OFDb

USA-Trip: Was sollte auf die Einkaufsliste?

Begonnen von Hitman, 12 März 2009, 05:31:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hitman

Hi Ho zusammen,

war leider lange nicht mehr hier... die Zeit verfliegt! Dennoch habe ich mein Hobby "Film" noch nicht gänzlich aufgegeben; auch wenn ich seit Langem schon nicht mehr drüber diskutiere, sondern lieber nur noch schaue! :icon_cool:

Folgendes: In gut zwei Wochen fliege ich für einen Monat in die USA (u.a. NY). Natürlich spiele ich mit dem Gedanken, mir ein paar nette Sachen von da drüben mit nach Hause zu nehmen. DVDs stehen zwar nicht ganz oben auf dem Programm, aber in Anbetracht des günstigen Dollar-Kurses sollte man ja nicht lange überlegen, sondern auch mal zuschlagen.

Jetzt zunächst die Frage, ob von euch jemand gute / schlechte / für mich wertvolle und wissenswerte Erfahrungen mit USA-Trips, dort erstandenen DVDs und der "Einfuhr" nach Deutschland gemacht hat! Gibt's da evtl. Probleme beim Zoll oder ist das alles kein Problem, solange ich im freien Wertrahmen von den gut 400,- Euro bleibe? Auf was muss ich also achten?

Soweit bissel Off-Topic, ich weiß, aber ich denke, dass das Thema dann doch ins Filmforum gehört, da es jetzt um die Filme gehen soll; quasi das Eingemachte. Ich bin vorwiegend im Bereich Old School und New Action unterwegs. Da kommt's mir mittlerweile aber schon auf eine gewisse Qualität an. Die neueren Streifen von Van Damme und Co. kann man ja in der Pfeife rauchen. Also lieber Klassiker oder neuere hochkarätige Streifen. Dem Horror (gute Slasher, Horrorkomödien) hab ich auch noch nicht ganz abgeschworen, solange es kein hirnloser Folteraufguß wie Hostel-Saw Teil XIV ist!  :icon_rolleyes:


Was würdet ihr mir also ans Herz legen? Gibt's nagelneue Filme aus den genannten Genres, die ich unbedingt haben muss? Vielleicht sogar Raritäten, die hierzulande gar nicht erscheinen werden oder noch längere Zeit auf sich warten lassen? Und wie sieht es mit seltenen Schmuckstücken aus, die eigentlich in jede Sammlung gehören? Das ist für euch jetzt natürlich schwer, da ihr nicht wissen könnt, was ich schon in meiner Sammlung habe. Aber wenn ihr jetzt spontan in den USA einkaufen könntet, was würdet ihr auf jeden Fall mitnehmen? Aus euren Anregungen kann ich hoffentlich die ein oder andere Scheibe picken, an die ich noch gar nicht gedacht habe! Darf ruhig von Mainstream, Popcornkino, Classics bis zu weniger bekannten Sachen was dabei sein...

Freu mich auf eure Vorschläge und Gedanken zum Thema Einkaufsliste!  :icon_smile:
Hitman

psYchO dAd

Zitat von: Hitman am 12 März 2009, 05:31:53
in Anbetracht des günstigen Dollar-Kurses sollte man ja nicht lange überlegen
Welcher günstige Kurs?


Man könnte dir hier tausende empfehlenswerte RC1-DVDs empfehlen, ich denke da musst du schon entscheiden, was du willst.  :icon_cool:

lastboyscout

Zu deiner Zollfrage:
In sieben Monaten flog ich insgesamt sechsmal hin und zurück, jedesmal hatte ich am Flughafen München zwei große Samsonite-Koffer voller DVDs für mich und Freunde dabei.
Ich wurde kein einziges Mal kontrolliert.  :icon_mrgreen:
Aber für alle Fälle würde ich die Rechnungen behalten, damit, FALLS du kontrolliert wirst, du nachweisen kannst, wieviel du bezahlt hast.
Ein guter Trick ist, wenn du an einem extrem betriebsamen Tag, wie zum Beispiel Samstag morgen zurückkommst, und mit einer großen Herde durch die Türen des Zolls läufst. Die Chance dann kontrolliert zu werden, ist gleich Null.

Zu den Einkaufstips:
Stöbere in Best Buy, Circuit City und Target nach deren Exklusiv-Editionen, falls du auf Limited Editions stehst.
Blockbuster kann ich dir für extrem günstige gebrauchte DVDs empfehlen.

Für Kleidung und Schuhe kann ich dir Outlets empfehlen, die werfen dir Markenware hinterher.

I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

vodkamartini

Ich war in den letzten Jahren oft in den USA. DVDs habe ich nie gekauft. Genauso wie CDs sind die dort für uns keineswegs billiger (neue schon gleich gar nicht). Der Regionalcode 1 ist ein zusätzliches Problem. Aber es lohnt sich einach finanziell nicht (natürlich gibt es hier und da trotzdem Schnäppchenangebote).
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

StS

Wenn Du in NY bist: Am Bryant Park gibt es einen kleinen DVD-Laden ("Entertainment Outlet" oder so, gleich neben dem Bryant Park Hotel), der eigentlich ganz nette Preise hat und bei dem ich immer vorbeischaue, wenn ich mal in der Stadt bin. Keine zwei Blocks entfernt findest Du auch (z.B.) einen recht gut bestückten Best Buy Markt. Wie LBS schon schrieb, bietet sich "Blockbuster Video" allgemein ebenfalls immer an - genauso wie Wal Mart, wo es meistens ne nette Auswahl mitsamt Aktionen gibt.

Viel spart man beim Kauf aber wirklich nicht gegenüber Läden wie DVD-Pacific und so, gerade bei dem jetzigen Kurs nicht. Mal auf "Grabbeltische" achten, da kann man manchmal fein fündig werden...  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

vodkamartini

Also gerade Wal Mart hat keinerlei Preisvorteile gegenüber unseren Elektro-Großmärkten. Das bringt überhaupt nichts. V.a. wenn man bedenkt, dass in D praktisch jede DVD nach 6 Monaten für etwa 10 Euro zu haben ist.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

StS

Zitat von: vodkamartini am 12 März 2009, 16:11:19
Also gerade Wal Mart hat keinerlei Preisvorteile gegenüber unseren Elektro-Großmärkten. Das bringt überhaupt nichts. V.a. wenn man bedenkt, dass in D praktisch jede DVD nach 6 Monaten für etwa 10 Euro zu haben ist.

Naja, in Einzelfällen aber schon - z.B. bei manchen Titeln, die hier "später" oder bislang noch gar nicht erschienen sind.
Muss man halt immer schauen.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Grimnok

Hi, woher kommen deine 400€?
Die letzte Zahl die ich gelesen habe, waren 170€ bei der persönlichen Einfuhr als Maximalgrenze.
Ansonsten müsstest du wohl nur bei 131ern aufpassen, wobei es sehr fraglich is, ob n Zollfritze das rallt.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Hitman

@ll: Danke für eure wertvollen Tipps. Vor allem die Locations in NY werde ich mir wohl mal genauer ansehen. Vielen Dank an StS!

Region-Code 1 ist für mich übrigens kein Problem. Ich habe ein entsprechendes Gerät, das damit zurecht kommt. Wäre nicht die erste RC1 in meiner Sammlung. :-)

Ansonsten hab ich mich da wohl ein wenig mit den Preisen verschätzt. Eigentlich hätte ich gedacht, dass man da nach wie vor gute Schnäppchen machen kann. Werde ich halt mal auf den Wühltischen schauen müssen und ohne große Liste reisen, sondern einfach dann zuschlagen, wenn ich was Interessantes sehe! :-) Oder nen Film kaufen, den es hierzulande noch nicht auf DVD gibt; den ich aber unbedingt sofort sehen möchte! :-)


@ lastboyscout:

Lange nicht mehr geplaudert! Schön, dass du hier noch unterwegs bist! :-) Wenn es um Special Editions und seltene Auflagen geht, warst du ja schon immer mein Ansprechpartner Nr. 1! ;-) Auf den Tipp mit den Outlets komme ich gerne zurück. Schick mir doch einfach mal ein paar gute Anlaufstellen, damit ich ein wenig stöbern kann! :-) Das wär super!


@ Grimnok:

Wie ich auf die 400,- Euro komme? Auf der Zollseite kann man das alles nachlesen: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/b0_reisen_ausserhalb_eg/b0_rueckreise_aus_dritt/a0_reisefreigrenzen/index.html

Unter "Punkt 5) andere Waren" steht dort, dass man als Flug- bzw. Seereisender bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro abgabefrei einführen darf (Tabak und Alkohol natürlich inklusive und innerhalb der Mengenbestimmungen!). Ich verstehe darunter also, dass ich in der Summe in den USA Mitbringsel im Wert von 430 Euro kaufen darf und diese dann auch rechtmäßig mit nach Deutschland nehmen darf, ohne mit dem Zoll Probleme zu bekommen. 175 Euro gilt für alle Reisenden unter 15 Jahren. So hab ich das da gelesen! Ist das richtig so oder hab ich da jetzt was total falsch verstanden!???

dayraver

Hallo an alle!

Da meine Freundin aktuell für eine Woche in den USA ist, wäre ich für aktuelle Tipps, was Mitbringsel angeht, sehr dankbar!
Den Fokus legen möchte ich auf BluRays bzw. Ps3-Spiele. Es geht natürlich um Sachen, die bei uns (so) nicht erschienen sind.

Ein paar Ideen von euch hierzu wären klasse!

Grüße,
dayraver

PS: Es geht nicht zwingend um die "bösen" Sachen (zumal das am Zoll auch Probleme bereiten kann), sondern eher um Geheimtipps oder Filme/Spiele, auf die man bei uns noch lange warten würde...

Ich bin Jack’s vollkommenes Defizit an Überraschung.

Newendyke

Offtopic Einkaufstipp: Wenn sie in Chicago ist, dann lass dir n Michael Jordan-Jersey mitbringen, die sind verdammt selten/teuer geworden.



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Grimnok

"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020