OFDb

There will be blood

Begonnen von Newendyke, 17 Juni 2007, 18:10:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke

Paul Thomas Anderson's neuer Streich mit Daniel Day Lewis in der Hauptrolle, der auf dem Buch "Oil!" von Upton Sinclair basiert.

Trailer:
http://www.aintitcool.com/node/33027


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Happy Harry mit dem Harten

1 Februar 2008, 02:48:22 #1 Letzte Bearbeitung: 1 Februar 2008, 02:54:24 von COPFKILLER
Mit CLOVERFIELD, BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU'RE DEAD und NO COUNTRY FOR OLD MEN habe ich in letzter Zeit viele aktuelle amerikanische Filme gesehen, die für einen sehr guten Filmstart ins neue Jahr sorgten. Doch THERE WILL BE BLOOD hat alle meine Erwartungen stark übertroffen. Andersons Film ist jetzt schon ein Klassiker, für mich das wohl größte und wichtigste Kinomeisterwerk seit Jahren. Hoffentlich sahnt der Film einiges ab von seinen verdienten Oscar-Nominierungen.

:love: 10/10

[gelöscht durch Administrator]

Mr. Vincent Vega

Der Film feiert seine Europa-Premiere auf der Berlinale am 7. Februar. Wo hast du den denn gesehen?

Happy Harry mit dem Harten

1 Februar 2008, 02:59:18 #3 Letzte Bearbeitung: 1 Februar 2008, 03:03:23 von COPFKILLER
Den habe ich genau wie BEFORE THE DEVIL KNOWS YOUR'RE DEAD schon im Kurzurlaub (Mexiko & USA) gesehen.

Vorher war ich noch nie im Kino während des Urlaubs, aber die beiden Filme wollte ich mir nicht entgehen lassen.

Den solltest du dir aber auf keinen Fall entgehen lassen. Inszenatorisch genauso perfekt wie NO COUNTRY FOR OLD MEN dabei aber mit genau jener Tiefe und emotionalen Aufrichtigkeit versehen, die du bei den Coens (teilweise vielleicht sogar zu Recht) vermisst. THERE WILL BE BLOOD hat gute Chancen in meine Lieblingsfilmliste zu wandern und ich denke auch dir wird er zusagen.


Klugscheisser

Wann kann man den Film denn in D im Kino erwarten?
Klingt alles ziemlich interessant und gut.

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: Klugscheisser am  1 Februar 2008, 03:00:34
Wann kann man den Film denn in D im Kino erwarten?
Klingt alles ziemlich interessant und gut.

Erstmal wohl nur auf der Berlinale, laut IMDB ist deutscher Starttermin aber schon am 14. Februar, also nur eine Woche später. Unbedingt reingehen!!

Klugscheisser

Zitat von: COPFKILLER am  1 Februar 2008, 03:05:03
laut IMDB ist deutscher Starttermin aber schon am 14. Februar, also nur eine Woche später. Unbedingt reingehen!!

:icon_eek:
Da hab ich doch gerade geguckt... und einfach übersehen.  :icon_mrgreen:

Kennt jemand zufällig das Buch?

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Es gibt so Filme die sind hervorragend, aber irgendwie wartet man bis zum Schluß auf das gewisse Etwas - den letzten Kick.
Genau das bewahrt sich Anderson für die allerallerletzte Szene des Filmes auf, das gesamte Ende war schon oscarreif, aber die letzte Einstellung und der letzte Satz in Kombination mit der hervorragenden Musik versiegeln das ganze zu einem wirklich grandiosen Filmerlebnis.

9,5/10

I'm finished.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Reabesnirg

Wisst ihr, warum der Film in so vielen Kinos nicht anläuft?
Wollt da heut mit meinem Freund rein und deswegen jetzt Karten reservieren, allerdings läuft er anscheinend weder im UFA-Palast in Düsseldorf noch im Cinemaxx in Essen...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Es ist ein Drama über einen Ölbaron im frühen 20. Jahrhundert und ein Paul Anderson Film, daß das für den Verleih keine Blockbustergarantie ist, weil der Film nicht wirklich massentauglich ist, war von vorneherein abzusehen.
Dementsprechend läuft er dann wohl auch nicht mit allzu vielen Kopien.

'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

psychopaul

Ist es eigentlich vorstellbar, dass er nach durchaus möglicher Oscarabräumung noch mal großflächiger durchstartet?  :00000109:

Jedenfalls bin ich schon voller Vorfreude, der Film muß ja der absolute Wahnsinn sein. schalte immer sofort weg, wenn Bilder davon zu sehen sind und freue mich auf den unvorbelasteten Kinogenuß.  :love:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

elpadro

Zitat von: Reabesnirg am 17 Februar 2008, 13:59:30
Wisst ihr, warum der Film in so vielen Kinos nicht anläuft?
Wollt da heut mit meinem Freund rein und deswegen jetzt Karten reservieren, allerdings läuft er anscheinend weder im UFA-Palast in Düsseldorf noch im Cinemaxx in Essen...

Hi,

im Cinenova http://www.cinema.de/kinoprogramm/?cities=Köln,Köln&kino_id=140710 in Köln läuft der - ist ja nicht allzu weit weg.
Und obwohl ein Programmkino, ist es ausstattungsmäßig auf Cinedom-Niveau - nur halt kleiner :)
Nach Rambo gestern wird das mein zweiter Film in diesem Kinojahr ...  :icon_mrgreen:
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

KeyserSoze

Zitat von: elpadro am 17 Februar 2008, 22:21:56
Hi,

im Cinenova http://www.cinema.de/kinoprogramm/?cities=Köln,Köln&kino_id=140710 in Köln läuft der - ist ja nicht allzu weit weg.
Und obwohl ein Programmkino, ist es ausstattungsmäßig auf Cinedom-Niveau - nur halt kleiner :)
Nach Rambo gestern wird das mein zweiter Film in diesem Kinojahr ...  :icon_mrgreen:


Und genau in dem Kino, eins meiner Lieblingskinos, hab ich ihn gestern gesehen. Ein brillianter, jedoch für den Normalokinogänger vielleicht zu sperriger Film der mich in jeder Sekunde gepackt hat was zum größten Teil am Duell Day Lewis/Dano liegt. Ein Meisterwerk über die Gier im Menschen und wie er am Ende dran zugrunde geht.
"Ich bin fertig" 10/10

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

HenryChinaski

18 Februar 2008, 20:49:47 #13 Letzte Bearbeitung: 18 Februar 2008, 21:35:48 von HenryChinaski
LEICHTER SPOILER:

Ich habe mal eine Verständnisfrage zu dem Film, die mir wichtig erscheint:



Sind Eli und Paul die selbe Figur?

KeyserSoze

18 Februar 2008, 21:18:14 #14 Letzte Bearbeitung: 18 Februar 2008, 21:39:29 von KeyserSoze
Zitat von: HenryChinaski am 18 Februar 2008, 20:49:47
Ich habe mal eine Verständnisfrage zu dem Film, die mir wichtig erscheint:

Sind Eli und Paul die selbe Figur?


SPOILER !





Nein ich glaube das nicht. Plainview erzählt am Ende auch von Paul, und das er ihm 10000 Dollar gegeben hat für seinen Tip 30 Jahre zuvor. Soweit ich weiß war Dano nur für die Rolle des Paul Sunday vorgesehen, nach den Aufnahmen seiner Szene war PT Anderson aber so angetan von ihm das er ihm auch die Rolle des Eli gab. Dies alles geschah bereits während des Drehs und aus einem nicht bekannten Grund konnten die Aufnahmen von Dano als Paul nicht mehr mit einem anderen Schauspieler nachgedreht werden und so entschied sich Anderson aus Paul und Eli Zwillinge zu machen.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Mr. Vincent Vega

Ähm ... Spoiler anyone?

HenryChinaski

Alles klar! Gut, dass sich Anderson für Dano als Eli entschieden hat. Allerdings finde ich es arg übel, dass nach dem Zeitsprung am Ende, keine altersbedingte Veränderung bei Eli zu erkennen ist.

KeyserSoze

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 18 Februar 2008, 21:32:27
Ähm ... Spoiler anyone?



Solltest du den Film noch nicht gesehen haben, hat der vermeintliche Spoiler nicht die geringste Bedeutung für die Geschichte. Es ist ein kleines Detail das beiläufig erwähnt wird.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

nickpicker

Gestern gesehen und... wow!
Das beste an dem Film, das hat ein Freund von mir ganz richtig gesagt, ist Johnny Greenwoods dräuende Musik, die ständig im Hitnergrund flirrt und noch lange in die nächste Szene nachhalt.
Danach kommt dann gleich Day-Lewis, der hier grandioso aufspielt und es hinbekommt, sowohl seltsam sympathisch als auch ein völliges Arschloch zu sein.

9/10, ganz klar! :respekt: :D :D

Patrick Bateman

Mann, ich kanns echt nit mehr sehen, dauernd diese super Bewertungen und bei mir läuft der Film gar nit erst im Kino, weder im Cinestar, noch im Cineplex  :icon_sad:
Will den auch sehen, son Mist :icon_evil:
Homedrinking is killing Gastwirt!

McKenzie

"There Will Be Blood" ist mit Sicherheit einer der ganz wenigen amerikanischen Filme der letzten Jahre, der in die Filmgeschichte eingehen wird. Ein zeitloses Werk, das sich jeder zeitgenössischen Kleingeistigkeiten, Prätentionen und Anbiederungen enthält, überlebensgroß. Paul Thomas Anderson ist vom talentierten Arthouse-Mainstream-Regisseur zum Mastermind herangereift. Da der geduldige und zurückhaltende Film allerdings keinen sofortigen Zugang des Zuschauers ermöglicht, unheimlich komplex und sublim auftritt, NOCH keine Höchstwertung die sich im Laufe der Zeit von meiner Seite aus aber aller Voraussicht nach einstellen wird. Diese Reihe von Superlativen sollte ausreichen. Ein Film, der langsam wächst. Ein Muss. (9/10)*

* Und ausnahmsweise einer der wenigen Großstarts, der eine wirklich ausgezeichnete Synchronisation erhalten hat.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

nickpicker

Zitat von: McKenzie am 22 Februar 2008, 20:46:17
Und ausnahmsweise einer der wenigen Großstarts, der eine wirklich ausgezeichnete Synchronisation erhalten hat.
Jepp! So ist's. Gerade die Day-Lewis-Synchro ist hervorragend. Wenn ich dagegen die Synchronstimmen aus dem grad gesehenen "Sweeney Todd" vergleiche, gerade, wenn sie sich mit den Original-Gesangsstimmen abwechseln... *brrrr*

cheshirecat

Wow - Hammerfilm ! Gerade weil er sich Zeit nimmt und den Zuschauer einiges abverlangt ! Die ersten 15 Minuten ohne Dialoge ist schon ein interessanter Anfang (hat Sergio ja auch gemacht). Daniel Plainview ist einer der größten Bastarde der Filmgeschichte, aber jetzt schon als Figur unsterblich. Mann, hat das Spaß gemacht seinen Intrigen zu zuschauen. Daumen weit nach oben  !!!
Beware the Jabberwock, my son! The jaws that bite, the claws that catch!

psychopaul

                                   

No Surprises




Auch ich fand den Film wunderbar. Hier stimmt alles, die visuelle und akustische Umsetzung ist fantastisch (der Höhepunkt ganz klar die Szenen rund um die Explosion, Gänsehaut pur), aber eben auch die Geschichte und vor allem die Schauspieler (selbst Plainviews Sohn ist extrem gut gespielt): der Film ist in jeder Hinsicht hervorragend. Kino in seiner pursten Form eben.  ;)
Zum darin schwelgen und versinken, der Film hätte gerne auch noch 2 Stunden länger gehen können.

Ich wäre wohl auch sofort bereit gewesen, die Höchstnote zu zücken, aber der einzige Makel, der mir aufgefallen ist, war ausgerechnet die finale Szene. Hier empfand ich Day Lewis Auftreten schon als Overacting, ich mußte zwar auch während des Filmes öfter süffisant lachen aufgrund seiner Bosheit, aber dieses Ende wirkte von ihm fast schon klamaukig überzogen, auch von Dano.  :icon_confused:
Obwohl die Szene und das Ende an sich natürlich schon sehr gut passen und als logisches Ende durchgehen. Aber vielleicht hätte ein etwas subtilerer Schluß diesem außergewöhnlichen Film sogar noch besser gepasst.

Nichtsdestotrotz wird es schwer, das noch irgendwie zu übertreffen dieses Jahr und (ich kenne zwar bisher nur das Buch, aber daher auch eben schon die weniger gehaltvolle Geschichte des Films "No Country for old men") der Oscar muß definitiv an "There will be blood" gehen und an sonst keinen.

9,5 Punkte
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Indy

Herrlicher Film, einfach wunderbar erzählt und machtvoll inszeniert. Day Lewis liefert eine schauspielerische Meisterleistung, was die Academy zum Glück genauso sah (sonst hätte man an ihrer Glaubwürdigkeit & Unabhängigkeit zweifeln müssen). 9/10!

"Drainage, Eli, DRAAAAIIIIIIINAAAAAAAAAGE!"  :icon_twisted:


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Reabesnirg

Also in Düsseldorf im UFA-Palast läuft er jetz am Donnerstag wohl dank Oscar-Bonus doch noch an... :dodo:

Chili Palmer


Gerade gesehen.

Warum zum Teufel war Dano nicht für den Oscar nominiert?
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Chili Palmer am 26 Februar 2008, 22:24:03Warum zum Teufel war Dano nicht für den Oscar nominiert?

Finde ich auch unbegreiflich. Neben einem Monster wie Day-Lewis (fast auf Augenhöhe) zu bestehen, muss man erst einmal schaffen.

Blonder

bin sehr gut unterhalten worden!!


Gratulation auch an die academy ... also weil die offenbar mal was mitgekriegt haben ...
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Der Maulwurf

...alles was ich bis jetzt gehört hab mal wieder ein Wahnsinnsfilm, wie fast jeder der "seltenen" Filme mit Daniel Day Lewis.

Hab nur leider ein Problem mit der Anderson typischen, psychedelischen Musik die immer leise und mal wieder laut im Hintergrund läuft, je nach Dramatik.

Anscheinend mögen das aber die meisten, mich hat's bei "Magnolia" und "Punch Druck Love" aber fast wahnsinnig gemacht, weil's oft einfach nicht mehr aufhört..auch wenn's nen kompletten Szenenwechsel gibt.

Weiß jetzt aber noch nicht ob das bei "There will be Blood`" wieder genauso ist.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020