OFDb

Zwei glorreiche Halunken - Alle Versionen sind Cut!

Begonnen von Rainer, 4 Mai 2006, 20:57:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rainer

Hallo!

Meine Überschrift stimmt so nicht ganz, sie bezieht sich speziell auf die Folterszenen, dort heißt es immer das die von Pro7 am längsten ist, aber dort fehlt ja die Grottenszene, ist also ohnehin Cut.
Ich habe mir jetzt die Folterszenen von Tuco bei den Verschiedenen Versionen angeschaut und festgestellt das es überall Kürzungen gibt. Ich habe schon öfters gelesen das die Folterszene bei der Pro7 Fassung am längsten ist, dennoch gibt es dort eine Kürzung gegenüber der DVD-Gold/ZDF Fassung. Auch bei der angeblich Vollständigen Folterszene auf der Bonus-DVD fehlt eine Szene.
Ich habe mir jetzt einmal die Längen der einzelnen Folterfassungen notiert, jeweils von Beginn der Schnupftabakdose, bis dahin wo der Blonder reinkommt.
DVD-Gold: 293 Sekunden
ZDF: 293 Sekunden
Pro7: 283 Sekunden
DVD-Bonus: 415 Sekunden
Der Unterschied kommt u.a. von der Szene mit dem Augendrücken.
Die DVD/ZDF Fassung hat nur 2 Einstellungen mit den Augen, den Beginn und das Ende. Bei der Pro7
Version gibt es dazwischen noch eine dritte Einstellung, und bei der Bonus-DVD sogar noch eine vierte
Augeneinstellung. Die Pro7 Fassung hat zwar eine Augenstellung mehr, aber die Szene selber, mit dem
Augendrücken, dauert nicht so lang.

Ich habe jetzt auch noch einmal die Länge der Szene gemessen, von Beginn des Augendrückens bis
zum Ende des Augendrückens.
DVD-Gold und ZDF: 15 Sekunden
Pro 7: 9 Sekunden
DVD-Bonus: 16 Sekunden
Die DVD-Gold Fassung und die ZDF Fassung sind identisch. Bei der Pro7 Fassung gibt es eine
Augeneinstellung mehr, dafür fehlt die Szene dazwischen, wo sich Sentenza nach vorne beugt.
Bei der langen Folterszene auf der Bonus-DVD fehlt diese Szene aber auch, ist also auch Cut. Dafür gibt
es dort noch eine vierte Augeneinstellung, wo man Sentenza auch noch von der Seite sieht. Es könnte
die gleiche Szene sein, wo sich Sentenza nach vorne beugt, in der DVD-Gold/ZDF Fassung, nur mit einer
anderen Kameraeinstellung, der Rauch aus Sentenzas Mund spricht dafür.

Fazit: Alle Folterszenen sind Cut, auch die angeblich Original ungekürzte 7 Minuten Fassung ist Cut,
eventuell hat die eine Szene eine andere Kameraeinstellung.

Gruss,
Rainer

Dexter

Von "Zwei glorreiche Halunken" gibt es keine ungekürzte Fassung. An dem Film wurde schon so viel rumgeschnippelt, dass hier und da mal mehr mal weniger zu sehen ist. Ich würde das alles als alternative Schnittfassung ansehen, mehr nicht.

Rainer

Das mit den Kürzen finde ich einfach schade. Für mich ist das der beste und genialste Film den es gibt.

Wenn ich mir aber vorstelle, wenn Sergio Leone damals seine 4 Stunden Version genehmigt bekommen hätte, dann wäre er noch genialer und sicherlich der beste Film aller Zeiten. So muss der Film leider den Spitzenplatz mit Spiel mir das Lied vom Tode teilen, obwohl ich diesen nicht so Gut finde.

Ich Frage mich, ob es wohl irgendwann einmal, eine noch längere Version gibt, als die 171 Minuten. Filmmaterial müsste es ja noch geben, sprich französischer Trailer. Auch solche Szenen wo Sentenza den Blonden erklärt warum er den Job im Gefangenenlager angenommen hat, oder wo Tuco mit der Kanone zurückschießt, oder auch Tuco ein drittes Mal vom Galgen geschossen wird. Solche Filmszenen müssen doch noch in einem Archiv liegen, in Italien, Frankreich oder Amerika.

Die Socorro-Sequenz wurde ja nie zu Ende gedreht. Hatte das auch etwas mir der Zeitkürzung des Filmes zu tun, oder gab es dafür andere Gründe?

Die Rekonstruktion bei der DVD-Gold basierte ja auf der Premierenfassung in Italien, aber die war ja auch schon stark gekürzt.

Ich hoffe einfach einmal, das es irgend wann einmal noch eine längere Version gibt, der Film hat es verdient.

Blonder

Mein Lieber,

ICH stimme Dir da sicher zu! Wie viele alternative Schnittversionen mußte ich mir ansehen .... schauerlich.
Und am liebsten schaue ich derzeit noch die Uralt-DVD mit den ärgerlichen Kürzungen.
Bei der alten sindle DVD wurden viele gekürzte Szenen leider nur im Bonus drangeklatscht.

Aber dafür stimmt die Synchronisation ------- ein von Dir nicht bedachtes Detail ;-)

greets
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Rainer

Das mit der Synchronisation stimmt, ich freue mich über jede Szene die es neu gibt bei dem Film, aber sie passt nie so Genau dazu. Entweder fehlt die Musik, wie am Anfang, oder auch die Hindergrundgeräusche sind nicht so, als ob sie von Sergio Leone kommen. Vom sprachlichen, das überhaubt nicht dazu passt, will ich jetzt gar nicht reden.

Ich habe mir vor kurzem auch noch die alte Version angesehen, ist auch mal schön, dennoch fehlen mir dann die neuen Szenen. Die alte Fernsehversion (141 Minuten) habe ich früher bestimmt schon mehr als 20 mal gesehen, na ja, die 171 Minuten Fassung hab ich jetzt bestimmt auch schon 15 mal gesehen.

Ich will über die Geschichte des Films einfach alles wissen!

Es gibt für mir keinen besseren Film als diesen, keinen anderen werde ich mir auch je so oft ansehen.

Rainer

Ich will jetzt einmal eine Anmerkung zu dem Titel des Filmes machen, gehört zwar nicht hier rein, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen.

Ich habe im Internet sehr viel über diesen Film gelesen, Beschreibungen und Rezensionen, überall liest man etwas über den Titel. Viele stört der Deutsche Titel, meinen er wäre Falsch und finden den Englischen Titel viel besser. Da bin ich ganz andere Meinung.
Laut dem Englischen Titel soll der Blonde also der Gute sein. Im Film erschießt er 8 Menschen, habe eben einmal
nachgedacht, muss also nicht stimmen. Er setzt grundlos den gefesselten Tuco in der Wüste aus, entladet seinen Revolver heimlich in der Nacht und lässt ihn am Schluß erneut zurrück. Unter Gut stelle ich mir was anderes vor, das können auch die zwei Szenen, mit der Katze und den sterbenden Soldaten, nicht aufwiegen.
Jetzt aber zu dem Deutschen Titel: Ich habe schon als Kind den Film geliebt, da kannte ich noch gar keinen anderen Titel, aber schon damals war das für mich der perfekte Titel. Jetzt meine Erklärung dazu und zwar den Titel von hinten Erklärt. Halunken sind es alle drei im Film, das Wort kann man also so stehen lassen. Glorreich ist in meinen Augen jemand der Erfolg hat, der geschafft hat was er wollte, im Film sind das aber nur zwei, da ja Sentenza stirbt.
Also kann es nur zwei im Titel heißen und nicht drei wie ich oft lese. Ein alternativer Titel wäre noch "Drei Halunken", aber niemals "Drei glorreiche Halunken".

Es gibt keinen besseren Titel als "Zwei glorreiche Halunken".

ganymed

Im Juni kommt zwei glorreiche halunken wahrscheinlich auf ard. Ich hoffe mal es wird dann wieder die neue zdf Fassung sein mit der kompletten alten Synchro.
Hab mir auch eine zeitlang jedes Wochenende das alte mgm Video angeschaut. Da ich ihn auch sehr gerne hab aber die neue dvd bis jetzt ausgelassen hab wäre die Ausstrahlung dann für mich ja wieder Pflicht. Hab leider die zdf Ausstrahlung ausgelassen weil ich da noch von der dvd überzeugt war.

Also zu der möglichen Ausstrahlung, sendet ard auch in anamorph? Also über ard digital z.b.?
Mein problem ist erstens das ich nur normal satelit aufzeichnen kann und leider nur auf video.
Naja mal sehen hab ja noch etwas zeit bis juni.


Deer Hunter

Zitat von: ganymed am  9 Mai 2006, 20:37:59
Im Juni kommt zwei glorreiche halunken wahrscheinlich auf ard. Ich hoffe mal es wird dann wieder die neue zdf Fassung sein mit der kompletten alten Synchro.

Bitte wann genau?!? Hoffentlich verpasse ich den nicht in dem ganzen WM Trubel... :icon_smile:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

ganymed

Hier, hab gestern mal paar namen durchgesucht und gefunden.

http://www.prisma-online.de/ga-bonn/person.html?pid=sergio_leone

also da bei person eingeben wen man gerne schaut und unten ist dann die liste was so läuft.

Wäre dann 10.06. auf ard.

Deer Hunter

Ich danke dir! Hoffentlich stimmt die Angabe, bzw. hoffentlich sendet die Ard die ultimative ZDF- Fassung. Dann noch mal eine Verständnisfrage:
Wenn da steht: Samstag, der 10.06.06 von 1Uhr20 bis 4Uhr10. Damit ist nun die Nacht von Samstag auf Sonntag, oder die Nacht von Freitag zu Samsatg gemeint?
Ich würde es so verstehen, dass der Film Samstagfrüh gezeigt wird, also in der Nacht von Freitag auf Samstag.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Jared Kimberlain

Zitat von: Deer Hunter am 10 Mai 2006, 09:14:14
Ich danke dir! Hoffentlich stimmt die Angabe, bzw. hoffentlich sendet die Ard die ultimative ZDF- Fassung. Dann noch mal eine Verständnisfrage:
Wenn da steht: Samstag, der 10.06.06 von 1Uhr20 bis 4Uhr10. Damit ist nun die Nacht von Samstag auf Sonntag, oder die Nacht von Freitag zu Samsatg gemeint?
Ich würde es so verstehen, dass der Film Samstagfrüh gezeigt wird, also in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Mit Sicherheit. Entscheidend bei solchen Angaben ist das Datum, hier also der 10.06.
Somit wird der Film am Samsatgmorgen um 01.20 Uhr laufen.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Blonder

nun denn - TV haben wir nicht ...

Kino, Beamer oder garnicht.

greets
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

x-fire

Zitat von: Rainer am  5 Mai 2006, 12:25:41
Das mit den Kürzen finde ich einfach schade. Für mich ist das der beste und genialste Film den es gibt.
Okay, von Sergio Leone gefallen mir alle Filme sehr gut. Aber Todesmelodie finde ich schon fast noch nesser als Zwei glorreiche Halunken. :icon_smile:

Zitat von: Dexter am  4 Mai 2006, 21:38:37
Von "Zwei glorreiche Halunken" gibt es keine ungekürzte Fassung. An dem Film wurde schon so viel rumgeschnippelt, dass hier und da mal mehr mal weniger zu sehen ist. Ich würde das alles als alternative Schnittfassung ansehen, mehr nicht.
Jepp, von Leone wurde alles gekürzt.
Die Fassungen wieder so hinkriegen, wie Leone es ursprünglich wollte, geht nicht mehr, man kann nur noch so nah wie möglich rankommen...

Deer Hunter

Noch mal zur Erinnerung: In der heutigen Nacht um 01:20 - 04:10 wird der Film auf der ARD ausgestrahlt.

Meinen Timer habe ich schon programmiert. :icon_smile:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

ganymed

Hab ihn sogar gesehen gestern, hab nachhrichten geschaut und dannn kam er ja gleich.
Die neuen szenen kannte ich ja noch nicht aber die synchro dafür ist ja extrem ablenkend. Schade, die alten stimmen sind wirklich gut. War aber die zdf fassung oder? die dvd soll ja noch schlimmer sein.


Deer Hunter

Zitat von: ganymed am 10 Juni 2006, 22:10:07War aber die zdf fassung oder? die dvd soll ja noch schlimmer sein.

Keine Ahnung, ist dann aber auch meine Frage. Kann das jemand bestätigen?
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

mandator

Zitat von: ofdbGesendet wurde eine Version, die der ZDF Fassung vom 04.06.2005 entspricht.

Das bedeutet, dass für das Bild das 2003 restaurierte DVD Master herhalten mußte (mit deutschem Filmtitel und deutschen Einblendungen: "der brutale, der böse, der gute") und für den Ton bei den neuen Szenen wenn möglich die bessere Nachsynchronisation vom Fernsehen (Pro 7) genommen wurde und so wenig wie möglich die schlechtere DVD Gold Edition Nachsynchro.

Im Unterschied zum ZDF (04.06.2005) wurde diesmal ein anderer Abspann gezeigt und zwar ein Abspann, der für die Restauration des Filmes 2003 erstellt wurde ("Extended English-Language Version").

Diese Version des Filmes stellt aufgrund der besseren Nachsynchronisation im Vergleich zur MGM Gold Edition DVD die beste deutsprachige Fassung der Extended Version des Filmes dar.

Deer Hunter

Sorry, jetzt hatte ich mal einen Black-Out. Dass ein gescheiter Eintrag in der ofdb stehen könnte, ist mir in dem ganzen WM Trubel nicht eingefallen.  :icon_redface:
Ist aber sehr schön diese Fassung nun zu besitzen. Ich habe zwar die Gold Edition, aber die Synchro der TV Fassung ist schon die der DVD vorzuziehen.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Ormic

Vor allem ist die ZDF-Fassung im Original Mono und nicht in diesem mit künstlichen Sounds versehenem 5.1-Scheißdreck.

-.-/../.-../.-..//--/.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020