maus 1988: nr. 41"
Ja das hier (http://www.comicmarktplatz.de/userimages/ui_493b2aebb2a7f_20081207024619.jpg), stimmt. Nur leider bringt die Info erstmal keine weiteren Erkenntnisse im Netz. Die Trickvideos zu Rauchende Finger haben alle was mit Streichhölzern zu tun.
Zitat von: pm.diebelshausen am 26 Mai 2010, 22:40:16
Apes "Paste" erinnerte mich an etwas anderes, wovon ich gar nicht weiß, was es eigentlich war. Es handelte sich um ein kneteartiges Zeug, aber keine normale Knete, rosafarben mit einem sehr typischen Geruch. Was man damit anfangen sollte und wofür das hergestellt war, ob es auch sowas wie ein Gimmick oder irgendwas völlig anderes war, weiß ich nicht. Nur an eine Sache, die jedenfalls wir damit gemacht haben, erinnere ich mich: es platt geformt, auf die Tageszeitung gedrückt und uns gefreut, dass die Druckerschwärze dann (natürlich spiegelverkehrt) auf der Masse war, wodurch man irgendein Zeitungsbild dann verformen konnte. Das war so Ende 70er. Hat da jemand eine Idee zu?
Denke mal das war Play Doh:
http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=play+doh&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai= (http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=play+doh&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai=)
Gibts schon seit Ewigkeiten, und hatte einen ganz eigenartigen, süßlichen Geruch. Von der Konsistenz her ist das Zeug viel fluffiger als normale Spielknete.
Hm... könnte sein, müsst ich mal dran riechen. Der Geruchssinn ist schließlich das untrügerischste Erinnerungsvermögen.
Allerdings habe ich jetzt den Farbton nicht wiederentdeckt. Und auch allerdings: bei dem Dentist-Set rührt sich was gaaaaanz hinten in meinem Erinnerungskästchen.
Ich kenne von Play Doh noch so ein Friseurset aus meiner Kindheit. Man hat die Knete in so Plastikmänneken gestopft, und wenn man dann wo draufgedrückt hat, sind den Männchen Haare aus Knete aus dem Kopf gesprossen. :dodo:
Zitat von: pm.diebelshausen am 26 Mai 2010, 22:40:16
...kneteartiges Zeug, aber keine normale Knete, rosafarben mit einem sehr typischen Geruch. Was man damit anfangen sollte und wofür das hergestellt war, ob es auch sowas wie ein Gimmick oder irgendwas völlig anderes war, weiß ich nicht. Nur an eine Sache, die jedenfalls wir damit gemacht haben, erinnere ich mich: es platt geformt, auf die Tageszeitung gedrückt und uns gefreut, dass die Druckerschwärze dann (natürlich spiegelverkehrt) auf der Masse war, wodurch man irgendein Zeitungsbild dann verformen konnte. Das war so Ende 70er. Hat da jemand eine Idee zu?
Zitat von: Punkrockschuppen am 27 Mai 2010, 01:48:21
Denke mal das war Play Doh:
http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=play+doh&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai= (http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=play+doh&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai=)
Nee. Play Doh war das nicht. Das war/ist "
Silly Putty (http://www.google.de/search?num=20&hl=de&newwindow=1&q=silly+putty&aq=0&aqi=g6&aql=&oq=%27Silly+Putty&gs_rfai=)"
Bei "uns im ehemaligen Osten" nannte man das Zeugs, wenn es mal den Weg über Westpakete oder Intershops zu uns gefunden hatte,
Zauberknete oder auch
Hüpfknete. Außer, dass man damit Zeitungstexte- oder Bilder kopieren konnte, hüpften daraus geformte Kugeln enorm. Mangels ordentlicher Englisch-Kentnisse war das auch (nur im Osten) als
Zillipatti bekannt.
Jawoll - das isses. Danke, Karm. :respekt:
Ist mir nur nicht klar, ob das heute noch in der damaligen Form vertrieben wird, oder ob es jetzt immer knallig bunt und wahrscheinlich globalisiert parfümiert ist.
Classic Original SILLY PUTTY TV Commercial (http://www.youtube.com/watch?v=GxdfoJoWNE4&feature=player_embedded#)
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 Mai 2010, 11:19:06
Ist mir nur nicht klar, ob das heute noch in der damaligen Form vertrieben wird, oder ob es jetzt immer knallig bunt und wahrscheinlich globalisiert parfümiert ist.
Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Silly_Putty#Weitere_Arten (http://de.wikipedia.org/wiki/Silly_Putty#Weitere_Arten)
http://www.knete.de/ (http://www.knete.de/)
Zitat von: mali am 27 Mai 2010, 11:41:19
Guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Silly_Putty#Weitere_Arten (http://de.wikipedia.org/wiki/Silly_Putty#Weitere_Arten)
http://www.knete.de/ (http://www.knete.de/)
Hatte ich beides schon gesehen. Und genau das sieht halt jetzt alles so fancy aus Skarabäus, Metallic, Magnetisch, Schnickschnack- ich will aber wenn dann diese rosig-fleischfarbene, seltsam nach 60ern und Medizin riechende Super-Silly-Putty-Rememberance-Paste wie ich sie damals in Händen hielt. Und wirklich nicht, um mir mein persönliches Fleshlight zu bauen, sondern aus Gründen der Retrospektive! :bawling:
Schreib doch mal dahin und verlange eine Klassik-Edition :-)
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 Mai 2010, 13:43:23
...will aber wenn dann diese rosig-fleischfarbene, seltsam nach 60ern und Medizin riechende Super-Silly-Putty-Rememberance-Paste wie ich sie damals in Händen hielt. Und wirklich nicht, um mir mein persönliches Fleshlight zu bauen, sondern aus Gründen der Retrospektive! :bawling:
Gibt es auch bei ebay --->
Klick (http://cgi.ebay.de/SILLY-PUTTY-Bounces-Molds-Stretches-Snaps-USA-/160409366455?cmd=ViewItem&pt=DE_Spielzeug_Basteln_Kreatives&hash=item255924afb7)
Die Rezeptur dürfte mit der klassischen Version identisch sein (weitestgehend).
Ah.
Karm rulez.
Zitat von: pm.diebelshausen am 27 Mai 2010, 13:43:23
Und wirklich nicht, um mir mein persönliches Fleshlight zu bauen, sondern aus Gründen der Retrospektive! :bawling:
Ne klar. Natürlich willst du dir nicht ein Bild aus der Zeitung abdrücken und dann durch den Flummieffekt profitieren. Blödes Kopfkino.
Ich habe gar keine Zeitung.
Ausserdem fand ich das Wort Retrospektive nochmal besonders lustig in dem Zusammenhang.
Gibt´s eigentlich noch irgendwo in den Trinkhallen, Buden oder Kiosken in eurer Umgebung Knöterich zu kaufen?
Ich habe heute per Zufall altes Ess-Papier in einem Schulbuch aus den 80ern gefunden, da fiel mir das Zeug doch komischerweise glatt wieder ein. Bin mal gespannt ob das überhaupt noch jemand kennt, denn selbst damals war Knöterich nicht sonderlich beliebt, lol.
Sehe ich nur noch, wenn ich mich mal auf den Flohmarkt verirre, aber gutes Zeug :respekt:
Wie, Knöterich? Kräuterschnaps oder was?
@whitesport
Guter Tipp, da kann ich auch mal gucken, und cool das Du die kennst, ist wohl echt nicht mehr selbstverständlich! :respekt:
Zitat von: VIRUS am 14 Oktober 2010, 20:39:43
Wie, Knöterich? Kräuterschnaps oder was?
Das sind so ganz kleine "leberwurstfarbene" Bonbons, mit einem sehr interessanten Geschmack. Könnte Anis sein, bin mir allerdings nicht sicher. Irgendwie wie Fisherman's Friend für Kinder, und nur für die ganz Harten, lol!
Zitat von: shellat am 14 Oktober 2010, 18:54:00
Ich habe heute per Zufall altes Ess-Papier in einem Schulbuch aus den 80ern gefunden...
Und wie hats geschmeckt? :icon_mrgreen:
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 15 Oktober 2010, 13:41:15
Und wie hats geschmeckt? :icon_mrgreen:
Halt wie Ess-Papier aus den 80ern so schmeckt, steinig! :king:
Das Rätseltier von Ingolstadt (http://www.youtube.com/watch?v=bJVkYi42CXI#)
Kannte ich auch nur durch meine älteren Brüder und das Wunder der VHS damals. :dodo:
Grünofant und Co.
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a22674/l1/l0/F.html#featuredEntry (http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a22674/l1/l0/F.html#featuredEntry)
Grünofant war total geil, später hat man die Idee schlichtweg umgefärbt und nannte sie dann Cujamara-Split.
Grünofant ist doch aber auch ein Spin-Off von Brauner Bär oder?
Zitat von: mali am 19 Mai 2011, 15:46:01
Grünofant ist doch aber auch ein Spin-Off von Brauner Bär oder?
Die standen eigentlich in meinen Kindertagen parallel auf der Karte (bis der Fant ge-ext wurde), wobei der Bär ja Milchspeisekaramell mit Schoko drüber war, während der Fant ja Vanilleeis mit grüner Wassereishaube. Schmeckte irre künstlich gut.... :icon_mrgreen:
Ich ergänz noch mal um ein jpg, wo sie beide drauf sind:
http://www.5mal5.de/images/langnese_80er.jpg (http://www.5mal5.de/images/langnese_80er.jpg)
Mit drauf alle Kindheitserinnerungen: die Caprivariante mit Cola, die schlichten Eisbecher mit dem Fruchtrand (bei dem die Läden das Heidelbeer fast nie hatten), Schwestereis Miami neben dem großen Nogger-Bruder, die Ur-Varianten von Cornetto, Minimilk, Dolomiti, Berry und Cheesi.
EDIT: Nochmal in einer größeren Variante (ca.1980):
http://4.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43GMPBYe6I/AAAAAAAABTw/FDkEon1oHFU/s1600-h/ZEistafel.jpg (http://4.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43GMPBYe6I/AAAAAAAABTw/FDkEon1oHFU/s1600-h/ZEistafel.jpg)
und 1985 (man beachte die Miami-Vice-Einflüsse):
http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg (http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg)
Zitat von: Moonshade am 19 Mai 2011, 15:58:25
EDIT: Nochmal in einer größeren Variante (ca.1980):
http://4.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43GMPBYe6I/AAAAAAAABTw/FDkEon1oHFU/s1600-h/ZEistafel.jpg (http://4.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43GMPBYe6I/AAAAAAAABTw/FDkEon1oHFU/s1600-h/ZEistafel.jpg)
Jaaaa, so habe ich das in Erinnerung. Brauner Bär und Grünofant vereint als Duo Seite an Seite. Manchmal haben wir uns beide gekauft und dann von beiden gleichzeitig abgebissen. Das war so richtig schön lecker-ecklig :icon_mrgreen:
Zitat
und 1985 (man beachte die Miami-Vice-Einflüsse):
http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg (http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg)
Und Brauner Bär schon einen 10er teurer :-/
Was kostet das heutzutage?
Also, der grüne und der braune sagen mir gar nix, aber Dolomiti und mini milk. Letzteres fand ich immer wieder eklig. Würde ich aber gerne nochmal schmecken.
Schmeckt immer noch wie gefrorene Milch am Stiel.
Habe da eher so einen drittklassigen H-Milch-Geschmack in Erinnerung.
Zitat von: pm.diebelshausen am 20 Mai 2011, 00:47:27
Habe da eher so einen drittklassigen H-Milch-Geschmack in Erinnerung.
Weil Du als Kind immer die Bärenmarke saufen musstest?
Habe immer nur tubenweise "Milchmädchen" leergenuckelt.
Zitat von: pm.diebelshausen am 20 Mai 2011, 00:54:30
Habe immer nur tubenweise "Milchmädchen" leergenuckelt.
:icon_eek:
Ihhhh
http://www.lebensmittel.de/?p=artdetails&Artikel=55663660&campaign_id=1 (http://www.lebensmittel.de/?p=artdetails&Artikel=55663660&campaign_id=1)
Nee, nee, die Tube sah damals noch anders aus. In den 80ern hatten Tuben doch noch diese kleinen Drehverschlüsse. Ich war sterblich für das Zeug. 5 Minuten, leer.
Du bist widerlich.
Ja. Aber was hat das mit Milchmädchen zu tun? Morgen früh gerne Buche.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich habe das Zeug in den 80ern auch aus der Tube genuckelt :rofl: Heute mache ich allerdings auch lieber einen großen Bogen darum.
Sehr sympathisch. Bärenmarke war übrigens im Sommer für die Schüssel mit Erdbeeren da. Und da musste meine Mutter immer aufpassen, dass ich nicht alles alleine auffraß, bevor mein Vater Feierabend hatte. Birdy num num.
Das Bährenmarke schlürfen kenn ich auch noch, aber einmal habe ich es übertrieben und einen odentlichen Dünnschiss von bekommen, das war's dann damit ;)
Beim Braunen Bär muss ich immer wieder schmunzelnd daran denken, wie ich kurz nach der Wiedereinführung ich mich vor ein paar Jahren durch einige Imbissläden auf der Reeperbahn fragte "Habt ihr Brauner Bär" und mich über die blöden Blicke die die Frage erntete zuerst wunderte, nach der Erleuchtung machte das Fragen nochmehr Spass :LOL: Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass da früher mehr Karamell dran war... Ich fordere übrigens die Wiedereinführung von Dolomiti!
Ja, aber bitte das klassische mit Waldmeister statt Stachelbeere.
Zitatund 1985 (man beachte die Miami-Vice-Einflüsse):
http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg (http://1.bp.blogspot.com/_dwdO7q6dPY8/R43YefBYe9I/AAAAAAAABUI/bW5cR3c04_Y/s1600-h/Eiskarte+1985.jpg)
Boah geil... Gino Ginelli! So großartige Eissorten mit so großartigen Namen. Fuck Magmum Temptation und co! Brauner Bär, Flutschfinger und Nogger (das gibt es ja zum Glück immer noch) haben mich früher ins Zuckerkoma versetzt und nicht der neumodische Scheiß! :icon_mrgreen:
Greetings Snake_
Zitat von: Roughale am 20 Mai 2011, 17:52:45
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass da früher mehr Karamell dran war...
http://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_%28Eis%29 (http://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_%28Eis%29)
Ich habe vorhin bei meinen Eltern im Keller eine Spielkiste aus meiner Kindheit gefunden. Neben den ganzen Figuren von Monster in my pocket, Wrestling, MOTU und Turtles war darin auch die/das Limit Ausgabe 7 von 1994 :dodo: Darin ist nicht nur ein Artikel über die "Army of action" (Norris, Chan, Seagal, Lundgren, Dudikoff, Russel, Willis und Lambert ... liest sich fast wie der Expendables 2 Cast), sondern auch einer über Insektenhorrorfilme (Skeeter, Tarantula, etc.). Das absolute Highlight ist aber die Chuck Norris Sammelkarte mit folgendem Text auf der Rückseite:
Chuck Norris - vor ihm zittern nicht nur die Kino-Bösewichte. Auch auf der Kampfsportmatte kamen Chucks Gegner ins Grübeln: Insgesamt sechsmal war er Weltmeister in Karate (Mittelgewicht). Nach nur vier Jahren Schauspielausbildung wurde Chuck (Vater: ein Cherokee) schließlich zu einem der ersten großen Action-Stars. Die wahnsinnigen Stunts macht er oft selbst. Seine Devise als Held lautet stets: "Gerechtigkeit um jeden Preis!"
:LOL:
[attachment deleted by admin]
Yeah, Limit!!!
Die hat mir so manchen Tag versüßt. Mittlerweile bin ich aber irgendwie schockiert, dass sogar teilweise über indizierte Filme und Themen berichtet wurde, die irgendwie gar nichts für Kinder waren. :icon_eek:
Da war auch mal so eine komische Karte drin, wo man seinen Finger auf ein Feld für einige Sekunden drücken musste und auf einer Farbskala konnte man dann sehen, welcher Actiontyp man ist. (Waren halt Norris, Schwarzenegger, Van Damme, Dudikoff etc.) Das hat gerockt!
Zitat von: Mr. Blonde am 29 Juni 2011, 20:48:34
Da war auch mal so eine komische Karte drin, wo man seinen Finger auf ein Feld für einige Sekunden drücken musste und auf einer Farbskala konnte man dann sehen, welcher Actiontyp man ist. (Waren halt Norris, Schwarzenegger, Van Damme, Dudikoff etc.) Das hat gerockt!
Die Ausgabe hatte ich auch. Müsste diese gewesen sein. Leider weiß ich nicht mehr welcher Typ ich war... :00000109:
(http://blog.bidinger.de/wp-content/uploads/limit_oben.jpg)
Danke, nun habe ich noch eine Ausgabe, welche ich übers Internet-Antiquariat ordern muss. :respekt:
Ich war übrigens Chuck Norris damals. :rofl:
Du hattest vier Jahre Schauspielunterricht?! :eek:
LIMIT :love:
Die hab ich mir damals auch ab und zu gekauft, wenn ich zwischendurch zu cool für die "Micky Maus" wurde. Leider hab ich Depp die Teile weggeworfen. Alleine die Coverartworks waren SOOOO 90er. :LOL:
Was im Zusammenhang auf keinen Fall fehlen darf, ist ein derbst genialer "LIMIT"-Werbespot: (ab 1:04)
Alte Pro7 Werbespots von 1992 / 1993 Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=UxedN91JM9M#)
:algo: :dodo:
"COMIC, ACTION, ABENTEUER!!! .............. 3,80!!!!!" :respekt:
Den ganzen Werbeblock hatte ich mir vor nen Paar Monaten gegeben. :icon_cool:
Ich erinnere mich noch an diesen "Jean-Claude Van Damme in Lebensgröße" Starschnitt, gab es da noch was anderes?
Zitat von: MäcFly am 2 Juli 2011, 16:24:22
LIMIT :love:
Die hab ich mir damals auch ab und zu gekauft, wenn ich zwischendurch zu cool für die "Micky Maus" wurde.
Hehe, genau so ging es mir damals auch :pidu: In einer Ausgabe war auch mal ein Bericht über Pinhead, Freddy, Leatherface und Konsorten und das war damals natürlich viel cooler als der Kinderkram in der Micky Maus. Nur die Halbaffen, die sich in van Damme Pose abgelichtet und die Bilder an die Limit-Redaktion geschickt haben, fand ich schon als Kind ziemlich dämlich. Das YPS gab es da wahrscheinlich schon garnicht mehr und die Bravo war mir auch zu blöd. Jedenfalls bin ich nach einigen Limit-Ausgaben dann wieder zur MM gewechselt.
Zitat von: Dr. Schreck am 3 Juli 2011, 15:57:41
Nur die Halbaffen, die sich in van Damme Pose abgelichtet und die Bilder an die Limit-Redaktion geschickt haben, fand ich schon als Kind ziemlich dämlich.
Oh Gott, ich erinnere mich. :viney: "Nico kann den Spagat fast genau so gut, wie das große Vorbild!" :viney: :viney: :viney:
Das pädagogisch-wertvolle TV-Programm am Ende der Zeitschrift habt ihr noch vergessen! Das waren meist TV-Tipps wie "Zum Töten freigegeben" oder "Bloodsport". :rofl:
Boah ist die Limit-Werbung schlecht :LOL: Ich hab das nicht gelesen, ich bin damals direkt von Micky Maus auf Bravo umgestiegen. Apropos pädagogisch wertvoll, in der Bravo Kino-Ecke wurde damals auch Braindead vorgestellt :respekt:
Zu den anderen Werbungen:
- Der Typ in der Clerasil-Werbung (2:17) hat ja anscheinend einen ganz frühen Ed Hardy Prototypen an :D Seine Sprüche sind auch sehr cool.
- In der Ferrero Küsschen Werbung sieht man noch die langsam aussterbenden erwachsen gewordenen Popper der 80er
- Wenn ich "Mein Leibgericht" von Iglo sehe, weiss ich schon genau wie das schmeckt :D Mehlig-fettige Pampe mit Brühwürfelgeschmack. Und das Balg auf der Rolltreppe hat die schlimmste Backpfeifenvisage, die ich je gesehen habe. Und einen geilen Vokuhila.
- Das Geräusch zu Beginn der Smacks Werbung (3:58) klingt wie das Geräusch aus den Selbsthilfevideos in Donnie Darko
- Zaubertrolle sind ja wohl sowas von abartig (ich hatte damals nur die kleinen aus dem Kaugummiautomaten)
- Marge Simpsons Werbung für Stinkekäse - Supersexy!
- Licher Macht den Eisvogel schon SO lange?
- Die MarioPaint Werbung ist ja wohl der größte Beschiss aller Zeiten - "Mit MarioPaint drehst du Trickfilme WIE EIN PROFI!" :LOL:
- Die Gefrierbeutelwerbung ist fast so wahnsinnig, wie einst Mama Miracoli, die ihren Kopf durch die Wand haut :love:
Cool die alten Spots. Da war ich noch jung, Rasierer kannte ich nur aus der Werbung, Thomas Gottschalk war noch witzig und Nintendo hat noch was getaugt (Wobei Mario Paint wirklich beschiss war, hab trotzdem viel damit gemalt) :icon_lol:
Nur die Comic-Action-Abenteuer-Limit, um die es hier ursprünglich ging, war mir damals schon nach dem Spot zu blöd.
Snake
Der Spiegel nimmt sich aktuell Frau Antje vor, da haben sicher noch ein paar Leute hier nette Erinnerungen dran...
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23402/die_kaese_schnitte.html (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23402/die_kaese_schnitte.html)
Oh ja, und auch an die etwas andere Frau Antje! :respekt:
(http://www.jiggle.de/vb/attachments/coole-lustige-bilder/60584d1107115673-isser-nich-sueueuess-ndr-antje.jpg)
Oh ja, wie die geprustet hat. Das war schön.
Genauso schön wie das:
Pausenfilm Pause NDR 80er (http://www.youtube.com/watch?v=SqqGw0spK-s#)
NDR Ballon Pausenfilm Musik Pausenfüller - Das Loch in der Banane - Klaus Weiland (ARD) (http://www.youtube.com/watch?v=KDuCgRI1OCg&feature=related#)
Drei Programme und darin wunderschöne Pausen! Das gibt's nie wieder. *schnüff*
Zumindest zweideutig ist der Beginn des Spots doch oder? :icon_cool:
deutsche alte gameboy werbung (http://www.youtube.com/watch?v=aW59zvO0mpI&feature=grec_index#)
Da passt es ja ins Bild, dass einen Zelda tierisch antörnen sollte:
Zelda - A Link To The Past - Deutsche Werbung (http://www.youtube.com/watch?v=ki1U67fKDoM#)
Denke is hier ganz gut aufgehoben, oder?
Nike bringt die Schuhe aus Zurück in die Zukunft 3! :dodo:
http://www.express.de/news/promi-show/nike-bringt-die-schuhe-aus--zurueck-in-die-zukunft-/-/2186/10820468/-/index.html?tsUser=Ts (http://www.express.de/news/promi-show/nike-bringt-die-schuhe-aus--zurueck-in-die-zukunft-/-/2186/10820468/-/index.html?tsUser=Ts)
OMFG - ein kleiner Traum wird wahr. :bawling: :respekt:
Das ist so unfair, dass die Dinger so teuer sind und nur versteigert werden. :bawling:
Zitat von: Knecht Blutbrecht am 9 September 2011, 15:29:18
Denke is hier ganz gut aufgehoben, oder?
Nike bringt die Schuhe aus Zurück in die Zukunft 3! :dodo:
Oh je, vom Design her erinnern die Dinger aber eher an den SPÄSMOTICA (Elizabethown) :icon_mrgreen:
(http://www.welcometotheslowroll.com/Elizabethtown/8.a.jpg)
Mir fällt gerade was ein: wer erinnert sich an Peter von Zahn und seine Katastrophensendung? Mit einstürzenden Hochhäusern und schwankenden Hängebrücken... :eek:
"Bilder, die die Welt bewegten", finde nur einen Nachspann - ziemlicher Psychosound. Die Sendung hat mich als Kind gebannt.
Bilder die die Welt bewegten Abspann (http://www.youtube.com/watch?v=MA6z1KKmwZQ#)
Edit: das am Ende ist doch der Vorspann, oder nicht?
Gute Nachricht! Laser-Plattenspieler werden endlich billiger!
Preissturz bei CD-Geräten
Pünktlich mit dem Beginn des Weihnachtsgeschäfts leiteten die Radio- und Fernsehhändler den seit langem erwarteten Preissturz bei den neuartigen Laser-Plattenspielern ein. Die CD-Geräte, die Musikgenuß ohne Nebengeräusche ermöglichen, wurden im März zum Preis von rund 2000 Mark eingeführt. Nachdem die Industrie die ersten 50 000 Compact-Disc-Spieler verkauft hat, sind nun die[...]
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024062.html (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024062.html)
Auch schon fast 30 Jahre her :-)
Kinders, wir machen noch ne tüte Nostalgie mit dem Spiegel auf...
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23841/_da_weiss_man_was_man_hat.html (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23841/_da_weiss_man_was_man_hat.html)
Erinnerungen werden wach...
ROFL, das ich da nochmal per Zufall drüber stolpere hätte ich ja nie gedacht! Danke, Google!
(http://db3.stb.s-msn.com/i/6E/AFCC7DDBC2926E911FDBBDE738547.jpg)
1993 - Deutscher Al Bundy + Family!
Mußt du die dt. Fassung von "Wer ist hier der Boss?" auch gleich noch mit drauf packen... :viney:
:eek:
Wie hieß diese deutsche Al Bundy Serie denn wirklich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe,_meine_Familie_spinnt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe,_meine_Familie_spinnt)
Die deutsche Fassung von "Wer ist hier der Boß?" hieß "Ein Job fürs Leben".
"Wer ist hier der Boss?" als deutsche Version? Ist ja völlig an mir vorbeigegangen! War die auch so grottig nett?
Zitat von: shellat am 8 Dezember 2011, 21:11:40
"Wer ist hier der Boss?" als deutsche Version? Ist ja völlig an mir vorbeigegangen! War die auch so grottig nett?
Es waren die exakt gleichen Drehbücher, nur eben eingedeutscht (Vito statt Tony, Fußballer statt Footballer). Keine Unterschiede sonst zur US-Fassung. Absolut harmlos und vor erstem Durchlauf schon wieder eingestellt.
Danke für die Info, wunderte mich auch damals schon das sowas wie eine 1:1 Adaption im Falle Bundy überhaupt probiert wurde, die Gier auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen war anscheinend doch zu hoch. Hattest Du den Bundy-Klon eigentlich damals auch selbst gesehen, oder wurdest Du erst später informiert? Mal rein aus Interesse, denn viele Leute die ich kenne sagte das überhaupt nichts mehr!
Ich hab aus Neugier beides gesehen, zumindest die ersten beiden Folgen (kam auch hintereinander weg), aber es war furchtbar, wie man es von einer abgeschriebenen US-Sitcom erwarten kann. Mies gespielt, übertrieben hölzern aufgesagt und so offensichtlich, daß es gegen das Original nur abstinken konnte, aber 10 Etagen tief.
Ganz mieses Schülertheater gegen das sogar so entsetzlich beschissene Serien wie Gerhardts Hausmeister-Comedy (jaja, ein Beispiel für "unerträglich für mich) wie ein Klassiker aussieht.
Ach guck´mal an, die liefen hintereinander weg. Daran kann ich mich z.B. gar nicht mehr erinnern, ich weiß nur noch das dieses Intro schon grottig war, von der Besetzung mal ganz zu schweigen. Die größte Entäuschung, und sowas brennt sich wohl ins Gehirn ein (lol), war die deutsche Kelly-Kopie. Zu deinen 10 Etagen packe ich sogar noch 5 drauf, zu der Hausmeistergeschichte sollte man echt besser schweigen! :)
Hehe, da kann man sich Moonshades und shellats Meinungen nur anschließen, ich fand beide Serie damals fürchterlich peinlich und erbärmlich.
Es war natürlich auch ein Fehler von RTL, die Originalserien ebenfalls auszustrahlen. "Jupp Strunk" wollte man so krampfhaft als deutschen Al Bundy hinstellen, das es einfach zum wegschalten war. Gott sei dank ist das Vergangenheit.
Aber:
"Gott vergibt... Jupp Strunk nie!"
Snake
Hab alle Folgen gesehen und mit Freude eingeschaltet. Astreiner Trash. :king:
(http://carinaisabella.files.wordpress.com/2011/11/foto5.jpg)
Ha, geil pm! Wir haben vorhin gerade drüber gesprochen, daß die heutige Generation nicht nur Kein Pardon nicht begreifen kann, sondern auch das typische Leiern nicht kennt, wenn dem Walkman die Batterien ausgehen. :andy:
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 10 Dezember 2011, 09:57:54
Ha, geil pm! Wir haben vorhin gerade drüber gesprochen, daß die heutige Generation nicht nur Kein Pardon nicht begreifen kann, sondern auch das typische Leiern nicht kennt, wenn dem Walkman die Batterien ausgehen. :andy:
Die werden nichteinmal mehr wissen was ein Walkman überhaupt ist :icon_neutral:
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1207/die_konkurrenz_zur_stimme_gottes.html (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1207/die_konkurrenz_zur_stimme_gottes.html)
Klar werden die wissen, was das ist:
(http://www.sparwelt.de/blog/wp-content/uploads/2009/04/sony_walkman.jpg)
:king:
Wie habt Ihr MCs geflickt? Wenn ich Glück hatte, konnte ich gerissene Bänder mit Tesa wieder zusammenflicken.
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 10 Dezember 2011, 05:40:30
Hab alle Folgen gesehen und mit Freude eingeschaltet. Astreiner Trash. :king:
Auf jeden Fall. Bei Al Bundy lief in der Stau-Folge z.B. nicht die ganze Zeit "Autobahn" von Kraftwerk.
Zitat von: Mr. Blonde am 10 Dezember 2011, 15:17:59
Klar werden die wissen, was das ist:
(http://www.sparwelt.de/blog/wp-content/uploads/2009/04/sony_walkman.jpg)
:king:
Wie habt Ihr MCs geflickt? Wenn ich Glück hatte, konnte ich gerissene Bänder mit Tesa wieder zusammenflicken.
Ich habe in solchen Fällen auch mit Tesa geflickt und die Kassette dann kopiert.
Wo wir letztens noch bei kurzlebigen, fast vergessenen 90er-Serien waren:
Erinnert sich noch jemand an Space Rangers (http://www.ofdb.de/film/10871,Space-Rangers)? Lief damals auf Pro Sieben - und ich finde es bis heute schade, dass nur 6 Folgen produziert wurden. Ist Ende September sogar auf DVD erschienen - Pflichtkauf :respekt:
Und das hier ist übrigens der "Käptn":
(http://my.xplace.de/myxplace-mediaStreamingService/streamingservlet/a79dd97004b8d9ef1b4cddf2850404882ff3bb91d60ce92cabddacb9f1329307bb6cf05e4f8b4ba66c665d7e0ce6080d)
:LOL: :LOL:
Die Ghostbusters Uniform ist ja der Brüller. :icon_mrgreen:
Danke fürs Foto - hab ich damals doch gesehen, war gezwungenermaßen ganz schnell wieder weg...aber lustig.
Wenn man nen b00n als Käptn hat, kann das ja nix werden...
Andererseits funktioniert das GF ja auch schon seit Jahren trotz Neo. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
was zur Hölle ist ein b00n?
Zitat von: Mr. Blonde am 11 Dezember 2011, 14:27:21
was zur Hölle ist ein b00n?
Du hast dich damit als einer geoutet :icon_lol:
Space Rangers fand ich damals übrigens auch richtig cool, aber aus heutiger Sicht ist das bestimmt übelster Trash. Deswegen verzichte ich lieber mal auf eine Neusichtung um mir meine schöne Kindheitsrerinnerung nicht zu zerstören (so wie heute Nacht beim Horror-Alligator auf arte :icon_sad:).
Zitat von: .sixer. am 11 Dezember 2011, 16:25:59
Zitat von: Mr. Blonde am 11 Dezember 2011, 14:27:21
was zur Hölle ist ein b00n?
Du hast dich damit als einer geoutet :icon_lol:
Und Du Dich, dass Du den Witz nicht verstanden hast. :icon_mrgreen:
b00ns. :viney: :icon_mrgreen:
Wann gibts eigentlich mal wieder "bOOnitos" an der Tanke zu kaufen? :icon_mrgreen:
Zitat von: Dionysos am 10 Dezember 2011, 22:58:46
Wo wir letztens noch bei kurzlebigen, fast vergessenen 90er-Serien waren:
Erinnert sich noch jemand an Space Rangers (http://www.ofdb.de/film/10871,Space-Rangers)? Lief damals auf Pro Sieben - und ich finde es bis heute schade, dass nur 6 Folgen produziert wurden. Ist Ende September sogar auf DVD erschienen - Pflichtkauf :respekt:
Lustig, ich bin gestern auch zufällig über die "Space Rangers"-Serie gestolpert, weil die Box durch der DVD-Veröffentlichung in meinen Amazon-Empfehlungslisten auftauchte. Ich wollte gerade nachfragen, wie ihr die Serie findet, denn erinnern kann ich mich da an überhaupt nichts mehr (komisch, andere SF-Serien aus dieser Zeit wie "SeaQuest DSV", "Alien Nation", "TekWar" oder "Earth 2" sind noch halbwegs präsent). Sieht aber arg trashig aus; und ob das heute noch wenigstens lustig ist, bezweifle ich doch ein wenig.
Was die eingangs erwähnte "Mainzer Loch"-Moderation angeht, ist das mit Sicherheit eine urban legend bzw. verwirbelte Erinnerungen. Ich kenne das in ähnlicher Form auch von früher, aber meines Erachtens geht es auf einen Karneval-Kalauer zurück: "Steht eine Reiseleiterin auf dem Boot und sagt: Links sehen Sie das Binger Loch und rechts Mainz." Tätää, Tätää, Tätää.
So war das damals. *seufz*
Wir warten aufs Christkind 1979 Augsburger Puppenkiste (http://www.youtube.com/watch?v=d3jxN7J3bo0#)
Ich glaub, das heb ich mir für Samstag auf :icon_mrgreen: Danke!
Ich erhöhe für Nostalgiker noch mal und gehe in die 80er, wo der Begriff "Globstick" oder "Gloopstick" öfters mal den Heiligabend verkürzt hat.
Bei uns: "Die Verwandlung des bösen Wolfs" - ist zwar nur ein VHS-Rip und auf Englisch, aber ein Chuck-Jones-Xmas-Special, das ich als Kind bestimmt 3-4x gesehen hab...
The Great Santa Claus Caper (1/3) (http://www.youtube.com/watch?v=LaEcdn4ObVE#)
Gerade in Erinnerung an den Thread hier mit einem Kollegen in alten Süssigkeiten gestöbert und dann das gefunden
(http://meine-70er-jahre.de/IMAG0159.JPG)
Mein Kollege kennt nur Lecker Schmecker, was laut wiki die fast identische Konkurenz war, ich weiss nicht mehr, ob wir das hatten. Aber der Werbespruch kam sofort wieder in meiner Erinnerung hoch "So lang wie ein Degen, so süss wie eine Prinzessin" :dodo:
Doch klar, das kenn ich noch, ist aber schon sehr lang her.
Heute ist das von Cadbury nur noch als "Curly-Wurly" im Handel...extremer Plombenzieher... :icon_mrgreen:
Dabei fiel mir in einem Nostalgiemoment noch eine fast vergessene Kultform ein:
Sunkist-Tretraederpack:
(http://img7.imagebanana.com/img/owjc7hzx/sunkist.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
Hat man allein wegen der Form draus gesoffen...
Zitat von: Moonshade am 26 Januar 2012, 16:26:23
Hat man allein wegen der Form draus gesoffen...
...und weil die aufgelabsenen "Tüten" nacher so schon knallend zertreten werden konnten, am besten in einem Tunnel, dagegen war Capri Sonne ein Furz!
Trinkpäckchen zertreten habe ja sogar ich noch gemacht - das stirbt wohl nicht aus. :icon_lol:
Die dreieckigen Päckchen kommen mir auch bekannt vor. Aber kann sich noch jemand an Fanta-Trinkpäckchen erinnern? Ich habe den Geschmack leider vergessen.
Passend dazu:
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackgroundXXL/a24420/l0/l0/F.html#featuredEntry (http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackgroundXXL/a24420/l0/l0/F.html#featuredEntry)
Zitat von: Moonshade am 26 Januar 2012, 16:26:23
Dabei fiel mir in einem Nostalgiemoment noch eine fast vergessene Kultform ein:
Sunkist-Tretraederpack:
(http://img7.imagebanana.com/img/owjc7hzx/sunkist.jpg) (http://www.imagebanana.com/)
Hat man allein wegen der Form draus gesoffen...
Hach, mein Lieblingsthread :love:
Sind die Pyramidenütchen aus den 80ern? Ich kann mich auch noch dran erinnern, aber glaube, das war in den 90ern im Zuge so ner "1000 Jahre Sunkist" Aktion oder so.
Die Tetraeder sind noch aus den 70ern, die hab ich immer im Schrebergarten bekommen, die wurden im Laufe der 80er irgendwann eingestellt.
Generell verlink ich nicht so gern in andere Foren, aber bei tvforen hat sich tatsächlich jemand die Mühe gemacht, die Statistiken zu legendären ZDF-Wunschfilm im Sommerprogramm der 80er Jahre zusammen zu tragen, an dem ich als Teenager auch reichlich teilgenommen habe. Sie ist nicht ganz komplett, aber eine andere Datensammlung dazu gibt es m.W. nach nicht
Samstag nachmittags war Anrufzeit für 20.15h, damit auch der geliebte Wunschfilm gewählt wurde. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand.
Hier der Link: http://www.tvforen.de/read.php?3,1168978 (http://www.tvforen.de/read.php?3,1168978)
(Bitte zur letzten Tabelle runterscrollen.)
Viel Spaß!
PS: Das müßte jemand jetzt noch für das "Gruselkabinett" machen, das ja 20 Jahre auf den Dritten lief.... :love:
Zitat von: Moonshade am 2 März 2012, 13:23:16
Generell verlink ich nicht so gern in andere Foren, aber bei tvforen hat sich tatsächlich jemand die Mühe gemacht, die Statistiken zu legendären ZDF-Wunschfilm im Sommerprogramm der 80er Jahre zusammen zu tragen, an dem ich als Teenager auch reichlich teilgenommen habe. Sie ist nicht ganz komplett, aber eine andere Datensammlung dazu gibt es m.W. nach nicht
Samstag nachmittags war Anrufzeit für 20.15h, damit auch der geliebte Wunschfilm gewählt wurde. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand.
Hachja.... als ich damals an den Wochenenden bei meinen Großeltern war, durfte ich so oft anrufen, wie ich wollte.
"Höllenfahrt der Poseidon" "Batman hält die Welt in Atem".... hmm, wie teuer war nochmal so ein Anruf?
Snake
Ich glaube, wir haben seinerzeit nur beobachtet und geguckt. Aber ein besonderer Kick war das schon. Ziemlich schwer gefallen wäre mir der 23.07.1983: Der letzte Zug von Gun Hill, M - Eine Stadt sucht einen Mörder oder Ein Pyjama für zwei?
Also 1983 konnte ich noch nicht so recht telefonieren :icon_cool:
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 5 März 2012, 18:33:08
Also 1983 konnte ich noch nicht so recht telefonieren :icon_cool:
Snake
Und ich durfte eigentlich nicht - schließlich waren damals Tastentelefone gerade state-of-the-art.
Aber meine Eltern waren ja im Schrebergarten - und ich hab mich am Vorabend immer schön abgesetzt - wann sonst konnte man mal bis in die Nacht Filme gucken (so fängt das mit der Sucht an...).
Kennt hier "noch" wer die Action League Now? Kein Wunder, dass man an Trash gefallen findet, wenn man das in jüngeren Jahren gesehen hat:
Action League Now - Die Strasse zum Ruin {German} (http://www.youtube.com/watch?v=6_AHD7yz0Cw#)
Für die meisten hier wohl aber zu jung für Kindheitserinnerungen ;)
Ich kenn das noch oder wieder? Vor nen Paar Jahren mal im TV gesehen. Ich glaube generell, dass wie viele Sachen von Nickelodeon damals, war auch das zu experimentell und wenig pädagogisch wervoll. :respekt:
Ich habe gerade eben ein schönes Nostalgie-Wallpaper gefunden, welches ich mit euch teilen möchte:
http://www.monobots.de/art/diecomet_1024.jpg (http://www.monobots.de/art/diecomet_1024.jpg)
Dieses unerreichte Design, da geht mir echt das Herz auf! :love:
Die Sonne scheint, es wird wärmer. Da bekommt man sofort Lust auf Eis - und erinnert sich bisweilen auch an seine Lieblingssorten aus der Kindheit/Jugend. In meinem Fall waren es besonders die frühen bis mittleren 90er, aus der mir noch zwei Sorten besonders im Gedächtnis geblieben sind:
Blizz - war im Grunde nur gefärbtes Wasser im Pappbecher, aufgepeppt mit irgendeinem sauren Knistergemisch (?). Als 12jähriger fand ich es natürlich geil :icon_mrgreen:
(http://images.lokalisten.de/photos/grp/2008/08/01/10/305642_1217580255967m.jpg)
Dazu der passende Werbespot. Ich sage mal, mehr 90er geht nicht - OMFG :LOL:
Blizz Langnese Werbung 1994 (http://www.youtube.com/watch?v=aynyoBgh_UQ#ws)
Ähnliches gilt für Tschisi - kann man sich wie gefrorenen Vanillepudding vorstellen und war schlicht ein Traum! :love:
(http://img.over-blog.com/150x136/3/36/04/09/fotos/50334_72298389591_5772_n.jpg)
Und ich bin mit der Meinung offenbar nicht ganz alleine:
http://www.topfree.de/spielwiese/wp-content/uploads/2012/01/was_wurde_aus_tschisi.jpg (http://www.topfree.de/spielwiese/wp-content/uploads/2012/01/was_wurde_aus_tschisi.jpg)
Und Btw: Ich will den alten Kinder Happy Hippo Snack zurück! :fight:
(http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-snc4/41572_116242078402181_1320188_n.jpg)
OMG BLIZZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dodo:
Das war so wirklich mein Lieblingseis in der Colasorte. Nochmal eins davon verputzen, das wäre heute das Sahnehäubchen bei dem Wetter.
Zitat von: shellat am 16 März 2012, 21:03:02
Ich habe gerade eben ein schönes Nostalgie-Wallpaper gefunden, welches ich mit euch teilen möchte:
http://www.monobots.de/art/diecomet_1024.jpg (http://www.monobots.de/art/diecomet_1024.jpg)
Dieses unerreichte Design, da geht mir echt das Herz auf! :love:
Hast du das übrigens mitbekommen, mit den Captain-Future-Hörbüchern? Mit einigen der Originalsprechern von damals.
"Die Rückkehr von Captain Future" Trailer (The return of Captain Future) (http://www.youtube.com/watch?v=QOxXwF8j8fY#ws)
Snake, passend zum Thread postend :icon_razz:
Die Bierstedt ist ja süß. :love: Übrigens die Tochter von Detlef Bierstedt, dem Sprecher von Freddy Krueger, George Clooney, Bill Pullman usw.
@Snake
Ja, hatte ich schon mitbekommen, daher begab ich mich erst auf die Bildersuche! :)
Trotzdem danke für die Info, den Trailer kannte ich nämlich noch nicht!
Shellat
P.S.
Warten wir doch auf die Realverfilmung, könnte extrem spannend werden!
Die BLIZZ-Werbung ist echt ein Paradebeispiel, wie man so Mitte der 90er mit scheißenbilliger Technomucke einfach ALLES ans (junge) Volk bringen wollte.
Auch: Dieses Tschisi-Eis hatte finde ich immer sowas "altes", wegen der komischen Konsistenz. Das hatte ich wirklich verdrängt.
Es gab früher (Ende 80er, Anfang 90er) mal so Teile in ner länglichen Schachtel, in der zwei Lagen mit je ca. 12-15 Stäbchen drin waren - quasi Amicelli in kurz - kennt die noch einer? Ich meine der Name begann mit einem "F" - scheint es nicht mehr zu geben, zumidnest finde ich schon ewig keine mehr. Die hab ich früher sowas von vernichtet!
Zitat von: JasonXtreme am 23 März 2012, 12:03:51
Es gab früher (Ende 80er, Anfang 90er) mal so Teile in ner länglichen Schachtel, in der zwei Lagen mit je ca. 12-15 Stäbchen drin waren - quasi Amicelli in kurz - kennt die noch einer? Ich meine der Name begann mit einem "F" - scheint es nicht mehr zu geben, zumidnest finde ich schon ewig keine mehr. Die hab ich früher sowas von vernichtet!
Meinst du "Erfrischungsstäbchen"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Erfrischungsst%C3%A4bchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Erfrischungsst%C3%A4bchen)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Y04CPOU%2BL.jpg (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Y04CPOU%2BL.jpg)
Ich denke du meinst "Fanfare"
(http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-snc4/41565_118160924894962_7086_n.jpg)
...köstlich! ;)
Fanfare!!! Genau, danke :D die vermiss ich wirklich, denn Amicelli is keine brauchbare Alternative für mich.
TV Ansage für Die Miami Cops (http://www.youtube.com/watch?v=NWvHdaPzi6M#)
TV Ansage für Nobody ist der Grösste (http://www.youtube.com/watch?v=Fx-FP4owVkk#)
Ansage Programmansage Silvia Laubenbacher Pro 7 90er (http://www.youtube.com/watch?v=k9b7Tj2DHYk#)
Programmansage Arabella Kiesbauer Pro7 1992 (http://www.youtube.com/watch?v=waT4HAz0NdM#)
und damals hat man sogar noch Hintergrundinfos zum Film gebracht:
Silvia Laubenbacher Pro7 Ansage 1996 (http://www.youtube.com/watch?v=qHbUNLqKH5g#)
Mein Gott, diese Studiohintergründe, diese Klamotten und diese Frisur von der Kiesbauer.
Einfach nur: :icon_eek: :love: :love:
Folgende Ansage muss ich noch ergänzen, denn sexier als Silvia Laubenbacher, die "Emmanuelle" ankündigt, ging damals nicht:
Fernsehen damals - Pro7 Programmansage (http://www.youtube.com/watch?v=AVUBCNgaprE&feature=related#)
Verdammt, ich sollte doch endlich meine uralten PRO 7-VHS-Mitschnitte von "Turtles", den ganzen Karl-May- und Spencer/Hill-Sachen digitalisieren, bevor die Bänder endgültig verstauben. Obwohl ich ja eigentlich nur die Ansagen, die Werbung und PRO 7-Idents brauche. ;)
Ich hab ja auch noch so viele Bänder im Keller, vieles aber leider erst ab Ende der 90er und da war die Zeit ja vorbei. Stolz bin ich aber noch auf die Ansagen von Predator 1 und 2. :icon_mrgreen:
Und die Silvia... :love:
Damals hat Fernsehen noch mehr Spaß gemacht, weil Filme da durch solche Sachen zum Event aufgebaut wurden. Da wurde dann noch 5 Minuten vor der Free-TV-Premiere von Jurassic Park eine ungeheure Spannung aufgebaut, wodurch die Werbepause danach noch unglaublich lang wurde. Ach Pro7, was ist nur passiert?
Zitat von: Mr. Blonde am 26 März 2012, 15:28:26
Damals hat Fernsehen noch mehr Spaß gemacht, weil Filme da durch solche Sachen zum Event aufgebaut wurden. Da wurde dann noch 5 Minuten vor der Free-TV-Premiere von Jurassic Park eine ungeheure Spannung aufgebaut, wodurch die Werbepause danach noch unglaublich lang wurde.
Du glaubst nicht, was ich gerade gefunden habe. ;)
Werbung damals in den schönen '90ern 12.1.1997 (1) (http://www.youtube.com/watch?v=AjrrghT-Yk8#)
Das weiß ich wirklich noch, als wäre es gestern gewesen: Wochenlange Trailer, ein Extra Dino-Tag auf PRO 7 und dann - um den Eventcharakter dieser Premiere noch zu unterstreichen - eine Ausstrahlung um 19:30 Uhr, nicht um 20:15. Wirklich KEINER aus meiner Altersklasse hat den damals an diesem Sonntag nicht gesehen. Die Kosten der Werbespots aus dem Ausschnitt oben dürften Super-Bowl-Niveau erreicht haben. :D
Zitat
Ach Pro7, was ist nur passiert?
Naja, Sehgewohnheiten und die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer haben sich halt geändert. Warum sollte man einer Frau zwei Minuten lang vor einem Film zuhören, wenn man in der selben Zeit auch auf dem Iphone rumscrollen kann? :andy: :viney:
Das hatte ich vorhin auch gefunden. :algo:
Zitat von: MäcFly am 26 März 2012, 15:56:40
Das weiß ich wirklich noch, als wäre es gestern gewesen: Wochenlange Trailer, ein Extra Dino-Tag auf PRO 7 und dann - um den Eventcharakter dieser Premiere noch zu unterstreichen - eine Ausstrahlung um 19:30 Uhr, nicht um 20:15. Wirklich KEINER aus meiner Altersklasse hat den damals an diesem Sonntag nicht gesehen. Die Kosten der Werbespots aus dem Ausschnitt oben dürften Super-Bowl-Niveau erreicht haben. :D
An die Dinos erinnere ich mich jetzt wieder und auch an die große Werbeflut. Hab aber ganz vergessen, dass das Ding um 19:30 schon lief. :O Da muss ich ja extra früher von Notruf mit Hans Meiser umgeschaltet haben. :icon_lol:
Abgesehen davon war das ja auch einer der wenigen Filme, wo Pro7 den Abspann ganz gezeigt hat. Okay, wenn auch mit Werbetrailern zu "Sentinel" und "Conan" zugeklumpt. :icon_mrgreen:
Ja irgendwie ist es schade. Man sollte den Menschen ruhig mal wieder Hintergrundinfos zu Filmen aufzwingen, dann würden die meisten nicht so viel Blödsinn reden - siehe Amazon.
Nostalgisch betrachtet eigentlich ein Grund zur Freude...
Egmont Ehapa bringt "Yps" zurück (http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/115755-diesmal-als-lifestylemagazin-egmont-ehapa-bringt-yps-zurueck.html)
...aber wenn man dann sowas hier liest:
ZitatAm 11. Oktober kommt "Yps" zurück, doch der Egmont Ehapa Verlag macht aus dem einstigen Kinderheft mit beigepackten Gimmicks ein Lifestylemagazin für die Leser von einst: die heute 30- bis 45-Jährigen. Christian Kallenberg, von 2005 bis 2010 Chefredakteur des Männermagazins "FHM", nimmt sich des Projekts an.
(...)
Als Beispiele für Themen nennt Egmont Ehapa "Mit 35 Jahren noch Geheimagent werden - wie geht das eigentlich? Gimmicks und Gadgets für Agenten, Forscher und andere Erwachsene"
Ein Gimmickheft für sogenannte Erwachsene :doof: Das klingt dermaßen bescheuert, dass es irgendwie schon wieder interessant ist...
Die alten Gimmicks reißen ja heutzutage niemanden mehr weg - das beweisen ja schon die anderen erfolglosen Neuanläufe von Yps.
Aus nostalgischen Gründen würden einige Altleser das Ding aber ggf. wieder kaufen.
Wäre lustig, wenn sie es auch noch mit Erwachsenencomics kreuzen (in der Art von "Heavy Metal"). :icon_mrgreen:
Na, wer erinnert sich? :jigsaw:
http://www.bildschirmarbeiter.com/video/games_we_play/ (http://www.bildschirmarbeiter.com/video/games_we_play/)
Zitat von: .sixer. am 25 August 2012, 11:30:29
Na, wer erinnert sich? :jigsaw:
http://www.bildschirmarbeiter.com/video/games_we_play/ (http://www.bildschirmarbeiter.com/video/games_we_play/)
Die meisten Sachen kenne ich noch, vieles selbst gemacht :-)
Nur den Quatsch mit der Autofahrt nicht, da haben wir lieber Quartett gespielt.
Sticht.
Als mir heute Morgen die halbvolle Kaffeetasse aus der Hand rutschte und auf dem Fliesenboden in der Küche zerschellte und einiges von dem Kaffee an die erst vor 2 Monaten gestrichene Küchenwand klatschte fiel mir plötzlich das hier wieder ein:
Sogar mit Steine selber gießen? Ich hatte ein tierisch schweres Set im Holzkasten, weiß die Marke nicht mehr (aber ich glaub, eine recht bekannte), auch mit Dachsparren, Steinen, Dachziegeln usw., und als es fertig war, hab ich meine Schlümpfe reingestellt und mit der Kinderkamera Fotos davon gemacht :D :D :D
Hatte auch ein Set, mit dem man ca. 15 cm große Cowboy-Figuren bzw. deren Einzelteile aus Gips gießen und dann bemalen konnte ... sahen aber immer viel beschissener aus als auf der Packung :icon_sad:
Zitat von: ratz am 24 September 2012, 14:51:10
Hatte auch ein Set, mit dem man ca. 15 cm große Cowboy-Figuren bzw. deren Einzelteile aus Gips gießen und dann bemalen konnte ... sahen aber immer viel beschissener aus als auf der Packung :icon_sad:
Ich hatte so Ende der 70er/Anfang der 80er ein Set wo man Schlümpfe aus Gips gießen konnte, das waren rote, stabile und geformte Schlumpfpariser zum Befüllen mit Gips und anchließend zum Anmalen. Das sah bei mir immer so aus, als hätte man blaue Aliens gesplattert. :icon_mrgreen:
So auf diese Art: http://www.geburtstagsfee.de/images/mittel/56535_gipshund.jpg (http://www.geburtstagsfee.de/images/mittel/56535_gipshund.jpg)
Mit den Bausätzen haben die also die alten Godzilla Filme ausgestattet.^^
Lol, was einem so einfällt bei Kaffee an der Wand. :icon_mrgreen:
Da kommen doch auch bestimmt bei dem einen oder anderen Erinnerungen hoch, oder? :king:
Theme - The Beachcombers (http://www.youtube.com/watch?v=GRjeqHpixbw#ws)
http://archive.org/web/web.php (http://archive.org/web/web.php)
Sehr geile Seite, bei der man quasi in die Internetvergangenheit von Webseiten reisen kann.
http://web.archive.org/web/20010505201329/http://www.ofdb.de/view.php?page=start (http://web.archive.org/web/20010505201329/http://www.ofdb.de/view.php?page=start)
http://web.archive.org/web/20070808230155/http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/ (http://web.archive.org/web/20070808230155/http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/)
Irgendwie lustig. Wenn man sich jetzt noch in der Vergangenheit im GF einloggen könnte, dann wäre das wirklich erwähnenswert. :icon_mrgreen:
Edit:
http://web.archive.org/web/19970302014726/http://www.bild.de/ (http://web.archive.org/web/19970302014726/http://www.bild.de/)
Wuhahahahahaha, manche Sachen ändern sich eben nie.
ZitatLesben-Duo t.A.t.U. "Wir holen Udo Jürgens aus der Sexrente"
Gehen wir mal in die 90er zurück. Wer erinnert sich an POGS? Ihr wisst nicht, was Pogs sind????
Alf pogs (http://www.youtube.com/watch?v=-CCbnpMCdds#)
Es geht mir im speziellen um eine ganz merkwürdige Reihe, die ich mal hatte. Es waren allerlei bizarre, ekelhafte Monster/Menschen auf den Pogs abgebildet und zwar in gezeichneter Form. Der Zeichenstil erinnerte ein wenig an Beavis & Butthead und die Bilder waren wirklich ziemlich verstörend. Ich kann mich gar nicht mehr an Einzelheiten erinnern, nur an Fragmente: Popel, Rausquillende Augen, Deformierungen usw. Wie gesagt, die waren total "abgefahren" und irgendwie will ich mir diesen kranken Scheiß nochmal anschauen. Erinnert sich wer?
Die sahen ein wenig aus, wie diese Pogs, nur noch viel hässlicher gezeichnet und kranker.
http://www.stylusmagazine.com/images/articles/ilove/1993/pogs0.jpg (http://www.stylusmagazine.com/images/articles/ilove/1993/pogs0.jpg)
Nen größeres Bild habe ich nicht gefunden.
Der Zeichenstil erinnerte frappierend an diese Bilder:
http://fc05.deviantart.net/fs31/f/2008/232/a/6/rob_zombie_cartoon_painted_by_tabletman.jpg (http://fc05.deviantart.net/fs31/f/2008/232/a/6/rob_zombie_cartoon_painted_by_tabletman.jpg)
http://rzr.online.fr/docs/zombie/images/heykidslg.jpg (http://rzr.online.fr/docs/zombie/images/heykidslg.jpg)
Ideen? :icon_mrgreen:
Nannten sich auch "Caps", ich glaube in Schland waren "Chupa Caps" (mit lecker Lollies dabei) am weitesten verbreitet. Ich hatte eine Tonne von den Dingern. Irgendwann waren die bei uns in der Schule auch verboten. Ach, und Metall-Slammer waren ganz ungern gesehen :D
Die Dinger hab ich ja total vergessen... Die hatte ich auch mal. Da werden ja Erinngerungen wieder wach.
Ich liebe diesen Thread! :respekt:
So sahen die aus:
(http://www.lordysweblog.net/wp-content/uploads/meine1990er-chupa-caps.jpg)
Ich habe bisher zig Bilder von Pogsammlungen durchgeglotzt und noch nicht einen gefunden, den ich auch mal hatte. :icon_eek:
Wir haben das damals gar nicht gespielt, sondern einfach nur besessen. Wir haben dann einfach aus Spaß diesen Slammer da draufgehauen, aber bei meinen Freunden bzw. in der Schule haben das gar nicht so viele gemacht. Da sind diese Gogos besser angekommen, die gibt es ja sogar Heute noch und die Kids lieben die wohl.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/A_Bowl_Of_Crazy_Bones_-_Token.JPG/220px-A_Bowl_Of_Crazy_Bones_-_Token.JPG)
Kann es sein das Silvesterraketen früher höher gestiegen sind, als heute?
Ich kann mich erinnern das Raketen in den 80ern mit so grandiosen Namen wie "Titan" oder "Sirius 3" mit ihrem Styroporkorpus so um die 100 Meter gestiegen waren, sowas habe ich lange nicht mehr gesehen. Vielleicht ist das allerdings auch nur meine (und von einem Kollegen) sehr subjektive Meinung, gibt´s da andere Eindrücke?
Vielleicht hat mal einer ein Flugzeug getroffen... :icon_mrgreen:
Oder man will die Verwendung als Boden-Boden-Rakete von hirnamputierten Hochhaus-Nachbarn eingrenzen.
Ergänzend zur PC-Nostalgie für alle Interessenten hier ein Spiegel-Rückblick mit interessanten Links:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/zeitmaschinen-und-retro-simulatoren-im-internet-a-873938.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/zeitmaschinen-und-retro-simulatoren-im-internet-a-873938.html)
Zitat von: Fleischsalatmitgurken am 3 Januar 2013, 07:46:22
Vielleicht hat mal einer ein Flugzeug getroffen... :icon_mrgreen:
Oder man will die Verwendung als Boden-Boden-Rakete von hirnamputierten Hochhaus-Nachbarn eingrenzen.
Könnte durchaus sein, lol! Vielleicht auch EU-Wahnsinn, auszuschließen wäre wohl auch das nicht.
@Moonie
Modem-Sound is a bad Flashback! :king:
Golden Axe Music (C64) - Wilderness (Main Theme) (http://www.youtube.com/watch?v=zFoN1ZMmNUA#)
:dodo:
Vor Jahren hatte ich mir mal eine ganze CD voller C64 Intros aufgenommen. :love:
Jetzt habe ich wieder diverse Ohrwürmer. Vor allem von dem hier:
Original Mario Land theme (Mario Land Soundtrack) (http://www.youtube.com/watch?v=KLX16xXSaTE#)
:dodo:
Und ich habe vorhin erst wieder "Super Mario World" gezockt. Wenn die Nostalgie einen packt, geht's mal wieder richtig ab. :icon_smile:
Da fällt mir auf, dass ich als Kind immer nur Gameboy, SNES, N64 etc hatte, wenn ich dafür mein Fahrrad oder so an Freunde verliehen hab. Das fanden unsere Eltern natürlich immer total genial und spätestens zwei Tage später, wenn auffiel, dass ich auf einmal ein SNES hatte und mein Rad verschwunden war, gabs Ärger. Aber es war geil. :king:
Mario Land hab ich auch bis zum Erbrechen gespielt und die Melodie sowieso immer im Hinterkopf gespeichert.
Das verfolgt mich seit der Grundschule:
Best VGM 623 - Super Mario Land 2 - Athletic (http://www.youtube.com/watch?v=mzFGgwKMOKw#ws)
Kurze Werbeunterbrechung:
Jetzt neu beim Zeitschriftenhandel, die Retro Gamer 2/2013 und YPS Nr. 1259
http://shop.heise.de/katalog/retro-gamer-2-2013 (http://shop.heise.de/katalog/retro-gamer-2-2013)
http://www.ypsfanpage.de/allgemein/news.php (http://www.ypsfanpage.de/allgemein/news.php)
Werbung Ende
Hihi, die neue Yps wurde mir heute morgen auch unter dem Ladentisch hervorgeholt wie ein Schmuddelheftchen - sie wissen ernsthaft nicht, wo sie es im Laden hinstellen sollen. Ist zwar mit Comics, wird aber fast nur von Erwachsenen gekauft... :icon_mrgreen:
Zitat von: Moonshade am 25 März 2013, 10:44:57
Hihi, die neue Yps wurde mir heute morgen auch unter dem Ladentisch hervorgeholt wie ein Schmuddelheftchen - sie wissen ernsthaft nicht, wo sie es im Laden hinstellen sollen. Ist zwar mit Comics, wird aber fast nur von Erwachsenen gekauft... :icon_mrgreen:
:LOL:
Aber das eckige Eierdingens gab es schon damals...
Eine Yps Ausgabe wurde sogar im Nachhinein beschlagnahmt, na, wer weiß es denn... :king:
Zitat von: Bluefox am 26 März 2013, 22:24:09
Eine Yps Ausgabe wurde sogar im Nachhinein beschlagnahmt, na, wer weiß es denn... :king:
Okay, um das zu beantworten. Es handelt sich um das Heft, in dem eine Zwille verkauft wurde. Fallen unters Waffengesetz.
Klingt jetzt wie ein sehr bemühter Witz, aber es spielte sich tatsächlich so ab, dass ich mit einem Freund im Zeitschriftenladen war, er dieses neue YPS erblickte und etwas zu laut ausrief, dass er schon immer eckige Eier haben wollte. Bin dann in den seltenen Genuss gekommen, alle Kunden gleichzeitig in meine Richtung hochschauen zu sehen. Gelacht hat aber keiner, natürlich, Hanseaten wissen, was sich gehört. Einer empfahl dann auch noch netterweise enge Unterhosen.
Zitat von: Chili Palmer am 28 März 2013, 19:08:59
...Bin dann in den seltenen Genuss gekommen, alle Kunden gleichzeitig in meine Richtung hochschauen zu sehen. Gelacht hat aber keiner, ...
Und du dann so: (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_thumbs2-up_new.gif)
Lol, heute begegnete mir doch tatsächlich seit langem mal wieder der Vorläufer der SUVs in freier Wildbahn:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Vw_golf_country_h_sst.jpg/800px-Vw_golf_country_h_sst.jpg)
Leider hatte ich keine Cam dabei, daher dieses originale Wikipediabildchen!
Super gemachte Flashumsetzungen von alten LCD-Spielen: http://www.pica-pic.com/ (http://www.pica-pic.com/)
Da kommen Erinnerungen hoch! Das hier dürfte eine meiner ersten Videospielerfahrungen sein, damals auf dem Flohmarkt gekauft:
(http://www.hernistranky.ezin.cz/wp-content/uploads/2007/05/nu-pagadi.jpg)
http://www.pica-pic.com/#/nu_pogodi/ (http://www.pica-pic.com/#/nu_pogodi/)
Zitat von: Bluefox am 28 März 2013, 16:14:28
Zitat von: Bluefox am 26 März 2013, 22:24:09
Eine Yps Ausgabe wurde sogar im Nachhinein beschlagnahmt, na, wer weiß es denn... :king:
Okay, um das zu beantworten. Es handelt sich um das Heft, in dem eine Zwille verkauft wurde. Fallen unters Waffengesetz.
Nicht per se. Nur die mit Klappstütze.
Ich bin mir nicht sicher ob die Preise wirklich den wahren Marktwert reflektieren und ob es Alles in Deutschland gibt/gab, aber mein lieber Scholli:
http://keep0smiling.blogspot.com/2013/07/19-of-your-childhood-toys-that-are.html (http://keep0smiling.blogspot.com/2013/07/19-of-your-childhood-toys-that-are.html)
Zitat von: lastboyscout am 1 September 2013, 17:04:20
Ich bin mir nicht sicher ob die Preise wirklich den wahren Marktwert reflektieren und ob es Alles in Deutschland gibt/gab, aber mein lieber Scholli:
http://keep0smiling.blogspot.com/2013/07/19-of-your-childhood-toys-that-are.html (http://keep0smiling.blogspot.com/2013/07/19-of-your-childhood-toys-that-are.html)
Davon hatte ich nur den Original Gameboy und das Lego Piratenschiff.
Apropos
Princess of Power Action Figures:
Ich ärgere mich bis heute, dass ich während der Oberstufenzeit alle
Masters of the Universe-Figuren für ein paar DM auf dem Flohmarkt verkauft habe. Preis war mir egal, Hauptsache verkauft. :anime: Ich hatte damals
alle Masters-Figuren - und zwar wegen meiner vielen Auslandsreisen alle
weltweit erhältlichen, da es in Deutschland einige Figuren gar nicht gab. Da waren ein paar exotische Gestalten in der Sammlung wie Tytus (http://www.he-man.org/collecting/toy.php?id=317), Sy-Klone (http://www.he-man.org/collecting/toy.php?id=1254), Clamp Champ (http://www.he-man.org/collecting/toy.php?id=1242), Rio Blast (http://www.he-man.org/collecting/toy.php?id=1266) oder Megator (http://www.he-man.org/collecting/toy.php?id=315), die teilweise exklusiv zum Beispiel für Brasilien oder Italien produziert wurden. Heutzutage kostet eine dieser Figuren fast halb so viel wie ein Neuwagen von Dacia:
http://www.ebay.com/itm/161060071647 (http://www.ebay.com/itm/161060071647)
the Right Stuff :muetze:
Qix (Arcade) (http://www.youtube.com/watch?v=Wvzyd0OZg1I#)
Links entfernt, da neuerdings anscheinend Malware mitkommt !!
MAME auspacken, die zip-Datei ins roms-Verzeichnis schieben und los gehts
Spiel starten mit 5 1
beim Steuern mit Cursor-Tasten Strg gedrückt halten
22 Jahre hat es gedauert jetzt ist es so weit ! :love:
http://www.penny.de/angebote/aktuell/?tx_nxangebote_pi1%5Bdetail%5D=24455&cHash=c04c72b307098c1a7b2d2152da286687 (http://www.penny.de/angebote/aktuell/?tx_nxangebote_pi1%5Bdetail%5D=24455&cHash=c04c72b307098c1a7b2d2152da286687)
Raider kehrt zurück :icon_razz:
Verdammt fühlt man sich da alt wenn man das sieht und sich fruen kann wie ein kleinbes Kind.
MfG Chemievil
Da muß ich wohl glatt mal zu Penny (sonst sieht mich der Laden nur unter Strafandrohung...)... :icon_mrgreen:
Vor wenigen Jahren habe ich das Ding immer wieder aus Berliner Snackautomaten gezogen. Das gab es imo immer wieder mal, ähnlich wie Yes-Törtchen.
Zitat von: Mr. Blonde am 23 September 2013, 16:24:06
Vor wenigen Jahren habe ich das Ding immer wieder aus Berliner Snackautomaten gezogen. Das gab es imo immer wieder mal, ähnlich wie Yes-Törtchen.
Naja, YES hat ja inzwischen wohl wieder einen stabilen Abnahmemarkt (sie haben nicht mal den Alk daraus entfernt!!!)
Twix heißt jetzt wieder Raider,
hab mir heut früh einen an der Tanke gekauft..
schmeckt auch gleich ganz anders!!!
:icon_lol:
...und so verwirrt ich seinerzeit über die Umbenennung war, so seltsam finde ich die Rückbenennung jetzt, wenn ich die Packungen angucke.
Naja, ist natürlich eine nette Geste, wohl kaum für ewig gedacht, aber irgendwie auch lieblos ins Regal geklatscht. Ist halt plötzlich so, statt dass da mal ein typisch unverhältnismäßiges Werbefass aufgemacht wird, inklusive markiger Werbesprüche:
Twix heißt nun wieder Raider, fast muss man sagen: leider.
Raider ersetzt Twix, sonst ändert sich nix.
Las ich gestern. Da haben die im Supermarkt tatsächlich ein großes Regal an der Kasse angelegt.
Trotzdem habe ich vor kurzem irgendwo einen Twix-Werbespot gesehen. :thinking:
Edit:
Ist wohl wirklich nur kurzfristig.
http://www.twix.de/ (http://www.twix.de/)
Deren Werbekonzept möchte ich verstehen. Die gleichen Anzeigen (mit den beiden Schnauzern) gibt es mit Twix, als auch mit Raiderschriftzug.
Ist doch nur ne Nostalgieveranstaltung, die den Riegel wieder ins Gerede bringt - und das funzt.
Drinnen ist eh nur Twix, interessieren tut mich nur die nostalgische Verpackung... :love:
Zitat von: Moonshade am 11 November 2013, 10:07:20
Drinnen ist eh nur Twix, interessieren tut mich nur die nostalgische Verpackung... :love:
Wieso ist da Twix drin? Kann es nicht eher sein, dass es immer Raider im Twixpelz gewesen ist? :D
Zitat von: Mr. Blonde am 11 November 2013, 11:31:38
Wieso ist da Twix drin? Kann es nicht eher sein, dass es immer Raider im Twixpelz gewesen ist? :D
:nono: Die haben tatsächlich die alte Rezeptur ausgegraben!
Da war immer Raider drin, und ist es noch. Und sonst nix!^^
Diesmal gehts um nix zu Futtern, aber ich überleg mir schon seit Tagen nen Ast, wie das Zeuch geheißen hat...
Wir hattens über die Video Play, Video Plus und die ganz alte Moviestar... waren halt so die Mags, die wir damals so gelesen haben in den 80ern, Anfang 90er. Nun gabs da aber auch noch ein anderes "Magazin" welches mir mit Namen ums Verrecken nicht mehr kommen mag! Ich hatte sicher 12-15 Ausgaben davon, erschien also durchaus ne Zeit lang. Format war DIN A5, pro Heft etwas dicker, vielleicht so 70-80 Seiten. Es waren keine Berichte ect. drin, lediglich neu erscheinende VHS mit Cover in klein (pro Seite ca. 5-8 Stück) und dazu ne Inhaltsangabe mit FSK usw. seeeehr geile Einkaufsliste damals für mich :king:
Das Ganze erschien Vierteljärhlich soweit ich noch weiß, und es war definitiv in Genres unterteilt! Kennt das noch einer!? Meine Ausgaben waren so ab 1987 oder 1988 rum, da ich mich explizit an die Cover von PIN und DER KUSS erinnere
Ich weiß, was Du meinst, habe die meisten Ausgaben auch noch auf dem Dachboden. Kann mich an den Titel aber gerade nicht erinnern und komme derzeit nicht ran, da nicht zu Hause. Wenn ich in zwei Wochen zurück bin, kann ich mal nachsehen.
Das wäre sehr cool, ich zermartere mir noch das Hirn, und zwei andere ebenso :) leider hat keiner mehr was von den Dingern zu Hause.
Im Anhang auf die Schnelle zwei Fotos.
Das Magazin war der "Kino & Videoführer" von Bild+Funk. Es muss so etwa 25-30 Bände gegeben haben. Das Format war immer DIN A5, um die 140-180 Seiten lang, der Preis lag zuletzt bei DM 9,80, das Layout wurde mit der Zeit etwas geändert, aber von der Struktur her gab es kurze Artikel, was an Film-Highlights im nächsten Halbjahr angekündigt sind, einige Top-Titel wurden ganzseitig vorgestellt, bei größeren potentiellen Videotheken-Hits teilten sich drei Filme eine DIN A5-Seite mit Produktfoto und dann gab es noch Kurzvorstellungen mit bis zu zehn Titeln pro DIN A5-Seite. Ich habe dieses Magazin damals in den frühen 90ern verschlungen und schlichtweg alles gesehen, was da vorgestellt wurde.
YES!!! Vielen lieben Dank, genau die Dinger meinte ich :king: schade, dass ich die nicht mehr habe
Hier mal ein ganz schönes Archiv für alte Videospielmagazine u.a. die Power Play:
http://www.kultpower.de/archiv/ (http://www.kultpower.de/archiv/)
Erinnert sich noch jemand an diese Bruce Lee gegen Actionstars Tabelle mit Unterhosenskala? Müsste späte 90er, frühe 2000er in Tv-Movie, Tv Spielfilm oder vielleicht Bravo, auf den vorderen Seiten gewesen sein. Die Autoren meinten zu wissen, wie viel Angst die jeweiligen Stars vor Lee haben würden, oder irgendsowas, und das wurde mit einer Skala von 1 -5 Unterhosen dargestellt. Dabei waren Dudikoff (wo ich erfuhr, dass der gar keinen Kampfsport kann, und nur so gemacht hat, bei American Fighter usw), van Damme (da fand glaube ich dieser Frauenkampf erwähnung, auf jedenfall nix Gutes), Steven Seagal (kam gut weg, vorallem wegen der Kampfschule), Chuck Norris (der als einziger ne halbe Unterhose bekam, wegen dem Training usw mit Lee), und noch 1-2 weitere, vielleicht Lundgren (wo dann erwähnt wurde, dass er in seinen Filmen extra "keine" Moves zeigt, weil er denkt, das würde "tuntig?" aussehen, weil er so groß ist).
Würde die Tabelle gerne nochmal sehen. :icon_mrgreen:
Mhhhhh... für die TV-Movie wäre das nicht so untypisch gewesen, aber zumindest erinnere ich mich nicht an sowas. Damals hatten wir ab 2000 die Zeitung regelmäßig bis 2005/2006. Würde daher mal vorsichtig meinen, dass du das ausschließen kannst. Klingt für mich nach "Bravo", hätte auch gut in die "Limit" gepasst. Kleine Google suche war von mir erstmal ergebnislos. :/
Eigentlich darf man manche Sachen einfach nicht wegwerfen. Jahre später ist es immer schade drum. Aber man möchte ja auch kein Messi sein. :unknown: