OFDb

Externe Festplatte

Begonnen von Porganius, 18 August 2005, 17:43:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Porganius

Ich will mir eine externe Festplatte kaufen, welche ich über usb an meinen pc anschließen kann.
Preis weniger als 100 Euro, vielleicht hat jemand eine Empfehlung für mich.
Danke im voraus

CinemaniaX

Erstmal die Frage: Was willst Du mit der externen Festplatte machen? Oder mit anderen Worten: Was ist Dir wichtiger? Großer Speicherplatz (==> 3,5 Zoll) oder die kleine Größe, damit man überall mitnehmen kann (==> 2,5 Zoll)?

Porganius

Ich brauch eine nicht zu große Festplatte (40 GB). Größe ist eigentlich egal.

snowbo

Hallo,

guck mal bei Amazon, die haben zur Zeit externe Festplatten via USB im Angebot...
habe mir vor kurzem auch eine geholt und das ist sensationell, wenn man ein paar Daten extern ablegen
"muss" ;)

Grüße Snow

Urfaust

25 September 2005, 12:05:21 #4 Letzte Bearbeitung: 25 September 2005, 13:26:58 von Algonquin
Ich denke, bei externen Festplatten sollte man lieber 20-30 EUR mehr berappen und sich eine MAXTOR kaufen, die dann auch hält, als zu einer billigen Platte zu greifen, die nach 3 Monaten nicht mehr ansprechbar ist, vor allem wenn viele Datentransfers im Spiel sind.

psYchO dAd

6 Februar 2007, 09:14:10 #5 Letzte Bearbeitung: 6 Februar 2007, 09:25:16 von psYchO dAd
Ich bräuchte jetzt auch eine externe HD, gibt es neue Empfehlungen?

Wenn sie klein ist, habe ich nix dagegen, muss aber nicht uuunbedingt sein. >100 GB, nicht zu langsam und Firewire wäre erwünscht. (kein USB, meine Buchsen haben einen Wackelkontakt!) Ach ja, allzu teuer sollte das Ding auch nicht gerade sein. In welchem Bereich liegt denn momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis? Ich habe wie es scheint nur einen 4poligen FW-Anschluss, wasauchimmer das heißen soll.

EDIT: Ach ja, die HD wäre dann in quasi Dauerbetrieb. Da ich mit meinen internen 60 GB nicht mehr auskomme, müsste ich teilweise Daten auslagern. Also überhitzen sollte sie nicht unbedingt.

EDIT2: WTF? Es gibt Platten mit 400 GB um nen 100er? Das kann doch nix gscheid'ts sein, oder? http://geizhals.at/deutschland/a236008.html.

Maku

Zitat von: psYchO dAd am  6 Februar 2007, 09:14:10
Ich bräuchte jetzt auch eine externe HD, gibt es neue Empfehlungen?

Wenn sie klein ist, habe ich nix dagegen, muss aber nicht uuunbedingt sein. >100 GB, nicht zu langsam und Firewire wäre erwünscht. (kein USB, meine Buchsen haben einen Wackelkontakt!) Ach ja, allzu teuer sollte das Ding auch nicht gerade sein. In welchem Bereich liegt denn momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis? Ich habe wie es scheint nur einen 4poligen FW-Anschluss, wasauchimmer das heißen soll.

EDIT: Ach ja, die HD wäre dann in quasi Dauerbetrieb. Da ich mit meinen internen 60 GB nicht mehr auskomme, müsste ich teilweise Daten auslagern. Also überhitzen sollte sie nicht unbedingt.

EDIT2: WTF? Es gibt Platten mit 400 GB um nen 100er? Das kann doch nix gscheid'ts sein, oder? http://geizhals.at/deutschland/a236008.html.

wieso sollte eine 400GB HDD für 100€ nix gescheites sein? in jedem fall würde ich zu so einer kapazität greifen und dann halt noch ein gescheites gehäuse dazu und die sache ist gegessen ;)

Cratefruit

Sehr gut schneiden in den Test's zur Zeit die Seagate-Pladden ab. Etwas billiger (und  leiser) sind die ebenfalls empfehlenswerten Samsungs, die bekommt man auf jeden Fall für 100 Öcken (die 400er). Festplatten sind zur Zeit echt günstig...

psYchO dAd

6 Februar 2007, 17:09:21 #8 Letzte Bearbeitung: 6 Februar 2007, 17:14:21 von psYchO dAd
Es müssen aber keine 400GB sein. 200-300 reichen auch, meinetwegen auch noch unter 200, da dürfte der Preis aber nicht mehr gerechtfertigt sein. Was ist ein "gescheites Gehäuse" und warum nicht gleich ne "fertige" externe HD? Wieviel rpm sind für FW sinnvoll und was muss ich bei meinem 4poligen Anschluss beachten?

Cratefruit

400er haben aber im Moment das beste Preis/Leistungsverhältis ;) Ne 300er würde ich schon nehmen. Mit Gehäusen kenne ich mich nicht so aus - das ist denke ich, eh Geschmackssache. Manche haben noch einen kleinen Lüfter drin, sowas kann nicht schaden. Gegen eine "fertige" externe HD spricht eigentlich auch nix, da hatten selbst diverse Lebensmittdiscounter ganz gute Angebote. Gaanz toll wäre es, das Gehäuse mehrer Anschlüsse ausgibt:

- USB 2.0
- Firewire 4polig
- Firewire 6polig

Da hat man später nie Probleme. Dein "4poliger FW Anschluss" ist quasi der "kleine" Firewireanschluss, wie man sie immer bei Camcordern findet. Nicht schlimm, musst du nur beim Firewirekabelkauf drauf achten, was du am Ende brauchst. RPM ist egal, die meisten haben sowieso 7200. 16 MB Cache wären auch noch nicht schlecht.

psYchO dAd

6 Februar 2007, 17:45:24 #10 Letzte Bearbeitung: 6 Februar 2007, 18:21:23 von psYchO dAd
Wie siehts damit aus?

http://www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-Firewire-Anschlu%C3%9F/dp/B000G112QO/sr=1-2/qid=1170776431/ref=sr_1_2/302-1229893-1957622?ie=UTF8&s=ce-de

Oder halt die Essential/Premium/whatever Edition, ist doch das selbe in Schwarz, oder?

Alternative wäre evtl noch die: http://geizhals.at/a113868.html

50 GB weniger, aber dafür bessere Rezensionen...

250-300 GB reichen mir nach einer kleinen Preisstudie eindeutig aus. Die LaCie Porsche werden anscheinend zu heiß, da bleibt mir in dieser Preisklasse eigentlich keine Alternative...

Cratefruit

6 Februar 2007, 18:22:41 #11 Letzte Bearbeitung: 6 Februar 2007, 18:25:40 von Cratefruit
Hab' jetzt auch ne Weile rumgesucht, aber auch nix besseres gefunden...Und günstige Solo-Ghäuse mit USB/Firewire machen sich in den I-Net Versandhäusern anscheinend mittlerweile auch rar...obwohl ich Firewire immer zuverlässiger fand *kopfkratz*

Die Schwarze scheint aber "nur" den 6poligen Firewire-Anschluss zu haben.
http://www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-Premium-Firewire/dp/B000F6SGB4/sr=1-20/qid=1170777788/ref=sr_1_20/302-7096516-7180057?ie=UTF8&s=ce-de

Also brauchst du noch ein 6-polig auf 4polig Firewirekabel (groß auf klein):
http://www.amazon.de/Hama-FireWire-Kabel-IEEE1394a-Stecker-4-poI/dp/B0002VFMZU/ref=pd_bxgy_ce_text_b/028-1230032-6958161
(6 Euro)

Das Kabel hättest du aber bei der Weißen auch gebraucht, also wird die Schwarze schon in Ordung gehen :)

/edit Pah! Wer braucht schon Gold! :icon_mrgreen: Das Ding für 3 Euro geht genauso:
http://www.amazon.de/Digitus-FireWire-Kabel-i-Link-kompatibel/dp/B00007FV56/ref=pd_sbs_pc_2/028-1230032-6958161

Maku

7 Februar 2007, 08:52:24 #12 Letzte Bearbeitung: 8 Februar 2007, 10:22:33 von Maku
also um mal ein paar sachen richtig zu stellen:
400er und evtl. noch 320er haben einfach das beste preis/leistungsverhältnis derzeit auch wenn die hardwarepreise derzeit echt stark schwanken.
es macht einen großen unterschied welches gehäuse man kauft (hier geht es eben nicht ums aussehen), da verschiedene controller verbaut werden und da gibt es gravierende unterschiede. außerdem kommt es noch auf das material an... reines vollaluminium ist natürlich von vorteil (passiver kühler). ein gehäuse mit miniaturlüfter braucht man dann nicht unbedingt und eine platte mit 10.000 rpm ist sowieso total unsinnig in so nen gehäuse zu bauen, daher bei den standard 7200ern bleiben.
vor allem kommt es natürlich darauf ein ein möglichst "kühle platte" einzubauen und da liegt samsung nunmal ganz vorne (aber hier bloss keine aus der spinpoint serie!) oder die hitachi haben erstaunlicherweise sehr gut abgeschnitten (sehr leise und kühl und sogar günstig).
firewire würde ich auf keinen fall nehmen sondern bei usb 2.0 bleiben.
es gibt dann noch die möglichkeit nen SATA gehäuse zu nehmen aber die entscheidung bleibt dir überlassen.
abschließend kann ich dir nur das macpower pleiades empfehlen, damit habe ich die besten erfahrungen gemacht und hab davon mehrere im einsatz.

Cratefruit

Stimme dir ja in allem zu (habe ja auch 3 Samsungs ;)), aber er braucht nunmal Firewire...

Maku

Zitat von: Cratefruit am  7 Februar 2007, 11:12:38
Stimme dir ja in allem zu (habe ja auch 3 Samsungs ;)), aber er braucht nunmal Firewire...

achso... sorry das muss wohl untergegangen sein ;)

CinemaniaX

@psYchO dAd:
Muss es Firewire sein?
Wenn Deine Buchsen einen Wackelkontakt haben, könntest Du einen neuen Contoller kaufen. Der kostet ja nicht viel (ca. 10 bis 13 Euro).
Die meisten Gehäuse haben keinen FW-Anschluss. Der Aufpreis für Gehäuse mit FW ist mehr als einen neuen Contoller zu kaufen.

Wenn die Festplatte nicht gross sein soll, reicht eine 250 GB aus, wie z.B. WD Elements 250 GB, die z.Z. unter 80 Euro kostet (z.B. im aktuellen Prospekt von MM: 79 Euro).

Kurztest: hier


Graf Zahl


Mal ne blöde Frage, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir so ein Teil zuzulegen: werden die nicht über USB mit Strom versorgt und benötigen ne additive Stromzufuhr?

Maku

Zitat von: Graf Zahl am  7 Februar 2007, 13:09:22
Mal ne blöde Frage, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir so ein Teil zuzulegen: werden die nicht über USB mit Strom versorgt und benötigen ne additive Stromzufuhr?

die 2,5" schon nicht aber die "desktop-platten"

Graf Zahl

Desktop-Platten?  :icon_eek: Wasdas? Und was is die etwas weiter oben genannte für eine?? (Die mit dem Test!)

<---doof

CinemaniaX

Zitat von: Graf Zahl am  7 Februar 2007, 13:58:37
Desktop-Platten?  :icon_eek: Wasdas? Und was is die etwas weiter oben genannte für eine?? (Die mit dem Test!)

Deskstop-Platte = 3,5 Zoll

Graf Zahl

Ahso, und die da etwas weiter oben is so eine? Oder braucht die Extrasaft? Sieht ja so aus auf dem einen Bild, als hätte die nen Stromkabel hinten drin.

Maku

Zitat von: CinemaniaX am  7 Februar 2007, 14:01:42
Deskstop-Platte = 3,5 Zoll

genau ;)
die oben genannte WD ist übrigens so eine... sprich die kriegt ihren saft über nen externes netzteil.

Graf Zahl

Oookay, dann bin ich jetzt voll im Bilde - danke! :)

Maku

Zitat von: Graf Zahl am  7 Februar 2007, 14:15:13
Oookay, dann bin ich jetzt voll im Bilde - danke! :)

immer wieder gern ;)

psYchO dAd

Also die Macpower Pleiades sind alles andere als günstig. Gute externe Gehäuse sind einfach viel zu teuer. Daher beschränken wir das mal auf eine fertige externe Platte. In der Platte aus meinem obigen Link scheint auch eine recht gute Platte verbaut zu sein. Könnte sich zu dieser vielleicht noch jemand äußern, oder Alternativen vorschlagen?

Nochmal zum mitschreiben: ich brauche eine Platte >100GB, momentan läuft meine Notebookplatte mit 60GB über, also wird es wohl wenig Sinn haben eine 1 TB Platte anzuhängen. Theoretisch würden 80GB reichen, jedoch ist der Aufpreis von nem 10er auf 160 verschmerzbar, nochmal ein 10er auf 250 auch. Aber die insgesamt 40 (also nochmal 20 von 250 auf 320) auf eine 320er sind zu viel!

Zum USB-Controller: Wie schon erwähnt betreibe ich ein Notebook, und das Motherboard reparieren, bzw neu kaufen wäre doch "etwas" zu teuer. Momentan habe ich mir mit einer PCIMCIA -> USB Karte ausgeholfen, und ganz nebenbei habe ich ohnehin nur 2 Anschlüsse, von denen ich keine für eine HD verschwenden will. Firewire befindet sich im Gegensatz zur PCIMCIA-Karte an der Hinterseite, daher MUSS es Firewire sein.

Daher:

*günstig (ergo eine fix fertige externe Platte)
*für Dauerbetrieb geeignet (kein Heizkörper)
*FIREWIRE!
*sie muss nicht wie eine Flugzeugturbine klingen, aber auch nicht komplett lautlos sein, also hier kann man Kompromisse eingehen, da ich v.a. Musik auslagern will und bei laufender Musik ohnehin keine Betriebsgeräusche wahrgenommen werden.

@Graf Zahl: Bei den 2,5 Zoll-Platten musst du aber aufpassen, da viele bei Stromversorgung über USB beim Anlaufen die Buchsen überlasten, manche sogar über das doppelte, sodass nichtmal y-Kabel (Saft aus 2 USB-Buchsen) immer eine Lösung bieten. -> Vielleicht 4 Buchsen verwenden und insgesamt 3 Y-Kabel. ^^

rs007

Wenn du unbedingt Firewire willst, wirst du wohl etwas mehr als 100€ auf den Tisch legen (außer du kaufst eine noname-Platte)

heise Preisvergleich

psYchO dAd

Hab schon das MyBook Pro in Betrieb, hab mich incl Kabel 130 gekostet. Feines Teil, bisher keine Beschwerden. Musste nur etwas dünnen Schaumstoff unterlegen, da der Ding in der Tat etwas an Vibrationen auf den Tisch überträgt.

Maku

dann musste aber aufpassen, dass der schaumstoff nicht schmilzt ;)
btw. hab mir diese woche wieder 2 macpower pleiades gekauft... das eine mit sata. sind echt super teile.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020