OFDb

Gute harte Charles Bronson Filme?

Begonnen von flesh, 19 August 2004, 14:41:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flesh

Da ich mir nun endlich Murphy's Gesetz und Das Gesetz bin ich auf DVD geholt und angesehen habe, wollte ich mal fragen, was es sonst noch fuer gute Bronson-Actioner gibt, vorzugsweise ebenfalls etwas haertere Kost. Die OFDB spuckt bei der Suche ja ewig viele Titel aus...
Die Death Wish Reihe werde ich sowieso mit Ein Mann sieht rot starten und vielleicht gibts ja dann auch bald die anderen Teile Uncut *traeum*
Wuerde mich ueber ein paar Filmtips freuen, speziell von MGM duerften ja etliche Klassiker neu aufgelegt und endlich uncut erschienen sein, aber unter dem ganzen Zeug auf gut Glueck die richtigen Titel zu finden...

Wolfhard-Eitelwolf

Abgesehen von der Death-Wish Reihe sind imo besonders noch "Kinjite" und "Das Gesetz ist der Tod" zu empfehlen. Seine anderen Actioner sind auch nicht schlecht aber immer ein wenig Geschmackssache...

flesh

Zitat von: OnkelAbgesehen von der Death-Wish Reihe sind imo besonders noch "Kinjite" und "Das Gesetz ist der Tod" zu empfehlen. Seine anderen Actioner sind auch nicht schlecht aber immer ein wenig Geschmackssache...

Ah, genau sowas hab ich gesucht, die Beschreibungen klingen schon mal interessant! Von Kinjite ist soweit wohl noch keine dt. VOE geplant?

JasonXtreme

Also bei CHATOS LAND und DER LIQUDATOR kannste ruhig auch ma n Blick riskieren. ;)Ersterer is halt n Western
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Moonshade

Äh, "Das Gesetz ist der Tod" ist aber vergleichsweise harmlos, da er da nur einen Reporter spielt. Besonders hart ist der nicht.
Da ist ja "Murphy's Law" härter!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Zardoz

Death Wish ist aus heutiger Sicht ja eher ein Film, über den man müde lächeln kann. Als der Film in die Kinos kam, sorgte er natürlich für den beabsichtigten Skandal - und eine Selbstjustiz-Diskussion.

Von den wirklich sehenswerten Bronson-Filmen fällt mir hierzu besonders Kalter Hauch ein, der ebenfalls bei MGM im Low-Budget-Segment erschienen ist. Ob dieser Film allerdings als "hart" zu bezeichnen ist, kann ich nicht beurteilen. Hängt davon ab, wie man hier den Begriff "hart" definiert.

neo.fs

Ich finde Bronson in allen seinen Filmen "hart", er hat halt diese Art so drauf. Einen sympathischen Familienvater stellte er ja für gewöhnlich nicht dar.

neo.fs
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

Moonshade

Die 80er-Bronsons wurden ja storytechnisch immer alberner.
Wenn es um die Ballereien geht, ist ja sogar Death Wish ziemlich harmlos in den ersten beiden Teilen.

Kalter Hauch ist ein sauberer Thriller und "Ein stahlharter Mann" ist ebenfalls ein Fest für Faustkampffans, härter gehts kaum.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

.sixer.

Also spontan fällt mir nur ein "harter" Film mit Bronson ein und das ist "Spiel mir das Lied vom Tod".

Death wish ist imho super und allein schon wegen dem jungen Goldblum einen Blick wert.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

LJSilver

Einer besten Bronsons ist zweifellos "Telefon", den gibt's nur noch nicht.

Bronson als KGB-Mann jagt im Amiland einen Spion (Donald Pleasence), der per Telefon KGB-Killer "aktiviert", die dann in Suizidaktionen Anschläge verüben.

Weiß einer, welche Firma die Rechte an dem hat? Würde da gerne mal nachhaken.

Nerf

"Chatos Land" kann ich auch nur empfehlen.
Ziemlich grob für FSK 16, aber verdammt spannend, schön fotografiert und mit einem politisch korrekten indianischen Helden.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Jersey Bellini

Wie wär's mit "Ein Mann wie Dynamit"?

Gibt es auf DVD von MGM. Ist ein Serienkiller-Thriller Bronson gibt eine gewohnt coole Paraderolle ab. Stichwort "hart": die DVD ist FSK 16 ungeschnitten, der Film war früher allerdings FSK ungeprüft und indiziert.
Hätte IMO eigentlich auch eher die bei "Murphy's Gesetz" etwas übertriebene "KJ" bekommen können.

Tipp: Such mal auf www.mgm.com unter Trailers nach dem Stichwort Bronson.
Seufz, bei Bronson-Filmen muß ich schon wieder an die guten alten Cannon-Streifen denken...

flesh

Ah, hat sich doch recht was zusammengeleppert! Besten Dank erst mal, das wird wieder mal ein etwas groesserer Einkauf!  w-)

Mit hart meinte ich eigentlich weniger die graphische darstellung von Gewaltszenen und der daraus resultierenden hohen Freigabe, sondern vielmehr die Kompromisslosigkeit und Haerte, mit der Charlie in den beiden von mir o. g. Filmen gnadenlos agiert hat. (Kenne zu Wenig andere Filme von ihm, von daher weiss ich nicht, ob das ueberall so ist.)

lastboyscout

Also entweder habe ich ihn überlesen, oder er wurde wirklich noch nicht genannt:

" Yukon ":

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=5266

Finde ich, ist einer seiner besten Filme.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Zeromancer

Brutale Stadt kann ich noch sehr empfehlen,ist zwar schon etwas älter und ziemlich unbekannt,aber einer seiner härtesten Filme und auch storytechnisch sehr zu empfehlen.

Kinjite,Kalter Hauch,Death Wish,Ein Mann wie Dynamit,Das Gesetz bin ich,usw. kann ich auch bedenkenlos empfehlen!

mfg

Z3ro

GuilianodaFresi

Ein Mann geht über Leichen.Den dürfen wir glaube ich nicht vergessen.Gibt's glaube ich aber bisher nur als VMP Tape :D .

Grüße Giuliano

Crying Freeman

Wenn ich richtig sehe wurde "Mr Majestyk" noch net genannt.
Das Ding is eh einer der coolsten Charlie-Filme  :respekt:

MfG
Freeman
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

LJSilver

Zitat von: Crying FreemanWenn ich richtig sehe wurde "Mr Majestyk" noch net genannt.
Das Ding is eh einer der coolsten Charlie-Filme  :respekt:

MfG
Freeman

Mr. Majestyk = Das Gesetz bin ich

Wurde oben schon ein paar Mal genannt.

Crying Freeman

Oh man... früh morgens... ich hoffe der Kaffee wirkt bald... dann kann ich auch wieder lesen (zumindest ein bisserl)
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

Thrillhouse

Zitat von: ZardozDeath Wish ist aus heutiger Sicht ja eher ein Film, über den man müde lächeln kann. Als der Film in die Kinos kam, sorgte er natürlich für den beabsichtigten Skandal - und eine Selbstjustiz-Diskussion.

Von den wirklich sehenswerten Bronson-Filmen fällt mir hierzu besonders Kalter Hauch ein, der ebenfalls bei MGM im Low-Budget-Segment erschienen ist. Ob dieser Film allerdings als "hart" zu bezeichnen ist, kann ich nicht beurteilen. Hängt davon ab, wie man hier den Begriff "hart" definiert.

Naja, das mit dem müde lächeln ist so eine Sache. Ich bin mit diesen Filmen aufgewachsen und ich weiss, dass sie nicht so durchgestylt und cool sind, wie heutige Actionfilme. Aber es ist so, dass ich mir die alten Schinken immernoch viel lieber rein tue. Bei Bad Boys oder The Italien Job etc. kann man angesichts der Effekte nur staunen. Mag sein, das dass dann zeitgemäß ist. Mir ist es ein bischen to much, da ich mir sowas in der Realität nicht mehr vorstellen kann. Da zieh ich mir viel lieber Death Wish 1 und 2 (uups!  :idea:  w-)  :algo:  :dodo:  :holsten:  :haha:  :depp:  ) auf DVD rein, oder auch den guten alten Dirty Harry.

Zeromancer

Jo,Dirty Harry seh ich auch 1000-mal lieber als die modernen Horrorfilme.Sowas wie damals sucht man in der Neuzeit eh vergebens,viele Filme setzen nur noch auf Effekte und sind fürs Mainstream-Publikum gemacht,härtere wie "The Punisher" werden kaum noch gemacht.

Dracula

Jo. Lieber son alten Horrorfilm wie Dirty Harry als son neuen Horrorfilm wi Tripple X. Stimm ich dir zu. Alte Horrorfilme sind viel bessere Actionfilme als neue Horrorfilme, die eigentlich mehr Musicals sind als Dokumentationen.:respekt:  :algo:
Ist diese Tonzensur bei der Death Wish 1 DVD wirklich so blöd und chaotisch wie in der OFDB beschrieben, oder kann man das wegstecken. Weil ich mir da schon den Kauf dann nochmal überlegen würd.
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

flesh

Zitat von: DraculaJo. Lieber son alten Horrorfilm wie Dirty Harry als son neuen Horrorfilm wi Tripple X. Stimm ich dir zu. Alte Horrorfilme sind viel bessere Actionfilme als neue Horrorfilme, die eigentlich mehr Musicals sind als Dokumentationen.:respekt:  :algo:
Ist diese Tonzensur bei der Death Wish 1 DVD wirklich so blöd und chaotisch wie in der OFDB beschrieben, oder kann man das wegstecken. Weil ich mir da schon den Kauf dann nochmal überlegen würd.

Da bin ich auch am Gruebeln... Aber da ich mir die Filme meistens eh nur im O-Ton angucke, ist es wohl nicht weiter wild. Oder wurde beim O-Ton auch rumgesaut?

Andy (B.I.A.)

Zitat von: Steffi
Zitat von: DraculaJo. Lieber son alten Horrorfilm wie Dirty Harry als son neuen Horrorfilm wi Tripple X. Stimm ich dir zu. Alte Horrorfilme sind viel bessere Actionfilme als neue Horrorfilme, die eigentlich mehr Musicals sind als Dokumentationen.:respekt:  :algo:
Ist diese Tonzensur bei der Death Wish 1 DVD wirklich so blöd und chaotisch wie in der OFDB beschrieben, oder kann man das wegstecken. Weil ich mir da schon den Kauf dann nochmal überlegen würd.

Da bin ich auch am Gruebeln... Aber da ich mir die Filme meistens eh nur im O-Ton angucke, ist es wohl nicht weiter wild. Oder wurde beim O-Ton auch rumgesaut?

Die englische Tonspur ist original geblieben.Nur die deutsche Tonspur ist zensiert.

Gruß
Andy

Zardoz

Zitat von: Thrillhouse
Zitat von: ZardozDeath Wish ist aus heutiger Sicht ja eher ein Film, über den man müde lächeln kann...

Naja, das mit dem müde lächeln ist so eine Sache. Ich bin mit diesen Filmen aufgewachsen und ich weiss, dass sie nicht so durchgestylt und cool sind, wie heutige Actionfilme. Aber es ist so, dass ich mir die alten Schinken immernoch viel lieber rein tue...

Mit dem "müde lächeln" meinte ich eher die typische 70er-Jahre Dramaturgie, die unmöglichen Frisuren, die lächerliche Mode und besonders den Auftritt von Jungdarsteller Jeff Goldblum als perverser Vergewaltiger. Ebenso die exploite Art der Gewaltdarstellung, die damals in ihrem Realitätsanspruch zwar etwas recht neues war (Taxi Driver kam erst 2 Jahre später in  die Kinos), jedoch aus heutiger Sicht nach eben 30 Jahren darauffolgender Filme etwas abgenutzt aussieht. Damit möchte ich dem Film seine Bedeutung - so er eine hat - in der Filmgeschichte nicht nehmen.
Als Klein-Zardoz bei der Premiere des Films 1974/75 sich in's Kino geschlichen hatte, obwohl er das bei diesem Film eigentlich gar nicht durfte, der Kartenverkäufer aber mal kurz weggeschaut hatte, war der Bub natürlich ob der Gewalt, die da auf ihn in Form von Lichtquanten einprasselte entsetzt! Daher hat der Film heute für mich eher einen wehmütigen, nostalgischen Charakter. Film kann halt so schön Emotionen in der Zeit konservieren.

Setasonic

Meiner Ansicht definiert sich die Härte bei den Bronson Filme durch ihre schonungslose Darstellung, die man schon stellenweise als verroht bezeichnen kann. Moralisch sehr fragwürdig beispielsweise ist ein Mann sieht Rot, in dem Bronson einfach Leute umbringt und damit im Prinzip nicht besser ist als der andere kriminelle Abschaum. Erinner mich noch an die Szene in der U-Bahn als er in 50 Meter Entfernung einen Schwarzen sieht, den er, ohne zu wissen, ob er ihn ausrauben will, einfach über den Haufen knallt. Für mich der einzige Film der von seiner Thematik her wirklich "jugendgefährdend" ist.

Thrillhouse

@Zardos

In 30 Jahren werden sie über heutige Mode und Frisuren müde lächeln.
Abgenutzt wird dann auch so einiges aussehen.
Ich fand die Vergewaltigungsszene hart und realistisch. Ich fand Bronson als Racheengel hart und realistisch.
Gewalt wurde versucht 1:1 so darzustellen, wie sie passiert. Das hat den Vorteil, dass nichts verniedlicht oder verharmlost wird.

Thrillhouse

Zitat von: DraculaJo. Lieber son alten Horrorfilm wie Dirty Harry als son neuen Horrorfilm wi Tripple X. Stimm ich dir zu. Alte Horrorfilme sind viel bessere Actionfilme als neue Horrorfilme, die eigentlich mehr Musicals sind als Dokumentationen.:respekt:  :algo:
Ist diese Tonzensur bei der Death Wish 1 DVD wirklich so blöd und chaotisch wie in der OFDB beschrieben, oder kann man das wegstecken. Weil ich mir da schon den Kauf dann nochmal überlegen würd.

Dirty Harry ist kein Horrorfilm und XXX auch nicht.
Death Wish 1 hat eine super Tonspur auf deutsch. Die Vergewaltigungsszene haben sie nicht Wort für Wort übersetzt. Synchronisationen finden im Allgemeinen nicht Wort für Wort statt. Geht auch nicht. Der Originalton ist noch etwas derber. Kein Problem sich die Szene im Original anzusehen. Verstehen tut man das schon.

Zeromancer

Hab erst jetzt bemerkt,dass ich das Wort "Horror" anstatt "Action" genommen habe........lool  :wall:

@Thrillhouse:Die Antwort war ja auch wohl ironisch und nicht ernst gemeint ;)

Dracula

Naja, wenigstens habens die anderen kapiert.

@Thrillhouse, hast du die DVD oder den ofdb Eintrag gesehen?
Hab nix dagegen wenns nicht wort für wort übersetzt wäre, aber da steht, dass es gar nicht übersetzt sondern untertitelt wurde, die falschen Sachen auf deutsch zur falschen Zeit gesagt werden, und das wirklich deftige ganz rausgelassen wurde. Also Mundbewegungen ohne Worte.
Das hat ja wohl nix mit Übersetzung zu tun.
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020